4562 Künftig erscheinende Bücher. M 183, 10. August 1891. X s30578j X X Kude September wird iu uuserem VerlaZo ersobeinen: I38c>46l1-l(3>6licl6l' kür die Leirte ll. lleiiirelikii keieksr. 86l3.U8^tz§6b6N VOU I4 o r6Q2) prabt. Xirt oto. 1802. -W« V. 6akr§an§. ?rei8 2 „-H. ^s. §8 freut uv8 lconstatieron ru liünoen, dass sieli unser 'I'asedenKalvndor bei den Lerren Aer/.tsn und 8tudeute» der äledirin immer mslir und msiir einbür^ert; auvli der V. dalirgang listte wieder einen be deutenden ^uwavlis sn ^bnvbmern ru verreivbnsn. Oie 1892 er Ans^abo dos Kalenders wird ibren Vor^änAsrn oiobts naobg-sbsu und soviel des l^ütrlieben und IVissons- vorten bringen, dass dieses Basebenbuob Kodein Llediviner unsntbsdrliob ist. Als einen besonderen VorruZ desselben beben wir noeb das diesem llabrxan^e beiAebene VerLeivbnis sllor Kader, Kurorte und äommerkriseben mit den wessntlicbsten Angaben über Klims, Kurmittel, kreise, Zerrte, ksiseverbindungen etv. bervor. Kurrum der Issvbsnleglsndor für Zerrte für 1892 wird soviel des wissens werten bringen, dass er seinen kesitrvr in Keiner ru beantwortenden Prags im 8tivbe lassen dürfte. LeruAsbedinxunAsn: In RsoimunA 250/0 Rabatt — 868SQ dar 3O0/» Rabatt. SM" l Probeexemplar gegen bar liefern vir mit 4v«/o H»ll»»tt. "WG Freiexemplare geben wir auf 10:1, 25:3, 50:8. SM" In Kommission nur bei gfteieb- rsiti§sr llarbestelluuA und nur in ginreluen Kromxlareu. A vond. berogene und niobt vsr- Kaufte Lremplars müssen bis WsüM l. fedküN IM remittiert werden! ^Vcrc/r 15. IZsdt-r««/' r<-c/^e>r sro'tte^- Aermesen. Pest rosp. bar beroxene Kxem- plare Können unter Keinen Umständen rotourssönommen werden. Indem vir dis Herren Lortimenter ergebenst bitten, sieb auob für den V. dabrgang des Susssrst absatrfäbigen Ka lenders reokt snergisob ru verwenden, reiebnon, Ibron gosebätron gostellungen gern entgegensebend, lilit belranntsr tloebaebtung Lorlinor dilti. Institut. dulius ülosor. X X X s29356j I» Vorbereitung befindet sich und wird in Bälde in unserem Verlage erscheinen: k. k>. Didon, Jesus Christus. Autorisirte, deutsche Uebersetzung von vr. ß. M. Schneider. — Vollständig in 2 starken Bänden. — Mit mehreren Karten und Plänen. Lex.-8". Preis zusammen 12 elegant gebunden ca 16 Der wahrhaft großartige Erfolg der im Oktober v I. bei Plon, Nourrit L Co. in Paris erschienenen Original-Ausgabe (ein Ab satz von 20,000 tzremplaren innerhalb 3 Monaten) beweist, welch' gewaltiges Aus sehen dieses Werk beim französischen Publikum erregt hat. Aber nicht allein aus französischer Seite, sondern auch in Deutschland und England,*) ja man kann sagen, in der ganzen gebildeten Welt ist von seiten der Presse auf die Bedeu tung dieses epochemachenden Werkes bereits hin- gcwicsen worden; die angckiindigtc Uebersetzung wird cs nun dem großen gebildeten Publikum deutscher Zunge ermöglichen, sich dem mächtigen Eindrücke von k. Didon's Werk voll und ganz hinzugebcn. Das Werk trägt das Imprimatur des Ordens-General k. Joseph Maria Larroca und wurde der Herr Verfasser im Aufträge des heiligen Vaters Leo XIII. durch ein Aner kennungsschreiben des Kardinal Rampolla aus gezeichnet Die Uebersetzung ist eine vorzügliche und derart, als ob das Werk ursprünglich deutsch geschrieben wäre. Gewähr hierfür bietet der Name des Ucbersetzers, der seine eminente Befähigung u, a. auch als Herausgeber der „Theolog. Summa des hl. Thomas von Aquin" glänzend dargethan. Die Ausstattung ist eine vornehme und wird gegen das französische Original nicht zurück- stehcn. Wir bitten um Ihre thätige Verwendung: insbesondere bitten wir das Werk allen christ lichen Aamitien höherer Stände vorzulegcn, für welche dasselbe in erster Linie berechnet ist. Bezugsbedingungen - Wir liefern in Rechnung mit 25°/o und geben auf je 12—1 Freiexemplar. Vor Erscheinen eingehende Barbestel lungen werden mit 40o/„ Rabatt effektuiert. Nach Erscheinen des Werkes erlischt diese Vergünstigung. I« mehrfacher Anzahl ü evnä. können wir nur nach Maßgabe ent sprechender fester oder Barbcstellungen liefern. Prospekte mit oder ohne Firma stehen gratis zur Verfügung. Hochachtungsvoll Regcnsburg, im August 1891. Verlags-Anstalt vorm G. J.Manz. *) Eine englische Ausgabe ist in Vorbe reitung; desgleichen Uebersetzungcn in sechs andere Sprachen.