Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-08
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
284, 8. Dezember 18S0. ^Vermischte Anzeigen. 7025 Vermischte Anzeigen. ^44548) Daz ^4r///«A6 Z600. De// S ersc/ierrrt am ^S. Desemde»'. Dureb Dirse/ie unck Ke/merckrAiert, l-re/"- tzencke §atrrs «oo/rlmernencken //»«mor, sfureb rvarme» natronale» Drnxr/rnckerr unck un- an/ec/ilbare 1ka?irAert»lrede /lat src/i ckre neue Monat«.?e/tt'r/< ra«c/r einen anse/rnire/re»! Deser- screis erroorben, cker //ecke« De// »nrt §xnrnnnnA xrroarte/. FÄ-- /i/fKranise/rs ^tuserAsrr lst „Da» ^roanris»/« ^a/iräunckert" /aäer oäne ^reer/el er« /tönrionrac/e-rc/ss 0>A«n. Der brttrA« AnLeiAenxrei» non LS <z /Ar >iie Spesxialtene Dleinrei/e, /Ai' 1 §eite S0 '/, ,?erte — L0 ^ errnÜAlio/tt o/rne brosse Do»/en ciauerncke nnci nnr/a»»encke /»- ßertion. AnserAen /Ar De// A ne^ine re/r bi» Lum !k0. Dezember en/AeAen. Docbacb/enck Deriin ID. ZS. Da»« D/t«/ttrü«/sr-, Dei/aAFbnebbanci/nnA. >462601 Sraklisches Kochbuch von Joh. Ramm. Eleg. geb, 4^50^; 7/6 bar 19 ^ 35 H; 12 Exemplare bar 30 ^ckl. Auslieferungslager zussOriginalpreisen: in Berlin: R. Mickisch. in Haoiburg: C. Boyfen. inLeipzig: L. Staackmann u. F. Volckmar. Ein hübsches Cliche 4 : 4'/^ em liefere ich an Verleger von Zeitschriften, Kalendern und Tagesblättern als Lückenbüßer kostenfrei. Gebundene Explre. des Kochbuches gebe ich gern L'cond. Carl Manz in Hannover-Linden. »5628s in LsrUu 8.W., I.incl6M.fr. 69 empLskit sein kür cksn Or»S8l»«trt«d «inxeriedtstss pdolot^PiseLvs In8t!tat xntsn, diilixsv nnä sobnellvu ^vs- ax von kdototxpteu, Sutot^pien, 6Lewt ixrspbleo nncl Dbromotxpien. krospskt«, Kloster chnd kalknlLtionsn franko. Drnckksrtixs pkotolltboxrLpblsvbe Deber- traxnnxsv in 8triod- noä Daldtoumaoisr. Paul Schambach in Leipzig, ^22407s Inhaber: Moritz Grengel L Wilhelm Bäßler. Dampf-KuMmilerei. !Großes und leistungsfähiges Etablissement Gegründet 1872. j250 Arbeiter. 120 Hülfsmaschinen. Kostenanschläge und Raster stehen zu Diensten. 8kLiiäiiis.vi8o1i68 LoitiwSllt Mlä fl 187s 71 ti <111871II771 Ilisksrn sobnoll, rsxetmässix und billix Kooström L 6». in 8tookboiw. s46154s ^m 12. kovembsr ersobiso, reis von mir seinerzeit avxszsixt, mein Latalos SUSMSllltSs MIlS üös SlI8lS!Il!i8eI,SlI iitssgios 18 9 1. Disgenixen Kirmes, rvslebs von diesem rum VertriebsmittsI sieb so vorzüxlieb sixneodso Lataloxs noeb Lxemplare ru bezisbco rvünsoboo, vrsuebs iob, ibren Bedarf so bald als möxlicd avrnxebeo, da die starke Avllaxs ivkulxs der zaklrsiebsn Lestellnoxeo io kürze srsoböpft sein rvird. Dis Lezuxspreise für weine Ossobäktsfrennds sind reis kolxt: Lin einzelnes krvwplar 30 10 Liemplare 2 ^ 50 25 kiemplars 5 50 Lremplars 8 ^ 50 100 kxemxlars 15 ckuk dem Titel des Lataloxs ist freier Raum rar änbrinxunx eines 8tsmpels xelassen. Doebaobtuvxsvoll Deiprix. D. Lroekbaus' 8»rt. u. Lntigunrlnm. 25583s 01l0ll68 von den Orixinal-DolLsebnitten ans „Ü/Ioäki'nk ILunsl" (üenrebilcksi', l-sucisvliafton, Skulpturen) stsdsn fortrvädrend 2nr Verkvxnnx. Lerlin V7. 57, Dotsdamerstr. 88. kleb. Lonx, Luvstverlax. f46722s Oliobs rn einer neueren Karle von Afrika, evsot. nur bäittelstriks in der Orösse von böebstens 26:40 em rvird ru kaufen xesuebt. Xueb floxebote von fertigen Karten in xsoaooter 6rösse mit kreisaoxabe bei Xb- vabme von 10 000 Lremplaren sind mir er- rvünsebt. Drobeonmwerv sind den ^nxebotsn beirnlüxen. U.-61adbaed. tk. kiSurtb, Verlaxsduobbaodlllvx. 08c3i- k?3nc!8let!ei' kkiprio . ! Iiotsnsticir.Dl1rogriipkte8l^näirick ^öuciiörucliei'ei^- tLxeosliiÄ Notendruck^eder/krl Orvsste tsislungslsbigkeil f34745s f46468s Verleger von LIilllarta bitte ich um Einsendung, von Katalogen und Prospekten letzt- erschiencner Neuigkeiten. Hochachtungsvoll Düsseldorf, Kasernenstraße 35, gegenüber der Garnisonkirche. Friedr. Wolfrum. s46237s In Berlin, Lindenstr. 53, nahe Dön hoff-Platz ist ein Laden, passend für Buch handel — im größeren Umkreise wenig Kon kurrenz — preiswert zu vermieten. Im Hause Zeitung, Buchdruckerei, Buchbinderei. Näheres ebendaselbst bei Saliuger L Lkppmann. s1134s koi veösil Kill U. ^8ktl3Mg8Mk>N de» der Xakarrx de» N6U6Q 8ediil^adr68 adl »>cd briaxt, kette» »ir uo» den Ilcrren 8c>rtu»e»t«rr» de»te»» rmpkodleo. *U »»N„ Ket» ,r«»»t»» t»,»r I» »leimtNoesn l.»drin>N,>» Mr »II, U»««rrt»Iit»7I»I>»r»» 1»,»,^, —Wir LlI»In 1» der D»x«, erlix« SeiteUeoxeii, die bi» Doaoerit»x Xbeod «Irrxebe», noeb »m Lreit»x ivil »»»r»lj«7«rr>, d.ber »cboellrter and vorterUurlleitev 8e»»x d»rct» »or »l» sinrLKv« SpvotsIxvkvdLtt l» Delprlx lrtrlox« zntir 111^ srmr», leiprlgel 1slmiilltil-tl>8ls!1 voa De. v^»e U«k»,td«r irLirria, 8edui«ii-. 10 12. s46739s Ein wissensch. geb. Lehrer (Naturw. Malhcm. u. neue Sprachen), Verfasser mehrerer wissensch. u. belletr. rc. Werke, bewährter Re dakteur, in allen Zweigen des Buchhandels und der Druckerei gründl erfahren, neb. and. Spr. des Engl, u 'Franz, vollk. mächtig, gediegener Charakter, treu, ausdauernd u. bewährt in d. Berussthätigk., mit durchaus ehrenvoller Ver- gangcnh., sucht eine seinen Fähigkeiten entspr. dauernde Stellung. Als Bibliothekar wäre er m s. Elem., ebenso als Redakteur eines nicht- polit. Bl., od. als Leiter einer Verlagshdlg. rc. Anerbieten unter l§o. 46739 an die G eschäfts stelle d. B.-V. erbeten. ru ^spiei' 8i6gi8munls D^is<1srlL»8Er^ ir^r .leifuig 8ef>in8>iV. llresllen 7»bri>i ksgierlrxer kertti. 8iegi8mund. f46148s Lu einem Xntlgusr. - Verreivbnls xilrlueriseder Werke, iveleks ieb dem ersten llekts meiner „2eitsek>ikt fkvr bildende Oartevkunst" (^uüuxs 3500) dei^akuxso xs- dsnke, erbitte ieb wir von Verlegern und ,>nti- gnaren ^ostsllnnx einsobläxixer Artikel. Derren, die im kesitr von Rsstunflaxeo, sonie von berabxesetLten Artikeln sind, vrolleo sieb diese 6elexendoit erkolxreiebstsr Lokündixuox niebt evtxsbeo lassen. Anerbieten seblsuvixst nur direkt erbittet Locke 6rouckm»un in Berlin W. 57, ^Iveoslebsnstr. 3.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder