268, 12. November 1891. Künftig erscheinende Bücher. 6789 * rft H s-146I2j I'ÜI MjftvLoMll U ^lovornöbwstösüesostonliswsrlc sw- xkodls iest ru lodosnäster Verwenäunx i8odr-L6r^dall8' über all« 1?6il6 llvr Lräö. 100 öiütter: 100 Larten u. 36 Nebenkarten kerauexesseben von clom tlilitoxispIilLelieli Institut itei VsiIrLsiisnitliillx 8. vvrmostrte unä verbesserte ^ntlsge. Oross-k'oliokorwat. i Llsxant gebunäen in soliäew stecleieinbanä mit reicder veelceoprossunb. 37 ^ 50 L orä. 28 ^ 10 ^ st eonä., 24 ^ 50 ^ kost u. bar. kroisrplrv.: 11/10 tost v. bar. U r« Äs»' ^rsn^i/ars« r«-'strer7«<, Ec/rs-r^ i8o^-Ls>F/tsr«L' 7/arrci- ^4k7a«, r« tz/o/rc-r <r/» erste ,,^rs-'<7« cisr cker«^- «o/rs» ^«oFra^/ttko/rsn 1IÄE«o^K/<" oorr cisr crnerLann^ roorcke» ret!, «/« <7sr -sre/r- /ra7^»<s «»et r«F/e/e/r Kr77r-«^s Äa-rci-^/as /ecker-acrnn rar ^»ee^a^rr-!^/ s»!x/o^/en srr ecre?Ne-r. ^tls wiosttigss unä unentbskrliedes Lapplemvnt ru äem vorstssteoä anxereigtsn Lartonveric sei io einpteblsiiä« LrinnusrunA gsdrsostt: OrtsivsLssr LU 80dr-86r8dau8, Hüllt!-Lt!ü8 über M leütz flor krüv. 8. voiweorto u. verbesserte Lull. ^.Ipbadelisebes Verroiebnis aller statuier, Llesre, Luebten, lläken, 8een, klüsss, Inseln, 6ebirxs, Staaten, LtLäts, Hecken, Völker, Keiler, Llläer, Lergverke, stanstle etc. vobst Angabe äer tzuaärate, io äenen sie liegen. Oross kolia-I'ormat. 76 Seiten. Vornebwsto Ausstattung. Vle^. gsstoktst 2^50-^ orä., 1 ^ 85 ^ ao., 1 ^ 75 ^ kost u. bar. kreierxlre.: 11/10 Isst, 7/6 bar. leb bitts 20 verlaoAsn. 6Ioxau, iw Hovewbor 1891. 6srl klswmill^. * Künftig erscheinende Bücher. Wichtige zeitgemäße Broschüre! Nur hier angezeigt! s44423j In meinem Verlage erscheint in den nächsten Tagen: Die Prunksucht, ihre Abwehr und Heilung nebst Ent wurf eines Gesetzes, betreffend die Bekämpfung des Mißbrauchs geistiger Getränke. Von 1)r. A. Schmitz, Inhaber einer Heilanstalt für Nervenkranke, Morphium- u. Alkoholentwöhnung in Bonn. 1 ^ 80 H mit 25»/o u. 13/12. AM" Wenn besondere Verwendung bcab- sichtet, bitte ich um ges. direkte Mitteilung. Der auf diesem Gebiete als Fach-Autorität geltende Verfasser beweist in obiger Broschüre, gestützt auf eigene reiche Erfahrung und die Belege der verschiedensten Fachleute wissenschaft lich, daß die Trunksucht eine Krankheit ist und als solche ärztlich behandelt werden müsse. Dann wird der Regierungs-Entwurf über das Trunksuchts - Gesetz einer eingehenden Betrach tung unterzogen und wo cs dem Verfasser nötig erscheint, von ihm Vorschläge zur Aenderung empfohlen. — Zu dem im September in Köln versammelt gewesenen deutsch - östcrr. Juristcn- vercin war der Verfasser für die Verhandlungen über genannten Gesetzentwurf als Sachverstän diger geladen. Die Broschüre wird anläßlich des demnächst im Reichstag zur Verhandlung kommenden Ge setzes viele Abnehmer nicht nur in den Kreisen der Aerztc, Juristen und Abgeordneten, sondern des gebildeten Publikums überhaupt finden. Bonn, 12. November 1891. P. Hanstein's Verlag. Verlag von Artur Seemann in -Leipzig. s44435s P. P. Von dem Werke kschcs MM. Ein Lebensbild nach den Quellen von vr. K. Keinemann. Preis 6 ^ 50 H; geb. 8 erscheint in etwa vier Wochen eine zweite unveränderte Auflage. Das Buch findet Beifall bei Alt und Jung, bei Gelehrt und Ungelehrt: ich bitte um fort gesetzte Empfehlung des Werkes und werde alles Ihun was möglich ist, um die Bemühungen des Sortimentsbuchhandels zu unterstützen. Einstweilen kann ich das vortreffliche Werk nur noch fest liefern, werde aber Anfang De zember wieder in der Lage sein a condition zu liefern und erbitte mir die Angabe Ihres Bedarfs dazu schon jetzt. Hochachtungsvoll Leipzig, den 9. November 1891. Artur Seemann. Hur aut VtzrlruiAvu! s44584s vsiunäestst ersostsint: 80Ül68i6ü unter ftieüiM ükiii Kimm von vr. (xrüliliaAtzu, Lßl. (leb. ^rostivratst unä krokeesor an clor Universität Lrsslau. II. 6anä: 1756 I>18 1786. kreis drosodirt 8 orä., 6 ^ uo., 5 ^ 60 H bar. In ölöA. Oanrleinbanä 9 ^ 50 H orä., 7 10 H uo., 6 ^ 65 H dur. Lmb!t.nääöeLöll ü 1 20 H orä., 90 H bur. Ooogsni^en NanälunAön, cvelob« siob für äus uuniuebr vollstlluäiAS VVeric vercveoäen wollen, stelle ioti llawä I uvä II in delisdiAor >ii2abl Zern nur Vert'ÜAunA. lest bitte ^ställiFüt ru verluv^en. Lresiau, ä. 9. üovewder 1891. ?fildelill Lvvbnvr, Verlssss-Lonto.