212, 12 September 1891. Fertige Bücher. 5215 133157) soeben ersediev io meinem Verlaxe: I^OüKillllS. Irausl'Lpiöl mit ^ViämuuA unä Vorrväs von 6. 6. R1t1«r. vis LVidmuox dss IVsrkss bat Ibis Llagsstüt dis XSllixiQ Llarxbsrita voll Itslisii uvrullsbmso xsrubt. 16°. » und >/, Logen, kreis brosvkisi't 3 ^ ord., ü evllä. 2 ^ 25 bar 2 Vs. setrt anob äis trüberen IVerlco 6. 6. Kitters, eleiobfalls in meinem Vorlaxs srsekis- nso, bäuilx xekraxt und vorlanxt werden dürften, lasse iob ^nxabs des Titels und der kreise der selben feixen: Vei miläv ZVelk. Irausrspisl. 16°. 10 Logen. örosob. 3 ^ ord., ü oond. 2 ^ 25 bar 2 LvitlA koäsriell. ^ruusrspisl. 16°. 10 Loxsll. örosob. 3 ord., b sond. 2 ^ 25 bar 2 Vir^illtu. Iruusrspisl. 16°. 7 Logen. Lrosob. 2 ^ ord, b sond. 1 ^ 50 H, bar 1 ^ 25 Hlvoriv ü«8 äealscrdkll rrrtU6r8pisl8. 16°. 10 Loxen. Lrosob. 3 ord., a eolld. 2 ^25 dar 2 konäelmoilt,«. Drausrspisl. 16°. 10 Logen. Lroseb 3 ^ ord., ä oood. 2 25 bar 2 1>vr kaud der 8»1)iiikrlllN6ll. Irausr- spiel. 16°. 12 Loxsll. Lrosob. 3 ^ ord., a colld. 2 ^ 25 dar 2 Leiprix. 0. 6 Liallmann. 135025) Im Unterzeichneten Verlag erschien soeben: VoMthiimlichk Gcschichtc». Eine Sammlung von 4 Erzählungen von Franz Wichmann. 183 S. 8°. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 netto. 1 Probe-Exemplar für 1 30 H bar. und mache ich die Herren Kollegen auf mein gleichzeitig versandtes Rundschreiben aufmerksam. Hochachtungsvollst Konstanz, September 1891. W. Meck's Buchhandlung, Verlags-Conto. s.33101) Im Vsrlax von 8. Kolter» in Oroolnxen erscbien: Weitere ü/littlieilungen übsr dis voll krvk. vr. R. LveN vsrmsintiieb sntdscictsll adsr lliobt bsstsdslldsll Viikei'iielkal'illvn, dev kimäauiSQtalsQ IrrMuirl in 86M6r I^stirs von äsr ^etioloßsis dsr I'udereulose und äis UkrtdlüdlZLsIt mi<I äis keküdrM 86M63 Lsilverkadrens voll krok. vr. H. IV. Määvlläorp, a/d. Universität ru Krooinxen Niederlande). 1 ^ ord., 75 H lletto. ^usliskernox bol Herrn L. k. kseblsr iu Leiprix. --- > ur d»r. 131028) In Hrnst Hruihn's Werkag in Danzig erschien: Geschichte Mreußens in Einzelbildern. Unter Hervorhebung der landesväter- lichcn Wohlfahrtsbcstrcbungen der Kosten zollern. Bearbeitet von Karl K. Krüger, Rektor. ---- Mit vielen Abbildungen. — 147 Seiten. 8«. Brosch. 80 H ord., 60 H no. und 13/12; geb. 1 ^ ord., 75 H no. und 13/12. ^ cond. liefere ich broschiert; gebunden liefere ich bar. Das Buch ist nach den kaiserlichen und ministeriellen Erlassen in anziehender und streng gruppierter Form geschrieben. Die Kultur geschichte, sowie die Entwickelung der wirtschaft lichen und sozialen Verhältnisse treten in den Vordergrund. 134181) Soeben gelangte zur Unsgabe: AiliMNlkiildmdilllilg für die sieben östlichen Provinzen der Monarchie. Vom 3. Juli 1891. Auf Grund der Materialien der Gesetzgebung und Rechtsprechung erläutert und mit aus führlichem Sachregister versehen von Oscar Hahu, und Kurt Hahn, Obcr-Derwaltungs- Regicrungs- gerichts-Ralh, Assessor. Mitglied des Reichstags. 1891. 8°. (IV u. 177 S.) Geheftet. 2 75 H ord, 2 ^ netto. Berlin, September 1891. R. v. Dccker'S Verlag, G Schcnck Königlicher Hofbuchhändler. 133334) soeben srsebisu bei 6. krau» iu Düsseldorf: kilie I_Lli?e äbll dl. kved ill frier 1891. M Kelkdrüllß aller Mm, Lllticdristkll, LMM, Mm. Krundsrosts 8aobs in lustixen Rsimsa oliris disOtioMolis Lrlsubniss von Illustrirt voll 6. 21. 8evpP6l, viissoläork. 2 Loxsll 8°. w. vmseblsx, 50 Krumm, krsis 1 ä eolld. 25°/g, dar 33*/,°/,. 8o viel auob sebon kür und xsxeu dsv bl. koele ia Drier xesebrisben wurde, so stobt dieses duworvollo Lebrikteksa, weiebes oios so ernste 8aobo iu iustixeu keiwea bsbavdelt, xewiss eiurix iu seiuor ^rt da, und dass dis Iliastra- tiouou ebenso wie dis lVorts voll IVitr siud, dafür bürgt der blauis dos dissixeu Künstlers 6. LI. soxppol. Lestellunxon erbitte iob baldigst. 701»