Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-12
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
212, 12. September 1891. Fertige Bücher. 5217 (30972) Für die beginnende Hheatersatson bringen wir hiermit als Veste und billigste Bezugsquelle unsere ne« revidierten OpernTerte, welche sich durch gute Ausstattung und Billigkeit sehr vorteilhaft auszeichnen, den Herren Sortimentern in empfehlende Er innerung. Durch den Bezug sämtlicher auch ander wärts erschienenen Hpern- und Hperetten- terle aus einer Kant» können sich unsere Herren Abnehmer Zeit und viele Ilnkosten ersparen. Muster nebst Preisliste direkt und gratis. Wiesbaden. Rut>. Bcchtold L Lo. (34619) In meinem Verlage erschienen soeben: Liederhesl für Volksschulen, enthaltend die durch Konferenz-Beschluß der Volks schullehrer der Stadt Mühlhausen i/Th. ausgewählten Lieder. Herausgegeben von Hermann Hesse. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. — 96 Seiten, 100 Lieder enthaltend. — Preis 40 H ord., 30 H netto. Kiirstr bidkllmMchtt Nutenicht. Für Oberklassen der Bürger- und Volksschulen, nebst einem Anhang: „Kurzer Überblick über die Geschichte der Vorbereitung und Gründung des Reiches Gottes auf Erden" und zwei farbigen Karten. Bearbeitet von Frau) Lnauth, Rektor. Preis 25 H ord., 18 H netto. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Mühlhausen i/Th. (S. Dannrr^ (34929) Soeben gelangt zur Ausgabe: IrrOigk der Seele. . Erzählungen von W. Herzberg. Eleg. geh. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto, 2 bar und 7/6; fein gebunden (nur fest) 3 ^ 75 H ord., 3 ^ netto, 2 75 H bar und 7/6. Einband des Freiexemplars 70 H. Der Verfasser dieser Erzählungen ist kein Achtuudsünszigster Jahrgang. Neuling auf dem Gebiete der Litteratur. Er ist der Autor der seinerzeit Aussehen erregenden „Familienpapiere." Mit sicherem Blick weiß er bis in die innersten Tiefen der Mcnschen- scele zu dringen, und in bald ergreifenden, bald anmutigen Bildern uns menschliches Ringen und Denken darzulegen. Er ist kein Unter haltungsschriftsteller, der nur über die Minute wcgtäüschcn will; vielmehr regen seine Pro bleme zum selbständigen Denken an. Ein fließender Stil, eine spannende, interessante Er findung machen das Buch zu einer nicht gewöhn lichen Erscheinung auf dem Gebiete der novellisti schen Litteratur. Die Ausstattung des Buches, das gewiß auch in der Frauenwelt eifrige Leser finden wird, ist gediegen, und dürste sich dasselbe als wertvolle Bereicherung unserer Geschcnklittcratur erweisen. Hochachtungsvoll Trier. Sigmund Mayer. x x x (35152) Soeben gelangte zur Ausgabe: Deutscher HtttlsftMkn - Killender für 1892. In eleganter Ausstattung mit reichem Inhalte. Inhaltsübersicht: Kalendarium. — Post- und Telegraphen-Bestimmungen. — Zins tabellen. — Münzlabelle. — Maaße und Ge wichte. — Vier Erzählungen. — Für die Küche. — Backwerkc. — Getränke. — Die Einmachekunst. — Ratschläge für Haus und Küche. — Handarbeiten. — Wäsche u. Klei dung. — Gesundheitspflege. — Haus- und Zimmergarten. — Tiere. — Gemeinnütziges. — 9 Wäschetabellen. — Anekdoten. — 144 Seiten. — Dieser in Hausfraucnkreisen außerordent lich beliebte Kalender ist in weitesten Kreisen in jeder Familie abzusetzen! Preis 50 H ord. Günstige Bezugs-Bedingungen. 1 — 99 Exemplare mit 33^°/, har. 100 „ ., 50°/o bar. 500 „ „ 60»/o bar. 1000 „ .. 65°/, bar. 10 Probe-Exemplare 3 bar. Ich bitte um thätigc Verwendung! Hochachtungsvoll Nürnberg, den 12. September 1891. Bruno Hennings, Verlagsbuchhandlung. Braunschweig, September 1891. (35042) In meinem Verlage erschien: Taschenliederbuch für das deutsche Kallgemrde. Gesammelt u. herausgegeben von Albert Meß. Preis 1 ^ 50 -Z. Das Buch enthält auf 256 Seiten eine große Zahl früher gesungener Gesellenlicder, die beliebtesten Volkslieder und eine Sammlung sog. Nicht- und Dcnksprüche. Die erste Auslage des Buches wurde direkt vertrieben und in circa zwei Jahren verkauft. Ich liefere das Buch mit 25°/, gegen bar Ramdohr'sche Buchhandlung E. Kalline her. (35080) ln meinem Verlags int soeben sr- sebienen und stskt auk Verlangen ä eoml. ru Diensten: bis tlleeikii-MlSse mit Vortdkilsil ü«8 prMselM MM-VskLödm von xspr. I,obrer der Halldslsvissoasobaktev, Doitsr der l-ebionrss kür das Lank- n. 8par- oassenkaeb an der Lurrbaner'sebsn Dnebsebuls. 120 8sitsn, sebmal xr. 8°. kreis 3 ^ 50 H ord., 2 ^ 60 ^ no. Vien I, Inoblauben 7, Lextember 1891. Iwopolst Veks. (35043) In meinem Berlage erschien: Familie Körner i» Dresden. Zum Gedächtniß an Theodor Körners hundertjährigen Geburtstag (23. September 1891) von Rechtsanwalt K. Lehmann. Preis 50 H ord., 35 H netto. Für jeden Körner-Verehrer von hohem Interesse, bitte ich das Schriftchen bei jetziger starker Nachfrage nach Körner-Litteratur stets mit vorlcgen zu wollen. Der Reinertrag ist für einen wohlthäiigen Zweck bestimmt. Dresden. Alexander Köhler, Vcrlags-Conto. 702
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder