Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-29
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 173, 29. Juli 1891. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4353 stücken und sämtlichen Vorräten verknust werden. Es sind vorhanden: ca. 600 kplte. Exemplare a 31 ord.; ca. 33 000 einzelne Tafeln b 60 H ord. Kaufancrbictungcn sind an den Unterzeich neten zu richten. Berlin LO., Ncandcrstr. 10. (Socdcl, Gerichtlicher Verwalter dcrH.Toussaint LCo.'schcn Konkursmasse. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (29215) x>, x Lierdureb teilen wir IImsn ergebenst mit, dass wir mit beutigew laxe unsere bierselbst unter der Lirma: Laestzr L 6iv. üülitzr Ug-x I^iltlit'8 8uo1ilutllä1uii§ (Otto Lasser) bsstebsods Handlung mit Aktiven und Lassiven an unseren mebrsäbrigen ersten Osbilfen, Herrn LVredrrcb LemurrnAer aus Ltuttgart, verkauft baden. Wir buben unserem Herrn Laebkoiger, Ibre gütige Zustimmung voraussetrsnd, das Lommissionslager laufender Rsebnuog über geben und wird derselbe in kommender Oster- messs den gesamten festen und Lommissioos- Lsrug des laufenden labres, sowie die Dispo- nsvdsn der disssäbrigen Ostermssss prompt vsrrsebven. O.-N. 1891 wurde von uns reguliert und werden allfallige 8aldorssts von uns bsgliobsv werden. Ibnen für das uns entgsgengebraebts Ver trauen bestens dankend, möebtsn wir 8is bökliebst bitten, dasselbe aueb auf uosern Herrn Kaeblolger übertragen ru wollen, wsleber, wir sind der festen Lederrouguvg, vermöge der lavgsäbrigeu Lrfabrungen im Luebbandel, den kuf unserer Lirma stets iw besten ^.nsebsn erkalten wird. Loebaebtungsvoll Lern, im lull 1891. Lasser L Ol«. ?. k. s29216s Lsrugnebmend auf obenstebends Mit teilung, erlaube mir Idnsn bierdurob anru- rsigea, dass ieb mit 1. lull d. d. dis alt renommierte Lirma Lasser L Oie. trüber Nar LialaE« Luebbaudluvg (Otto Lasser) über nommen babs und kür dieselbe naeb Vorschriften des sebwsirerisebeu Obligationsnrsebtss unter meinem Kamen I'r. >86inmin^tzr früber «8L Lrmisreu und sie in streng solider Weise fort- fübren werde. Dureb eine 15sübrige Vbätigksit in meb- reren gsaebtetsn Lausern Dsutseblands und der 8ebwsir, glaube ieb mir dis nötigen Leontnisse und Lrkabruugsn rur Weitsrkübrung des Oesebäktes angesignst ru baden und Kolks, gestützt auf genügende Oeldmittsl, den guten Luk der Lirma aueb fsrnsrbin r:n erkalten und den gegenseitigen Vsrkebr ru einem lobnenden gestalten ru können. itchumdsünszigster Jahrgang. Ibrs gütige Linwilligung voraussstrsnd, übsrnebme ieb die von der Lirma Lasser L Oie. zur Ostermssss gsstelltsn Dispooenden, sowie alles in keeboung 1891 Oslisterts mit der böllieben Litte, durvb Olkenbaltuog des Lontos mein Loterosdwsn unterstützen ru wollen und werde ieb bestrebt sein, das wir öntgsgsngsbraebts Vertrauen in ssdsr Lemsbung ru reektfertigen. Die bisberigen Kommissionärs der Lirma, dis Lerrsn L. L. Lerbig, Leipzig, Lau! blskk, Ltuttgart, 8. Löbr, Xürieb und 0. Lorrani, Laris werden aueb kernerbin die Oüts baden, meine Lommissionen ru besorgen. Indem ieb mieb Ibvsn bestens empfsbls, reieblls Loebaebtungsvoll Lern, iw lull 1891. kr. 8emiuinger trüber Lasser L Oie. Lreurburg 0.-8., den 1. Lugust 1891. (29238) k. ?. Lisrdureb bssbrs ieb mieb, Iboen dis er gebene rln^sigs ru maeben, dass die im labre 1845 gegründete, seit 30 labrsn unter der Lirma K. IkitzIwLliii'8 kuedliLll^IlliiZ bisrsslbst in meinem Lssitr bsündlieks Lueb-, Nusik-, kapier- u. Lebreibwatsrialisn-Landlullg nebst Luebdruekorei und Tsitungsverlag am bsutigen Vage mit allen Aktiven und Lassiven in den Lesitr meines 8oboss, des Herrn Lran? Vbielmann übsrgsgangen ist. Indem ieb für das mir in so rsiebem Nasse erwiesene Vertrauen und Woblwollsu bestens danke, bitte ieb 8is, dasselbe aut meinen 8obn gütigst übertragen ru wollen. Loebaebtungsvoll Lduard Vkivlmaun. Lrsurburg 0.-8., den 1. Xugust 1891. k. k. Lsrngnsbmeod aut das vorstsbsnde Rund- sebreibsn meines Vaters, beebrs ieb mieb, Urnen ergebenst witrutsilsn, dass ieb dessen seit 46 lab reu am bissigen klatre destsbeods Lueb-, Nusik-, kapier- und 8ebrsibmatsriaIisu-Land- luug, verbunden mit Luebdruekerei und 2si- tuogsvsrlag, am bsutigen Vage für alleinige Keebnung übernommen bade und unter der un veränderten Lirma k. IditzIlllLllll'8 kiiedlmiiiIIiillZ tortkübrsn werde. leb bitte 8is, das der Lirma brsbsr in rsiebem Nasse gssebenkts Vertrauen derselben aueb ferner erkalten ?u wollen und werde mieb dureb eitrige Verwendung für Ibre Lnternsb- muvgsn und pönktliebs Lrtüilung meiner Ver- bindliebkeiten stets dankbar beweisen. Lerr Lustav Lrauns in Leipzig wird die Oüts baden aueb ferner dis Kommission ru besorgen und wie bisber stets mit Lasse vsrseben sein, um Larvsrlangtss sinrulössn. Loebaebtungsvoll Lranr Vklelmaiin. 2ur KkkriHiAvii Lountni8nutim6. (24552) Vom l. lull bis 15. Lugust Lodet dis Auslieferung unseres Verlages nur in Leipzig durvb Lerrn L. Hermann statt. Lsrlio 8.W. 48. Oarl llabol (O. 6. Lüderitr'sebs Verlagsbuebbandlung). Lörstenwalds a/8prse, 25. lull 1891. (29202) k. k. Lisrwit dis ergebene Nitteiluvg, dass wir beute unter der Lirma 6Iiri8lopftoi-u8 - Verlag am bissigen klatrs eins Verlagsbuebbandlung vrriebtet babsn. Losere Kommission über trugen wir der knc/i/rclndbtnc/ (W. Lader) in Leipzig, welebs aueb mit Auslieferungslager vergeben ist. Leber unsere Lnternsbmullgsn wird Urnen in näebster 2eit besonderes Ruvdsebreiben Lugebsn. Loebaebtungsvoll Obristopborus -Verlag (L. Lurgdork). (29099) Lisrdureb bssbrs ieb mieb Ibusn mit/.u- teilsn, dass ieb meinen L/rrlosopbrscberr it«d brstorrse/rerr Ler/«A an Lerrn I)r. L. 8»brrAer in Berlin, der ibv unter der Lirma kdilo8opdi8ck - Mtormdtzr Virile Or. R. LaliiiASk', Löl'llll 8t6iuiI16t28tlb886 21 torttübren wird, abgetreten babs. Die Lisponsodsn und 8endungeu in kseb- nung 1891 bat Lerr Lr.R. 8alioger übernommen. Loebaebtungsvoll Heidelberg, luli 1891. Leorg Weiss, Verlag. Verlags-Veräuderung. (29118s Aus dem Verlage des Herrn C. Reißner in Leipzig sind durch Kauf in den unscrigen übergegangen Sämtliche Wliemchen-Lchriften (Verfasser Gustav Schumann). Wir bitten, auch fernerhin diesen allbe liebten Schriften Ihr Interesse zu schenken und Bestellungen an unsere Firma nunmehr richten zu wollen. Hochachtungsvoll Leipzig. Abel L Müller. Verkaussanträge. (29034) 2u verkaufen mit Vsrlagsreebt: kecker, X., Kgl. Lomiuar-Nusiklebior, 20 rwsi-, drei- u. vierstimmige leiobte Nanual-Orgelübuugsstüeks für LrLparsu- den-^astalteu u. Lemiuare. Vorrat oa. 900 8tüok. krobs-Lxsmplars stebsu su Diensten I bieuwied. «1. II. Lenser. (28550) Zu verkaufen ein größerer, floit gehender Verlag, bestehend aus sprachm. und anderen Schul- und Untcrrichtsbüchcrn, in vielen Städten cingesührt, aus littcrarhistor. und kul- turhistor. und vielen anderen Werken. Die Vorräte, nur der kourantesten Artikel betragen ca. 95 000 V6. — Nur Anfragen mit vollem Nachweis der nötigen Mittel, ca. 120 000 finden Beachtung Leipzig, Juli 1891. Wilhelm Mauke. 58S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder