4768 Fertige Bücher. 193, 21. August 1891. Leipzig, den 15. August 1891. (321701 k. k. soeben übertrug uns Herr L. H sumaun in Lreurnaeb den ^llvluvvrtrt«!» seines IV erbos: vtziilsedW krslieiilebkii kür üle rklkere «ku^euä voll Lrnst Ussumaim. kreis: droseb. 2^40^; sieg. gob. 3 Wir empfsbisn diosos Werk, wolobos bereits durob mobrors Kabinottsobroibsn äsutsober Höfs, sowie dureb ^nerken- nungssobroibsn bobvr kobörcksn uusge- rsiobllet wurde, dem luterssss der gsobiten Ilsrröll Lortimsuter. Wsllllgioieb in erster Villis rum 6e- sviienlcs für reifere l'öobter gseigoot, ist dieses öuob doob auok als krgSnrungsiisft für cksn Lssoiiivbtsunterrivkt iu böbsreu löobtersvkulell ru vsrweudeu, uud dürfte es dabor oboofalis voll i-viirerkrsissn freudig begrüsst werden. vis illllsre wie üusssre ^asstattallg bisst uiebts ?.u wüusobsll übrig, uod bitten wir um rsebt tdütigo Verwslldullg. O kerugsbeciingungsn: kost u. dar 33^/z»/o Rabatt; ä eond. (nur brosebiert) 25"/g Rabatt, kloobaedtuogovoll (ssvdrüäsr kvioeek« in voiprig, tzusrstrasse 31. (32274s llei Isx von 8o>Isn. ktz8t86tn-jft für 8ediil6, Volk uoü üvvr voll AI IIvI»vr8«Ii»vr. Nit eillew Vorwort voll korst. 8vbm!lit. durob eill kestspiol, Vosollscbsktsspiolo, Rätbssl, aukrufübrsllde Lpriebwöitsr ete. vermebrte ^uklugs. a) Vebrsruusgabo, es. 9 Logen, 80 H ord. b) 8ebüleruusgubs, cs. 5 Logen Lieder ete., 40 H ord. Lur mit 50"/g und 7/6. Lerlio 6. 2. 11. L. lilevkleuburg. Vor1a,§ von Hivoclor in 6a88tz1. (314151 H ^ontsslrungsn. kibliotdee» ^ooIoM. Leruusgegsbell voll vr. l-vueliari-ligMiA uud vr. Lkun - Lrsslitu. llskt VI. Lrsun, vr. k., vlltersuobullgoll über die Lr^orosu des süssen Wassers. Ait 15 I'ufslll und raklreiebon kiguren im Port. kreis 80 ord. Leit VII. Kaiser, vr. st., Beiträge rur Ksllvtniss der Anatomie, Histologie und Llltwiokslullgsgssekicdte der tVeuntbo- oopbalsll. lieft 1—3. Mt 9 voxpol- tafelll. kreis 60 ^ ord. (lieft 4 ersekoint bis Sedluss d. I.) Lstt VIII. Hasse, vr. krivb, vlltersuob- uugsll über LIimiorv auf ürundlagsu eines natürlicbsll Systems der kapilio- uidoll. 1. klott. 6 ord. (Voilställ- dig m. 20 Logen u. 13 lakolu ill karbon- druob.) Iu Vorbsrsituvg: Leit IX. lisrbst, vr., Lsiträge rur Xsout- uiss der Odilopodon (vrüssll, Ooxal- orgall, OelässsMem ulld kingowoide- nervens^stem.) ülit 5 voxpoltakolll. kür Kantoreii, 0rZLoi8ttzii, ^mjuarotzle. Vor1a§ von Qebrü^si' l-lug in l-siprig. (312231 24 loickionnll oinfsekoVoiriiioIe lur die OrZvI, eowpooirt von ^VLUielm Lüss. Op. 10. 1 50 ^ llstto. In Rscbllllllg mit 33^/,"/y, dar mit 40"/« u. 7/6. Wir bittsu ä eoud. ru vsrluugeu uud au Organisten, Kantoren, Seminars ete. rur Xu- siebt ru versenden. (321401 In meinem Verlage ist soeben er schienen: Des HI. Kkliumh SmMlimdiiih im Dome zu Hildesheim. Mit Handschriften des 10. n. 11. Jahr hunderts in kunsthistorischer u. liturgischer Hinsicht verglichen von Stephan Weihet, 8. d. Mit 26 unveränderlichen Lichtdrucktafeln. 4°-Format. 12 Dasselbe Werk II. Ausgabe mit 5 Lichtdrucktafeln. — 4"-Format. 6 — Die grohc Ausgabe kann nicht ä eond. ge geben werden, von der kleineren gebe ich einzelne Exemplare zur Ansicht. Hildesheim. August Lax. ! Nur hier angezeigt! 5v°/o Waöatt und 13/12! (32192s Soeben ist erschienen: „Gm KMer-MuiM." Eine kurze Betrachtung über die Frage: „Ist den Schülern der oberen Klassen höherer Lehranstalten der Wirtshausbesuch zu gestatten oder nicht". Von Wiktor Margar. Jeder Direktor, Lehrer und Schüler einer höheren Lehranstalt ist Käufer. Preis 20 <H ord., 10 H bar. Freiexemplare I3/l2. Leipzig. Max Hcssc's Kommtsfions-Berlag. (30972 j Für die beginnende Hheatersaison bringen wir hiermit als Veste und billigste Mezugsquelle unsere neu revidierten Opern-Terte, welche sich durch gute Ausstattung und Mittigkeit sehr vorteilhaft auszcichnen, den Herren Sortimentern in empfehlende Er innerung. Durch den Bezug sämtlicher auch ander wärts erschienenen Hpern- und Hperetten- terte aus einer Kant» können sich unsere Herren Abnehmer Zeit und viele Ilukosteu ersparen. Muster nebst Preisliste direkt und gratis. Wiesbaden. Rud. Bechtold L So.