Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188703296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870329
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-03
- Tag1887-03-29
- Monat1887-03
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 72, 29. März 1887. Fertige Bücher. 1665 Für die Gsterzeit. s16290j ^ Neue Anthologie! UM -er Mieze dis zum Ernde. Liederhort für das deutsche Volk. Die edelsten deutschen Volks- und volksmäßigen Lieder gesammelt und geordnet von vr. Atto Hlsntsch. Ein schöner Oktavband von 455 Seiten. In reichem Originalleinwandband mit Schwarz- und Goldpressung. Preis 6 Eine prächtige Auswahl des Besten und Schönsten unserer Volkslieder. Wir empfehlen dieses elegant ausgestattete Werk als Ein segnungsgeschenk auf das angelegentlichste. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 hh. Gegen bar 33th°/o. 7 Exemplare für 24 bar. Befreundeten und thätigen Handlungen liefern wir gern in Kommission. Frankfurt a/O. Trotviysch L Sohn. LiilirmliZk ^.il26iZ6. s16291j NtztUoäe Otto-Lauer nur LrltzruuuA clor neueren LprueUen. Dis Vorzüge dieser Netbods bsstebsn in der glüeklioben VerernrAnirA no»r Väeorre nrrd in dem klaren wisssnsebaktlieben Vukban clor erAenKre/rem (7rammatr7c, verbun den mit ^ra/ctlsc/ie»» ^preelrübrrnAen, in der kovssgusntsn Dureblübrung der bier rum ersten klal klar ankgskaütsn Vnlgabe: den §cüüier die /remde §xr«e)re wr>Urc/r «pree/rerr Ed «clrrerben sr« ie/rre-r. Dis neuen Verklagen werden sorgfältig revidiert und verbessert. Ilm I'llixlisoll rn leiuvn: 6ü8p6^, Or. Hl., Kllgl. Konv.-Orammatik. 20. Vuü. 6sb. 3^l60L,. — Knglisobss Konv.-Oessbueb. 5. Voll. Or. 2 ^ 80 — Knglisb Lonvsrsations. Lins wstbo- disebe Vnlsituug rurn Kngliseb-Lpreoben. 4. Vuü. 6sb. 1 ^ 80 L.. Otto, Or. K., Kleine euglisolrs Lpraolrlebre. 2. Vuü. 6r. 1 ^ 60 L.. — Llatsrialien ^um Öberset^sn ins Kngl. 2. Vuü. Lr. 1 ^ 60 8ÜPÜS, Or. 1,., Kngl.6brsstomatbie. 7.Vuki. 6sb. 3 ^ 10 Ourrieü, O., „Mrs Ouardiarv'. Kngl. Lust spiel 2. Vuü. 40 Oirkulars rnit den vortsilbakten Lar- be^ugsbsdingungsn, sowie vollständige Ver- üslebnisss (aueb tür Kngländsr und Ameri kaner, kranLosen, Italiener, Lpanisr ste.) sieben ru Diensten. leb liefere je sin Lxemplar a oond. und bitte dis Lüober stets aut Nager su kalten. Heidelberg. dulius 6roos. Vierundsitnfzigfter Jahrgang. kuul kui'6^ in lierlin 8.W., Wilkslwstr. 32. s16292j Vus dem Verlags von Uugo Voigt in Leipzig ging in den nrsinigsn über: Das Lueli tler Lritbeervu. Oralrbiselia ^.lllaibuiiF 2U ibrsr Oultur im kroien Lauäo wie auek rum Ireibeu tu Lüsten nud llüussru nebst OesobrsibunA aller in den därten bekannten ^rdkll linä Vu.rl6tS.b6l>. Von I'raiir Koosobßs, Vlit 27 Uolrsobnittsu. Osbunclsn Ureis 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ no. Dis gärtnerisebe Wisssnsokakt wie Lraxis kabsn anerkannt, daL dis dsutsobe l.ittsratur kein besseres iVsrk über Kdbesren besitzt, wie das Oo eseblresobs, und da in meinem Verlage eine Nonograpbie über den Oegeu- stand bislang niobt ersobisn, rvar es mir sebr srtrsulieb, dieses Lueb erwerben /u können. V6rlo.Z von ^UAii8t llii 8vli>vu1tt in üerliii. s16293s Losben ist ersobisnen: Havädueli der llllAtzweinell Uliä speoiollell ^r2iitziv6ror(Iiiuii^8ltzIti-v. Ituk 6ruil6Iu.A6 der N6U6816N kKurMN6Ns>066N li6ttrt>6lt6b von ?rok. vr. 0. LtValä. Kl 5 ts , neu uwgsarbeitete und vermsbrts Anklage. 1887. gr. 8». 20^. In der Ankündigung einer neuen Aus lage der VrLnsivsrordnungslebrs brau- ebsn wir wobl kaum noob bervorrubebsu, dall dies Wrk dem xraktisobsn Vrrte voll kommen unentbsbrlieb geworden ist und einem urmweitelbakten Ledürtnisss desselben überall entsxricbt. Lei dem grollen Vuk- sobwuvge, den die Vrsnsimittellsbre in den leisten labrsn genommen bat, wird sieb die vorliegende neue Vutlags, wslobs gän^livb umgearbeitst und dem heutigen Ltandxunkt der Misssnsobakt sntspreobend ergänzt und vermebrt ist, einer um so gröllsren blaob- krags ru srtrsuen babsn. Vlir bitten get. umgebend verlangen ru wollen. V eond. Lestellungsn können wir bei der groüsn Aabl der bereits eingsgangs- nsn testen Lestellungsn nur ausnabmsweise in einkaobsr Vn/.abl bsrüeksiobtigen. 6s- bundsne Lxemplars sind vorrätig. Lerlin, im När/ 1887. Verlass von TH.CHr.Fr.EnslinlAichardLchokß) in Berlin. s16294^ Die Cholera. Entstehung, Wesen und Verhütung derselben. Von Or. Otto Nicdcl, Hülfsarbeiter im Kaiserlichen Gesundheitöamte. Mit Original-Photograinmen von den Herren Geh. Medizinalrath Professor Or. Robert Koch und Stabsarzt Or. Plagge. Preis 6 ^ ord., 4 ^ 50 H. netto. Aus die vielen mir zugegangencn ä cond.- Bestellungen zur Nachricht, daß ich obiges Buch nur noch fest liefern kann. Berlin, den 21. März 1887. Th. Chr. Fr. EnSlin (Richard Schoetz). l Probeexemplar mit 50"/g Rabatt! s1629Ss wird Sie überzeugen, daß von nach stehenden bewährten Gebetbüchern alljährlich eine Anzahl abzusctzen ist: Mit großem Druck: Die himmlische Posaune. Neues evangelisches Gebetbuch. 2. Auflage. Brosch. 4 ^; geb. 5 ^ 25 X ord. Äußerst leicht verkäuflich, da für ältere Leute wenige derartige Erbauungsbücher existieren. Der ausgehende Morgenstern. Ein lehrreicher Hansschatz für Alle, die auf den Namen „Jesu" getauft sind. 7. (vermehrte) Ausl. Brosch. 3 20 geb. 4 ^ ord. Ein bewährtes Gebetbuch, überaus absatz fähig. — Beide Bücher sind hübsch in schwarzen Einband geb. ^ Rabatt 33-/z°/o u. 11/10, bar 7/6. ---- Ich bitte zu verlangen. Mülheim a. Ruhr, März 1887. Carl Ziegcnhirt, Verlags-Conto. --- Lür VsrIoAkr --- s16296s ln meinem Verlags srscbisn soeben: Lrilkulalion uull ^b86lilu88 nebst rVlll6i1ll1Il§ 2Lr I'iolltlAM IllVOlltlll' und ^.bsellütLuilA ävi Vorrütlio. Von L. Von^Ior. Vierte Anklage. 6eb. kreis 80 ^ bar. Lsixxig. 6. 4. Kovb's Verlag (d. Lengbusob). 227
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder