Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189108088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-08
- Tag1891-08-08
- Monat1891-08
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
182, 8. August 1891 Künftig erscheinende Bücher. 4537 ^30474) Vbätigster Verwendung empfohlen: krnuäeiL' illuste. Israel. Volkskalenlier für 5652 (1891—92). ^r»F-r-s Bsutse/t/a-rci. II. lakrg. Vaschsllkoimat. 300 Leiten. 8ebr reichhaltig. 50 ^ erd. mit 400/g u. 11/10; 100 Biplrs. 25 krag. stakod v. Brandeis Veri.-kto. Künftig erscheinende Bücher. (29586) In meinem Verlags erscheint ülitts August: StLtistiseliK UMM für äeu ÜLrmburAi8(;>i6n81aal. Lerausgegsben voll dem 8t»tl8tl8ol«vii Hur«»«. — Vieris Ausgabe. — 22 Bogeo. gr. 8". Osbundsll 6 ^ orä. Inhaltsübersicht. I. Ltaatsgebist. II. Naturverkältvisss. III. Bevölkerung. IV. Orundeigsntkum u. XVobnungsn. V. Oetkentliche Börsorge für Ltrassen und Osbänds. VI. Handel und Verkehr. VII. Oeld- und Oreditwsssu. VIII. Versicherungswesen. Lparkassen. IX. Industrie u. gewerbliche Verhältnisse. X. Ackerbau u. Viehzucht. XI. Butorriebtswessn. Xll. Bireblicbs Verhältnisse. XIII. Wahlen. XIV. BeobtspLegs u. Oskävgvisswssso. XV. XVoblthätigksit. XVI. Bioavzsn, 8teuero u. Aölle. loh kann dieses Werk nur Isst liefern. Hamburg, 31. lull 1891. Ott» llleissvers Verlag. ^.Lry<;kftnn8 InIivipLlA. 1881. 1». (30462) Leipzig, 4. August 1891. Oexen linde August erscheint: liitzociof Xossiks. Lnm 23. 8vpttzmdvr 1891. Btwa 200 Leiten Oross-tznart; holländisches kapier. Bart. ca. 10—12 2u der bevorstehenden Läknlarfeisr Lbeg- dor Börner's veröllentlickt unser Lndol/Lroek- Aaus einen Beitrag ans seiner Autograpken- samwlung. Des Heit enthält in getreuem Bak- Nchtundfünfzigster Jahrgang. simile zwei überaus wertvolle Briefs Börners und einen Brief seiner Braut Antonie Adam- berger — zusammen 15 Zeiten; — darauf folgen bisher ungedruckte kawilienbriete an Theodor; Ingeoddriske des Letztern; endlieb Dichtungen, Briete und Dokumente au und über Ibsodor und dis Bamilis, darunter Inedita von Herder, Bubsr, XV von Humboldt, Bönig Ludwig I. von Bauern u a., zusammen 60 Hum mern, davon 55 bisher nie verökkeotliodt. Bin Anhang bietet den vom Lohns Antouievs, Alfred Bitter von Arootd, autorisierten Abdruck von bockst ivtsrsssanten Auszügen aus Ledens- scbildernvgsn der Brstern, von ihr selbst ver kässt; ferner bisher ungedruckte Briefs von Xörusrs BItsrn an seine trübere Braut. Bin- gebends Brläutsruvgon des Herausgebers sind am Bude zusammengestsllt. Oie Veröffentlichung war ursprünglich nur als krivatdruck gedacht. Lei dem allgemeinen Interesse für ibsodor Börner wurde aber eins geringe Anzahl von Bxemplaren zum Verkauf bestimmt. Bis Lcdritt Kanu ausnahmslos nur kost abgegeben werden. 8is wird ohne Awsilsl in den betreffendsn Breiseo Lsaobtung und warmes Interesse Luden. lob bitte bald- getäliig zu verlangen. Hochachtungsvoll k. X. Lroekbans. Sille lim leiilliiegtlelie-llexelie 1 (30484) Bndlicb sind wir in der angenehmen Bags, Ihnen mitteilen zu können, dass in wenigen Wochen erscheinen wird: UsiOiieli lies XileiiöUöctils. Von vr. Luäolk Mtor von Zoboiki, k. k. llniversitäts-kroksssor. 2w«i1«r Lauä. I. ^dtbeiluvK (lüllvroobt eie.). 18 Logen Lexikon-Z". kreis ca. 6 Infolge der durch Brankbeit des Herrn Verfassers verursachten Verzögerung im Br- scheinen bitten wir neuerdings nach den Bortsstzungslistsn Ihren Bedarf anzu- gebev. Im allgemeinen liefern wir nur zur Bortsstzung in teste kechnung, aus nahmsweise auch einzelne Bxemplars ä coud,, ohne jedoch bei event. Rücknahme fest be zogener BxemplareLobwierigkeitsn zu machen. 6raz, im August 1891. Illr. Zloser's Buchhandlung (I. Vs^erbott) Verlags-Oto. Willislm kngslmsnn in l-siprig. (29806) Aur Versendung liegt bereit: ^aelilnag kütsmelM LämMed. Derselbe stsbt gratis zur Verfügung und entdält Nachträge und Berichtigungen, die naek erfolgtem Bruck bekannt geworden sind, lob bitte ihn dabsr kür alle diejenigen zu ver langen, die bisher das „Adressbuch" bezogen haben. Leipzig, I. August 1891. Wilhelm Lngelmauu. Wo« DmWDttlaMsklWft in Stuttgart, Berlin, Leipzig. (30445) Wir versandten nachstehendes Rundschreiben: Spemanns Schatzkiistlein des guten Mats. Sechste vermehrte und gänzlich umge arbeitete Auslage. Preis elegant gebunden 5 dF Als vor vier Jahren die erste Auflage des „Schatzkästleiiis" erschien, war das ein buch- händlerischer Treffer ersten Ranges. Ein Buch, welches aus die vielen Fragen des täglichen Lebens eine überlegte und zuverlässige Antwort giebt, entsprach einem Bedürfnis und die Aus führung fand Beifall. Das „Schatzkäst lein" ist, wie Sie wissen, in vielen Tausend Familien cingeführt. Aber eine solche Arbeit kann nur in immer neuen Auflagen zur relativen Vollständigkeit ge führt werden. Wir hoffen, daß es uns ge lungen ist, die vorliegende neue Auflage zu einer Musterleistung zu machen. Unser „Sch atz - kästlein" ist in vielen Partiecn gänzlich um gearbeitet, in andern um wesentliche Teile ver mehrt, in allen Kapiteln gründlich durchgesehcn worden. Vor allen Dingen ist das „Schatz kästle in" noch um 52 Jllustrationstaseln vermehrt, durch leichtes Papier handlicher, durch einen neuen Einband eleganter gemacht worden. Wir glauben, daß das Buch erheblich ge wonnen hat. Daß der Absatz des „Schatzkästleins" sich dauernd erhalte, liegt wesentlich in Ihrer Hand. Es ist ein grundsolidcs und nützliches kleines Werk, mit dessen Empfehlung Sic nur Gutes stiften werden. Wir bitten um Ihre freundliche Verwendung. Wir liefern in Rechnung mit 25"/g und 13/12, bar in einzelnen Exemplaren mit 33 Bezüglich des Partiebezuges gewähren wir Ihnen eine außergewöhnkiche Vergünstigung, nämlich wir liefern Ihnen 3V Exemplare zu 100 ^ und erklären uns bereit, die Zahlung für diese Partiecn bis zum 1. Januar 1892 zu kreditieren. Kleinere Partiecn von 7 Exemplaren liefern wir per Postpaket franko zu 24 bar, was wir besonders für den Wcihnachtsverkchr zu beachten bitten. Hochachtungsvoll Stuttgart, im August 1891. Union Deutsche Verlagsgesellschaft. 611
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder