Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-21
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16. 21. Januar 1892. Künftig erscheinend: Bücher. 395 Leipziger Zeitung: In unseren höheren Schulen wird dieses schöne Kartenwerk, das so beredt zugleich ein gutes Stück deutscher Geschichte erzählt, nicht fehlen dürfen. Schwäbischer Merkur: .... interessantes Werk, dessen vorzüg lich c Ausführung nicht genug gerühmt werden kann. Straßburger Post: Abgesehen davon, daß das Werk für Ge lehrte, für Schulen, für Privalstudicn von größtem Werte ist, wird es, erst einmal in Gebrauch gekommen, auch dem Kaufmann und Industriellen, die mit dem Auslände in Handelsbeziehungen stehen, bald als unent behrlich sich erweisen, da cs diesen für ihre Unternehmungen vortreffliche Fingerzeige gicbt. Vossischc Zeitung: .... Die Ausführung der Karte ist musterhaft. Die Post: Für Historiker, Ethnographen und Rei sende wird diese Karte bald unentbehrlich, auch für den Kaufmann und für Schulen sehr erwünscht sein. Neue Zürcher Zeitung: Glücklicher Weise sind übrigens die histo risch - ethnographischen Nachweise von den Herausgebern Prof. Nabert und R. Böckh so gründlich gearbeitet, daß die Karte auch un abhängig von ihrem praktischen Zweck Be deutung, nämlich wissenschaftliche Be deutung behält. Magdcburgischc Zeitung: .. . Ein ungewöhnlich interessantes Kartenw.rk, das uns hier geboten wird. Ich bitte um Ihre lhätige Verwendung und begrüße Sie Hochachtungsvoll Glogau, im Januar 1892. Carl Klemming. x x X Berichtigung. In der Anzeige des Herrn Eduard Volkening in Leipzig muß cs bei dem Titel Die Preisherabsetzungen, Nest- u Paitte- Arlikcl im deutschen Buchhandel richtig heißen: Erscheint in Lieferungen (je S—4 Bogen), nicht (2—4 Bogen). Belletristische Bonitäten von Wolf von GoWall, ludich Wlippson u. O. Elster. s3105j » » Folgende Novitäten befinden sich unter der Presse und werden demnächst zur Ver sendung kommen: Bcrkiimmerte Existenzen. Roman in zwei Bänden von Wudolf von Koltscharl. 2 Bände. 36 Bogen 8°. Elegant broschiert 9 fein gebunden 11 ^ ord. Der Stofs, den Gottfchall für seinen neuen Roman gewählt hat, ist ein überaus glücklicher Griff, der einem Dichter eine dankbare Aufgabe bietet; und Gottschall hat dieselbe in meister hafter Weise gelöst. Einem Anfänger der mo dernen Schule hätte der Gegenstand die beste Gelegenheit gegeben, im Schmutze zu wühlen; bei Gottschall kann davon natürlich keine Rede sein; auch da, wo er das Laster schildert, hält er sich stets innerhalb der Grenze des Geschmacks und der guten Sitte; wohl bewußt, daß er solcher pikanten Reizmittel nickt bedarf, um den großen Kreis seiner Leser aufs neue zu fesseln. Der Roman gehört zu den interessantesten und besten Werken, die wir Gottfchall verdanken. * * * Sepphoris md Km. Ein historischer Roman aus dem vierten Jahrhundert. Von Ludwig MMppson. 1 Band. 27 Bogen 8». Elegant broschiert 5 fein gebunden 6 ^ ord. Des Verfassers Ausführungen in der Ein leitung über das Verhältnis von Dichtkunst und Geschichte, über den Wert und die Ausgabe des historischen Romans bilden eine durchaus ein leuchtende überzeugende Verteidigung desselben. Aber die beste Widerlegung der gegen die Dicht gattung ins Treffen geführten Argumente bildet doch der Roman selbst,->,der für die theoretischen Erörterungen des Verfassers den glänzendsten praktischen Beweis liesert. Was Fr in jenen als den Zweck des wahren geschichtlichen Romans bezeichnet: „einer, vergangenen Zeit innerstes Leben durch die dichterische Intuition aufzurollen, und dies durch sclbsteriundene Details, durch eigengeschaffene Zwischenpersonen und Vorgänge zu ergänzen und um so eingänalicher und plastischer zu machen, wo die Geschichte nur sparsame und unzulängliche Mittel besitzt, — so jedoch, daß die Wahrheit des geschichtlichen Lebens nicht geradezu gestört und verfälscht wird", — das hat er in „Sepphoris und Rom" in vor trefflicher Weise erfüllt. Das Werk fesselt den Leser durch Wärme und Treue des historischen Kolorits, durch eine reich bewegte Handlung, lebendige Charakteristik und ergreifende, über zeugende Schilderung menschlicher Leidenschaften. -x- Das Armenhaus von Dibbesdorf. Roman von H. Elster. 1 Band. 16^2 Bogen 8°. Elegant brosch. 4 fein geb. 5 ^ ord. Schon in einem früheren Werke „Eine Reichstagsrede" hat O. Elster mit Erfolg die soziale Frage mit unbefangenem, gerechten Sinne behandelt. Auch sein neuester Roman bewegt sich aus dieser Bahn. — Der Roman verdient wegen seiner gesunden auf Versöhnung der Gegen sätze im sozialen und politischen Leben zielenden Tendenz sowie wegen der fesselnden Handlung, in welche mit Geschick bekannte Ereignisse der Zeitgeschichte verflochten sind, in allen Kreisen des deutschen Volkes gelesen zu werden. Er würde sowohl in jenen Klassen die sich in utopische, haltlose Träume wiegen, wie in jenen, die sich gegen jede notwendige Umgestaltung der gesell- schastlichen Ordnung kühl ablehnend Verhalten, aufklärend und läuternd wirken. U Bei Vorausbestellung gewähren wir bis zum 15. Kebruar d. I. einen Vorzugs-Barrabatt von 40°/o und aus 10^1 Freiexempl. Nach diesem Termin liefern wir nur zu den gewöhnlichen Bedingungen und zwar: 33l/z0/g gegen bar u. 25"/<, inKechnung. Diese Bände gehören in den „Cyklus belletristischer Novitäten" und werden an die Abonnenten zu den bekannten Bedingungen unverlangt expediert. Breslau, den 19. Januar t892. Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlags t'lnstali. vorm. S. Schottlaender.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder