Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-02
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
203, 2 September 1891. Fertige Bücher. 5005 Verlag von M. Heinsins Nachfolger in Bremen. f33825j Zu erneuter thätiger Verwendung empfehle ich: Wir brachen Miitler. Hedanken über Mädchen-Erziehung von Christine von Düring. Feiner Geschenkband mit Goldschnitt. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 10 ds netto. Das empfehlenswerte Büchlein ist eine Gabe für junge Mütter. Die Verfasserin des selben hat cs nach Form und Inhalt ganz meisterhaft verstanden, auf kleinem Raume ein wahres Kompendium der Hrundlagen der Töchtererziehung darzubielen. Der Standpunkt der kleinen Schrift ist ein durchweg gläubiger, doch nicht einseitiger, vielmehr vereinigen sich gläubige Gesinnung, pädagogisch richtige Grund sätze und bewährte Lebenserfahrung, um jungen Müttern für die erste geistige und körperliche Erziehung ihrer Töchter, woraus die Verfasserin den Hauptwcrt legt, die trefflichsten Ratschläge zu geben. Handlungen in Hekerreich mache ich noch besonders auf das Wcrkchcn aufmerksam; infolge einer soeben in der „Neuen freien Presse" veröffentlichten äußerst günstigen Rezension dürfte die Nachfrage nach dem kleinen Buche ziemlich bedeutend werden. Ich liefere bereitwilligst in Kommission und bitte ges. zu verlangen. Bremen, I. September 1891. M. Hcinfius Nachfolger. 33181 j lu meinem und R. Oldvubour^'s Vorlage in Mnoobon srsobieu soeben: Vl6 VmoiWß voll 8tilüt«ll mil siMmeliem Mm. Haob kmedton Mtrotkellickedvi' kiimkii öder 6ik voll ilmen vormuMsn 8Mnis. llsdalction: Iv^Mionr k'. Ilppeullrorii. (^tzslsedrltt kür äie Versimmilm^ üsut- sekor 8tLätev6rzvll11imZ6n uns ünla.88 äor illierulltionoloii tzikirlroleelmiselloo üus- steUuiiA 8li krllllsrknrt o. U. 26.-29. üa- Zll8t 1891.) Breis 16 ord., 12 ^ netto. Lei der kleinev Justage kann ieb nur lost lioloro. Berlin, Lude August 1891. Inlius Springer. Achtundfünfzigster Jahrgang. j33726) Losbou srsobisu: 8^N0P818 der böbRön bilgüiemsüb von ^soliaim O. HaKtzli, 8. Direotor der Lternvarts des OsorAstorvn Oollegs, Wasbingtoo, D. 0. Erster Land. Asütimsüscbg uni! glgödsgibvlig ^nsl/zg. ,VIIl und 400 Leiten in zr. 40. kreis 30 In lisestnnnA mit 250/o, bar mit 300/g. Die ein gegangenen Bestellungen sind sämttiob erledigt. cond. bedaure ieb niobt mebr lislsrn nu können. Loobaobtungsvoll Berlin W. 8, 28. August 1891. Belix D. Bames. Wichtige JorLseHung! f33701j Soeben erschienen: Neudrucke Pädagog. Schriften. Herausgegeben von Albert Richter. V. Halsneccius, Almansor oder der Kinder Schulspiegel. Mit Einleitung heraus gegeben von Dr. O. Haupt. VI. Schnmmel, Fritzens Reise nach Dessau und Rvchow, Authentische Nachricht von der auf dem Philantropin 1776 auge stellten öffentlichen Prüfung Mit Ein leitung und Anmerkungen herausgegeben von Albert Richter. Preis für jedes Heft: 80 H ord., 60 H netto und 55 H bar. Der schnelle Eingang, den sich die Neu drucke verschafft haben, ermutigt mich, die Hefte jetzt etwas schneller auseinander folgen zu lassen, und ich bitte auch für obige beiden Hefte um Ihre gef. recht thätige Verwendung. Gleichzeitig bitte ich, sich behufs Gewinnung neuer Abonnenten reichlich mit Exemplaren von Heft I — IV versehen zu wollen, welche ich in jeder Anzahl gern a cond. zur Verfügung stelle. Handlungen, welche noch nicht bestellten, bitte ich einen Versuch damit zu machen, und der Erfolg wird nicht ausbleibcn, da die meisten Lehrer und Seminaristen und jede Schul- und Seminarbibliolhek Käufer dieser vortrefflichen Sammlung sind. Mit der ergebenen Bitte, den Neudrucken Ihre geschätzte Aufmerksamkeit zuwcndcn und recht fleißig bestellen zu wollen, zeichne ich Hochachtungsvoll Leipzig, den 1. September 1891. Richard Richter. Mr äu8 >Vmttzr86M68t6r f33768j verdsn sur Daßsr-BrAänrnnA em- pkoblen: kloudsuei-L Vogel'8 Analyse äe8 Harns. blennts nmAsarbsits und vsrmsllrts ü.nl- laxs. Von 6. Ilnxpsrt, Brokossor an dsr Universität sn BraZ, n. ll>. llllomas, Brokessor an der Universität sn Brei- bnrA. ülit 3 Bateln nnd 48 8ols- sclmittsn. Breis 16 Zoll. 17 ^ 40 H. llie IVIellioüon äer kasttörien-koi-scstung von Dr. Bsrdinand Bnspxe, Bro- Isssor der Avions an dsr Dsntscllsn Dnivsrsität sn kra§. Blinkte ^.nklaxs. Breis 10 65 Asb. 12 65 l-slii-bueli äer vergleioiienllen Is/Ieolia- Ni86ll8N l'eoIlN0l0gie von B. v. Do^sr, ord. Brokessor dsr mecll. IsobnoloAis an dsr k. tsollnisellen Doobsollnls sn Nnnolrsn. 2rvsits nsn bearbeitete Vnl- IsZs. ülit msbr als 600 Lolrsobnitten im Boxte nnd 4 Lteindrnektaksln. Breis 20 Asb. 22 40 Wiesbaden, 30. Vu^nst 1891. 6. W. Breidel's Verlax. f33579j Soeben ersobienen: Deutsebe Il6dl1I1K88tÜ6k6 im ^.iiseiiiuW au iVellesz kerediiell siiz limünt. H6rau8^6§tzd6Q von vr. Loli, Direktor dos 6/mvasiums in Wismar. Breis broseb. 80 gebunden 1 In RoollvunA 25 0/o; bar 30 0/0. Hilst burxkanssn. Boobaodtunxsvoll Lssselrlllx'sobe llokduobkaostlaux. f29j Billigste Bezugsquelle von Hpern- und Aperetten-Terten Rud Bechtold L Comp, in Wiesbaden. 674
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder