Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-12
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5212 Feriige Bücher. 212, 12. September 1891. Filiale gesucht! s35l87s Ein gewandter Buchhändler, in mittl. Jahren mit etwas Vermögen, sucht eine Filiale zu übernehmen, die derselbe auf eigene Rech nung wcitersühren könnte. Beste Referenzen. Angebote unter X 8. Nr, 35187 an die Ge- schäfirstelle d, B.-V, erbeten. Teilhabergesuche. s32707s D'ür — Mir ern «eit me/tr. bestes. AauAbuve« VerlaA«- Ae«c?tä/t, uevd. mrt LsitAem, rentablen IVebenbrancben, wercten bebn/s VevArö««. n. AnLLablunA d, 7erlbaber«, «nee, 40 600 ^ A«A«n 8—70"/„ Aesnebt, Da« Desebä/'t bat «tetiA bedeut. «terA. k/m«ate!, ner/'nAt über be sondere Vorteile n, bat erns A- o«»e rlnban/'t. ^ernste Le/erensen. ^nerd. u, 4^. 4 32707 d. d. Se«ebä/t««tekle d. L-V. TeUhaberanträge. s34932s Ein junger Buchhändler wünscht sich mit einigem Kapital an einer guten Buchhand lung zu beteiligen. Angebote unter 6. 34932 durch die Geschäftsstelle des B.-V, Fertige Bücher. s35088s soeben srsebien in meinem Verlage: Larts äss MI« MMetes uwkassoud gaur oder 7.UIN Vbeii äis Xrsiss üoeliW, üiiklililiiill, iiölils, »SD», HsttiiM ii. Ksireiliiilelieli, Lutworkoo u. gorsiobuot von Os^veliii. Aassstab 1: 60,000. Oostoobou und in 4 wurden gedruckt von dsm Ooograxb. Institut kduapd 6aeblef in Loiprig. kreis in Umsoblag 1 75 H ord., 1 ^ 30 ^ netto. Lar mit 33^/,0/g und 13/12. tVittsu. 8. dritte. Verlag von Ign. Schweitzer in Aachen. s27206s Wecker, Wikh., Karte der Eifel. Nebst Verzeichnis der Ortschaften re. In Um schlag, gr. 16°. VIII Seiten. 40 H ord., 28 no. Worgmann, W. K., Eifelführer durch das Gcsamtgebiet der Eifel. 12°. XVI u. 136 Seiten mit Karte. Brosch, 1 20 H ord., 90 H no., 85 H bar; geb. 1 ^ 50 H ord,, 1 4k 13 ^ no., 1 05 H bar. Fest 13/12, bar 7/6. Bar ohne Freiexplre, 20 mit 40°/», 50 mit 50°/<,. Ich bitte um gef. Verwendung, IV 6.^. Vo^el in s34818s Leim Logiuu dos IVintsr - Sowostors ditto ied um I!>ro ornvuto Ibütigkoit tür das in moinom Vorlag srsokiooono ^Vork: vis XsgiilikiiliükLk im kriM iillä im Lrikße, Im KsdlSiieli M löüellng»» insbosondoro tür kützMillllM, MZor ullä Lerrtk von vr. kanl kupprvvlit, Obsrarxt am Diakonisseokrankenbans in Dresden. lVIit 442 Abbildungen. In ologautom Original-Lindand 5 ^ ord., 3 75 ^ netto und 13/12. Dies von der Kritik in susgsroiobnvtsr Gleise empfoklsno Luvb ist rwsr in erster binis für kükKorlimeii, ktlsKvr und ^vrrt« bestimmt, entdSIt aber auvb für den Laien so sobötrenswerte Hnwoirungon über 6e8uuäü6il8püv^v, kür klssuuäv ullä Lraoltv, über Läävr, Lnl1vva886rlriir«n, Lille bei ptötL- iieben Huxliie^küliev, küexe uuä ^bvurtnilA der bvtllüAeriKen Lraolreu u. 8. w. dass es in Heder knurilie trvMivbe Dienste leisten wird. Ivb bitte 5iv darum, in der susge- debntsstvn >b/eiss für dss Luvb tbstig ru sein und stelle Ibnsn ru diesem iLwsok gern die nötigen Exemplars a oond. rur Verfügung. lob liefere 13/12 in feste fisvbnung oder bar. Uoobaobtuugsvoll Loiprig, im soptsmdor 1891. k. 6. VvLvi. s31803s soeben srsedisn und wurde naeb den singegaogensn Lestelinogsn expediert: (2u6ll6N86tirift6N rur Ksselijelit« äes viitki'i'jolits M Ssr Lrrielmiiß bki (len ökul8ek6N Nullen. Von den Llttz8tkll Ltzittzll di8 Lllf ^6lll!6l880tm von Or Rl. Rabbiner der israslitisedsn LnItnsAewsindo in tVisa, 23 Logen gr. 8°. mit Einleitung u. Legister. kreis >2 ^ ord., 9 ^ netto, 8 ^ bsr. d Lei aller visssnsedaktliodsn LsdavdluuA, dis dsm vorliegenden IVertis von seiten des Verfassers xu teil Aewordso, ist dasselbe doed irsinssrvs^s nnr tnr den xvlsdrten korsedsr be stimmt, es muss und rvird das döedsts Inte resse und Isiedtssts Verständnis linden bei jedem gebildeten Laien. Vas in diesem Luebs — rum ersten Aals in rusaminsutasssnder Darstellung — vsiöitsnt- liebt vird, ist von immensem IVert tür dis Likenntnis dss jüdiseben Lrrisbnngs- und Lil- duvAsvressos nnd kür die Beurteilung jüdisebsr busebauun^en über diesen wiebtiAsn Oegen- stand. Leiden religiöser und moraiiseber Lsbrsn sowie eins Lnils reiebsr LsbsossrkabrunAsn linden sieb aukbewabrt, in der dsm Indsotnm eigsntümiioben Xrt Lebrittengattnn^ — den l'estamentsn — dis tür den 6avA der LrrisbnnA und Liidnnx niebt nur kür dis näekstsn ^n^eböriAsn des Lsstators son dern aneb kür die weitesten jüdiseben Lrsiss ott wasszsbend wurden. Viels Lusrügs aus solebsn Lsstamsotsn üudsu ibrs IViedsr- gabe in vorliegendem tVerte. sie sind teils im Originaltext (dem siAsntümiiebsn ludsn- deutseb) oder, wo sie in bsbraisebsr Lpraobe abgekasst waren, mit deutseber UsbersstruvK abAedrvekt, Lrläuteruds Rrklärunxen dss Ver fassers vervollständigen dis Vsrständliebksit. dedsr Osbiidsts, in erster Linie — naturre in äss — der gsbildste duds, ist Xdnsbmer dieses IVsrkes, und es nntsrlisAt wobl keinem Zweifel, das sieb in jeder 8tadt de» In- und Aus landes Isiebt Ranker kör dasselbe linden lassen. IVir erbitten Ibrs lebbakts Verwendung kür diese „Ouellensebriktsn", deren bbsatx Ibnsn ein lobnsndss Ossekäkt siebert, Lrosxskts kür das Lubiikuw sieben rar Diensten. Berlin IV, Verlag von 11. Lokmamr L Lomp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder