Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189108219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-08
- Tag1891-08-21
- Monat1891-08
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
193, 21. August 1891. Fertige Bücher. 4767 (30448s Die 5. Sleeeot^p-kuLsgo äor autsrl- slsrtsn «leutsvben öebsesetrung von: Ilvnr^ (Ltzor^v, kvrtseliritt iillil LmM. IliltorsueiiuiiA übor (Ü6 Ilrsaebo äor inäusteiollon Krisen unä der 2unslimo der 4rmutfi bei runebmendem ösiobtfium. veutsok vou 6. v. k. Oütsestlnv. kreis: 3 ^ orä., 2 ^ 25 uo, 2 ^ dar 7/6. Aolanxt soeben 2ur VersenäunA, onä Loden da mit alle diejenigen Aufträge ibro Erledigung, dis in letzterer 2sit wegen ülavgsls an Lxsm- plarso rurüolcgelegt werden mussten. leb verbinde bisrmit dis ^nxsigs, dass leb mied auk Anregung des „ Vereins kür koäsn- resorm", — der in eine lebdaits Agitation kür dis Verbreitung der klein')' 6eorgs'sebsn Ideen eivtrstsn will, — svtseblosssn Labs, neben der obigen, allerdings auob sebon rsebt billigen Ausgabe: 33 Logen gr. Oktav in feiner Ausstattung für 3 ord., 2 bar und 7/S noob eins in gleicbem formet, nur auk geringerem ka pier, kur den Llassenvertrlsd rum kreise von 1 pro kxewplar ru bringen. Visse Volksausgabe, — dis sieb bereits unter der Presse beLndet, — eignet sieb, gegenüber dem billigen kreise und dem Um fangs des Luokss als kür dis Herren 8orti- menter, rn wenig loboend, niebt gut rum Vinrslvertrieb und anob kür mied ru ä eond.- Lvnduiigen niebt. leb kann davon nur grössere kartieen ksst oder dar abgebeo und ersuebe diejenigen kir- men, die ^bsatr io grösserem Nasse damit ru errielsn bokksn, sieb bsrügliob des laberen mit mir in Korrespondsvr ru sstren. Lsrlin, 1, August 1891. Llwln 8t»ack«. (32114s 2u erneuter Verwendung durob ^n- svebtsvsrsendung an Libliotbebso, kaobpbilo- sopben und kbeologsn empksblen wir und stellen a eond. rur Verfügung: öivkllctno vkUNO, Oesamm. pbilos. Works, öd. I. 8 ord. I-LNdseelt, Oioräano Lruno. 2 50 H ord. vkunnlioföf, kostsebrikt rur öntbüllung des örunodenbmals. 1 ^ ord. Oavkipl'k-Kustlvnböcl«, öiobtstrablon aus Oiord. Lrunos Worben. 3 ./^ ord. Vkunnstofvl', örunos Vobro vom Kleinston. 1 50 H. vis västö lies KioiPano vpuno von Ltt. kerrari. 20 Vetrterss nur dar. Veiprig, 12. August 1891. ÜLllvrt <d Loovo. ^ (25957s ^ ^ vsrl», «it«t« ttlr koistz, I.6lrtüi'0. Loiivvrskitioii sind niolit dis billigstsn, kibsr dis auorleaunt bsstsn, vou bsruksusu und numliuktsu l^aobiuiiuusi'll, (wie lOirsbt. Or. lirulniu»», ?>oi. Di Am et, 6sb. Hut I)r. tituliert, ?rok. Or. VMutte) bearbeiteten Igbcsisowöktskbücliök zz '/3 °/° W. - l 'keil I. Lnxl.-deutsek. 1e!I II. veutseb-enxl. 'I. III. Land u. Leute in Lnxland. 1. IV. Land u. Leuts in ginerika. km. keil I. kraorüsiseb-dvutseb. I'sil II. veutsek-fianrösiLoli. keil III. Land ».Leute in kraukr.^ kreis in eleg. Veinenbänden: keil III jeder Lpraebe L 3 N. ord., 2,25 N. netto, 2 N. bar; alle übrigen öändcben a 2 N. ord., 1,50 N. netto, 1,35 N. bar. Urteil«: „Wer dis Llnbiauelivarkeit der marktlluüxen kasebenwörterüllelle, niit ilirem kleinen Druck und ibrer Dnrwsckmässixkeit kennt, muss dis Vorrüxlieb- keit dieser „dlotwörterblleüer" doppelt würdixen. 8ebon dis vier rein spraeblieben Lunds bekunden er- beblieke kortsekilttv in der kasebenlvxikoxiapbie; wie wertvoll sind erst die Lunds „Land und Leuts" (io krunkreiek, Lnxland, Amerika)!" Illustr. Leitung (Leixrixl. „8tatt sie mit dem desedeidenen Hamen „tlot- wLlterbücber" ru benennen, kätte der Lvrausgelisr die Lummlung viel riebtiger ituskunktsbüeber ül>er Land und Litten, klebrüucks und 8pr»vl>v nennen können, denn ein solebes sind sie im vollsten 8inne des Wortes. Von g bis L bringen sie in alpbabetiseber Reibeokolge in gedrängter Klirre Inkoirnationen iibsr alle nur erdenklieben kegenstünde, uud ist dabei ein seder sivrelne Lrtikel mit einer kründliebkeit und 8»obksllntnis gesebrieben, die walnbakt erstaunliek ist. tlur wer längere Leit in dem bv- rsielmsten Lands gewesen ist, und Volk, 8itten und Lpraebe dos Landes kennt, wird den Wert eines solebsn Werkes in seinem vollen Ilmlange ru würdi gen wissen; denn in kastsedor Lsils wird er dort kurr gesebildert Loden, was aucd er beobacbtet bat, neben gar manebsw, was idm oocd gaur neu ist." Londoner Leitung. Lusliekerung: Berlin, Lelprig, Stuttgart, Wien unä bei allen öar Sortimenten, eto. liLilgsnsestsläi^ Verlags-LuestkälZ. kerlin 8W46, ksllesobe 8tr.I7. ZUM 23. September 1891 s32I60j U. U. In meinem Verlage ist erschienen: Theodor Körner und sein Vaterhaus. Historische Erzählung für Jugend und Volk von ZS. Weyergarrg. Geheftet: Ladenpreis 4 50 L, in Rechnung 3^ 15 H, gegen bar 2 70 H; gebunden: Ladenpreis 6 in Rechnung 4 ^ 35 H, gegen bar 3 90 H. Mit dem 23. September vollenden sich hundert Jahre seit der Geburt Theodor Körners. Für die deutsche Jugend und für unser Volk ist dieser noch heute ein Lieblings- Held, gleich ausgezeichnet durch seine gottbe gnadeten Dichtungen überhaupt, wie insbesondere seine die deutsche Jugend noch heute begeistern den Kampf- und Sicgcslieder. Das vornehm ausgestattcte patriotische Werk wird daher bei geeigneter Verwendung sicher viele Abnehmer finden. Ich bitte recht bald zu verlangen, damit bei zu erwartenden Nachfragen das Buch nicht auf Lager fehlt. Hochachtungsvoll Leipzig, im August 1891. Otto Spamer. Außerordentliche Preisherabsetzung! (32163j Die in meinem Verlage erschienenen Bücher: Aeigek, Hl., Katechismus der einfache» und doppelten Buchführung und der Lehre von den Konto-Korrenten für kaufmännische Bildungsanstalten und zum Selbstunterricht. Preis 3 — Katechismus der Wechsellehre und des Wcchselrechtes zum Gebrauche an Handelsschulen, zum Selbstunterricht und als Nachschlagebuch für praktische Kauf leute. Preis 2 ^ 60 H. welche nicht mehr in meine Verlagsrichtung passen, setze ich im Preise herunter und gebe solche, so lange der Vorrat reicht, a 1 ord-, mit 25"/, Rabatt ä eond. u fest und 30°/, gegen bar und 7/6. Die Bücher, welche je 17 Bogen stark und von der Kritik bestens rezensiert wurde, sind jetzt auch die allerbilligften im ganzen Buchhandel und ist es der kkeingen Kandkung möglich, 7/6 gegen bar abzusetzen. Ich bitte um thätige Verwendung; Exem plare stehen auf Verlangen zu Diensten. Karlsruhe. I. I. Rcifs'S Verlag. 642»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder