Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-14
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5246 Nichtamtlicher Teil. 213, 14. September 1891. Leyer u. Schwert. 24°. (56S.) Leipzig 1880, Matthes. Geb. 50 H. Miniatur-Bibliothek klassischer Dichtwerke 10. Bdchn. — dasselbe. 8°. (48 S.) Elberfeld 1884, Lolls Nachfolger. 20 H. Museum. Sammlung litterarischer Meisterwerke Nr. 151. — dasselbe. Kriegs- und Freiheitslieber. 16°. (44 S.) Leipzig, Bibliographisches Institut. 10 H. Meyers Volksbücher Nr. 174. — dasselbe. 8°. (50 S. m. eingedr. Holzschn.) Lahr 1887, Schauenburg. 25 H. Voltsbiblioihek des Lahrer hinkenden Boten Nr. 422—426. — dasselbe. Gedichte. d°. (VIII, 52 S. m. Portr.) Halle, Hendel. 25 H. Bibliothek der Gcsamt-Litteratur des In- und Auslandes Nr. 53. -— dasselbe. In stenographischer Schrift nach F. L. Gabels berger. 12°. (l04 S.) Leipzig 1883, Kleemeier. 1^50H. Gabclsbergcr stenographische Büchcrsammlung Nr. 2. — dasselbe. Mil Illustrationen von R. Eichstadt, in mehrfarbigem Aguarelldruck ausgesührt. (Gratis-Beilage> zu der illustrirten Zeitschrift »Zur guten Stunde«. 5. Jahrg.) Berlin 1891, Deutsches Verlagshaus Bong L Co. — dasselbe. 16°. (72 S.) Köln am Rhein, W. Spitz. Nachdruck. — dasselbe, kl. 8°. (74 S.) Wien und Prag 1822. Nach druck. Vier su Avaarä. Voor bst booxckuitseb äoor 8. 6. Llinkbamsr. Ilmsteräaw 1873. Zwölf freie deutsche Lieder. 8°. Leipzig 1813. — 2. Aufl. 8°. Leipzig 1814, Weygand. (Nach Goedeke III, 1881 u. Hcinsius Bd. 5.) Lieder- u. Liebesgrüße an Antonie Adamberger. Aus Theo dor Körner's Nachlaß. Zum erstenmal vollständig und getreu nach der eigenhänd. Sammlung des Dichters Hrsg, von Friedr. Lalendorf. 1. u. 2. Aufl. 8°. (XlV, 159 S. m. dem Portr. von Antonie Adamberger in Stahlst.) Leipzig 1885, Elischer Nachf. 3 geb. m. Goldschn. 4 50 H. Nachlaß oder dessen Gefühle im poetischen Ausdruck, bei Ge legenheit des ausgebrochenen deutschen Freiheitskrieges. Aus dem Portefeuille des Gebliebenen herausgegeben von Frey mann. 8°. (VI, 64 S.) Leipzig 1814, Baumgärtner. Poetischer Nachlaß 2 Bde. gr. 8°. Nebst Körners Por trät. Leipzig 1815, Hartknoch. — 2. Aufl. Ebenda 1815. — 3. Aust. Ebenda 1816. — 4. Aufl. Ebenda 1817. — 5. Aufl. 2 Bde. Taschenformat. Ebenda 1818. — 6. Aufl. 2 Bde. 1b». Ebenda 1823. — 7. Aufl. 2 Bde. gr. 12°. (26 Bogen.) Mit Körners Bildniß u. 1 Titelkupfer. Ebenda 1822. Inhalt: 1. Bd. 1. Zriny. — 2. Rosamundc. 2. Bd. 3. Vermischte Gedichte und Erzählungen. 4. Charakte ristik des Dichters von Ticdge. 5. Biographie von Körner's Vater. Die Nacht in der Portechaise. In Prosa verfaßte Phantasie. (Traum als Wachen erzählt.) In: Penelope. Taschenbuch für ' das Jahr 1o13. Hrsg, von Th. Hell. Der Nachtwächter. Eine Posse in Versen u. 1 Aufzuge. — Der Vetter aus Bremen. Ein Spiel in Versen u. 1 Aufzuge, gr. 16°. (37 S.) Stuttgart 1873, Hoffmann'sche Verlagshdlg. 30 H. Elastische Theater-Bibliothek aller Nationen Bd. 91. — dasselbe, gr. 16«. (28 S.) Leipzig 1878, Junge. 20 H. Büchcr-Schätzc. Auswahl von Werken der bedeutendsten Schrift steller des In- u. Auslandes Bd. 29. Vergriffen! Restvorräte lauste Gustav Kock in Leipzig. — dasselbe. 16°. (28 S.) (Leipzig 1880, Goldhausen) Ham burg, Dietz. 20 H. HauS-Bidliothek. Auswahl von Werken der bedeutendsten Schrift steller des In- und Auslandes 7. Bd. — dasselbe. 16°. (32 S.) Leipzig 1889, Bibliographisches Institut. 10 H. Meyers Volksbücher No. 657. Der Nachtwächter. Eine Posse in Versen und 1 Aufz. — Joseph Heyderich oder Deutsche Treue. Eine wahre Anek dote, als Drama in 1 Aufzug, gr. 16°. (48 S.) Leipzig, PH. Reelam jun. 20 H. Rcclams llnivcrsalbibliothek Nr. 185. — dasselbe. Enthalten in Band 10 der: Bücher-Schätze. Auslese bedeutender Werke der in- und ausländischen Litte- ratur. gr. 16°. Leipzig 1888, Fock. Preis des ganzen Bandes geb. 75 H. — dasselbe. Enthalten als erstes Stück in: Das Liebhaber- Theater. Eine Auswahl sehr beliebter und leicht ausführ barer kleinerer Lustspiele und Possen für Diletkanten-Bühnen und gesell. Kreise. 8°. (Elberfeld 1879.) Köln, Püttmann. 60 H. — dasselbe siehe auch unter: Toni. Oe Haebtvvaebt. Olijspel in ssn beckrigk van 1b. Xosrner vei) bemerkt voor äs Leckerig ksrskamsrs iu Heckerlanck, ckoor ck. N. L. verekssn. — ckassvlbs. In: Luncksl Oiamatisobs Loeegi. (Xieuvvs Serie.) 8°. (365 8.) ^wsterckam 1860, O. L. ck. Hassels. 8.171—215. — ckasselbs. dlaar bet boo^ckuitseb van 1b. L. ckoor 8. van Os ventsr ck 8eoon. 8°. (46 8.) Oatavia 1844, tsr Oruok- ksrig van bst Lataviaaseb Llenootsobax. Xäougt straknik. Lo Lörnsr' ov^m „Oer HaetvLobtsi" wot llana Lartka. 8°. (26 8.) Lack^ioge 1863, 2 naklackom Llsöio^ 8erbsksgs. Der vierjährige Posten. Singspiel in 1 Akt. 8°. Wien 1813, Wallishausser. (Nach Goedeke III, 1881.) — dasselbe. Operette in 1 Akt nach Theodor Körner von Carl Reinecke., Textbuch, gr. 16°. (19 S.) Leipzig 1880, Breit kopf L Härtel- 10 H Breilkopf <h Härtels Text-Bibliothek Nr. 70. — dasselbe. Text zur Oper von C. Reinecke. Pirna, Druck von Eberlein. — dasselbe. Siehe auch: Die Gouvernante und Der Vetter aus Bremen. Vier garen ok sobilck vvaobt, äoor (4. äe Vo8. In: Oe öloemsn. Haarlem 1852, V. sto^bsw. Rosamunde. Trauerspiel in 5 Akten. 8°. Leipzig 1814, Hart knoch. (Nach Goedeke III, 1881.) — dasselbe. 16°. (80 S.) Leipzig, Phil Reelam jun. 20 H. Reelams Universal-Bibliolhek Heft 191. — dasselbe siehe auch unter: Leier und Schwert, Hrsg, von Rudolf Gotlschall. — Losamuncka. Irsnrspel in 5 Osckiijven. Lletriseb verkalkt ckoor ll. 8. Oroeäslst. Net een VVoorck tot InleickinA van ck. L.. ^Ibsrckingk Ibigm. 8°. (III, 125 8.) '8 OravenbaZe 1876, Oe (lebrosckers van Oieok. Der Schreckenstein und der Elbstrom. Gedicht. Jn:Urania. Taschenbuch für das Jahr 1810. 16°. (XXXXVI u. 394 S ) Amsterdam, im Kunst- u. Industrie-Comptoir. F. A Brockhaus. S. 132—139. Sonett. In: Schnorrs Archiv für Literaturgeschichte. Bd.XlV. S. 334. Mitgetheilt von A. v. d. Velde. Stammbuchblatt und Brief aus der Studienzeit in Freiberg und Leipzig 1810. In: Mitteilungen vom Freiberger Alter tumsverein. 26. Heft. 8°. (112 S.) S. 65 u. 66. Sechs unbekannte Studentenlieder Theodor Körners. Mitgeteilt von Fr. Latendorf. In: Deutsche Revue. Heraus gegeben von Richard Fleischer. Januar 1885. gr. 8°. (128 S.) Breslau und Berlin, Ed. Trewendt. S. 88—95. Die Sühne. Trauerspiel in 1 Akt. gr. 16°. (22 S.) Berlin 1874, Lassar's Buchhandlung. 75 H. Ed. Blochs Dilettanten-Bühne Nr. 152. Oe Ouivet in 8alamanea. In: kollens. Lear uit eigne sssckiebten. voor vr. IV. Lissbop. 8°. (179 8.) 6lsnt 1888, ^ck. Haste. 8. 119—122.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder