148K4 Mrlm«l»u I. d. Dtlchn. «>r«h»nd-I. Geschäftliche Einrichtungen und Berändemngen. X: 276, 7. Dezember 1920. geben bierdurcb beksnnt, dsß wir clie VerlsgzgezeÜZc^sft m. b. kl. „Zkvt^en" gegründet bsben Oer Verlsg verfolgt dss ^iel, cjie biterstur des werdenden Oußlsnds und ibre Vorlsuter in den vier Usuptsprscben cter Kulturwelt ru vermitteln Außerdem plsnen wir die Uersusgsbe bedeutender Werke der Weliliterslur in russiscber 8prscbe Unsere Vertretung in beiprig bst die birms LsrI fr. kdeischer übernommen Oer Vertrieb cter russiscben kücher geschickt durch clie krussischekuchbsndlung bteinricb 8schs, kerlin kerlin W. 50, kisenscher 8trssse 10 bloebschtungsvoll Verlsg „5kvtken" O. m. d. kl. bierdurcb erg. mit, ctstz ich den Vertrieb cler russiscben kücher cler VerlsgsgesellsSisft m. b. ld. „8kv>ben" übernommen bsbe. Oer Verlsg wircl sucb in dieser 3prsche eine Oeibe bervorrsgencler poetischer, kritisUrer, pbilosopbiscber und politischer Werke der bleureit bersusbringen. kitte, nebenstebendes Verreichnis ru bescbten. kerlin 8W. 48, Wilbelmstrssse 20 Uochschtungsvoll k^ussisclde kucliksnckkung Heinrich 5setis bilisle Westen: kerlin W. 62, blettelbeckstrssse 15 Vertreten in blew -- Vork durch „k-usskv Ooloß" L- Vlsx bl. ^lsisel Osris „ Iscgues Oototorkv ^ Lie. Oondon „ k-ichsrd lsscbke Lbristisnis „ Osmmermevers kogbsndet Orsg „ U rlstebo klssu Wien „ Ootdschmiedt, O. m. b. II. kelgrsd „ OersKobn,8tefsnowitschLk„krus8ksjsX4vssl" Lonslsntinope!,, „irussksjs ^Ivssl" krigs „ Wstters, Uspps L- Lo.