Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-24
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 169, 24. Juli 1891. Amtlicher Teil. 4263 W. »ohldauimcr in Stuttgart. Stahl, A., u. F GrunSky, Leitfaden f. den Unterricht in der Gc- - schichte an den unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten, gr. 8°. (VI, 100 S.) * 1. -; gcb. » 1. 25 Christlicher »olportage-vereiu in »crnSbach. Arnd'ü, I-, sechs Bücher vom wahren Christentum u. dessen Paradics- Gärtlcin. Neu Hrsg. 2.-7. Lsg. 4". (S. 113—688 m. Abbildgn.) ä » -. 40 Im Banne. Eine Erzählg. sür's Volk v. F. A. gr. 16". (54 S.) White, F. H., erst Versöhnung, dann Ruhe Prof. Drummond's „kirr vobiseuw" u „Der Friede in Christo". Eine Kritik. Deutsche auioris. Ausg. 8°. (VIII, 46 S.) ' —. 75 W. H. »ühl in Berlin. LrouderK's kateutrollou 5. voIksivirtiiSLiurltlieii iviebtlKe Illilustrie- rrveiKS u. eivträKliebs kateotKsbiste. 2. 86.: Illustrirts katsotrolls 6or Lisoobabuteelivilc. L^tswatiselrss Verrvieboiss sämmtl. KSKen- ivärtiK reedtsKÜlt. katouts aus 6sm dsbists 6. Liseubabarvoseus. Kr. 8°. (XII, 100 8 ) deb. * 5. — H. Laupp'iche vuchh. in Tübingen. Irebiv, »IlKsmeiaes statistisebos, brsK. von 6. v. Na^r. labrK. 1890. II «»Ibb6. Kr. 8°. (IV, IV u. 8. 417-786.) ' 9. — IleltrÜK« rur lilimsobeu Odirurxis Kerl. v. k. Bruns. 8. 86. 1. 8kt. Kr. 8". (IV, 230 8. in ^dbildKv. n. 5 8iebt6r.-I»k.) * 6. — /i»>Hierin»n», L., 8eitr»Ke rur LlorpboloKis n. kli/siolvKis 6er ktiaiEnrsIIe. II. 81t. xr. 8". (III u. 8. 81—184 w. 2 lextÜK. u. 2 karb. Hk.) * 4. — Lcvh öi Müller in Stuttgart. Mensch, E., u A. V. Krone, Univcrsalbuch f. Polterabend u. Hochzeit. Eine Orig.-Sammlg. v. ernsten u. heiteren Gedichten, Festspielen re. Für grüne, silberne u goldene Hochzeiten. 8". (VIII, 295 S.) * 2. 80; geb. » 3 50 H Ltebau in vcrliu. fOPPenhetincr, A., allgemeines Lehrbuch der Buchführung u. der Kontor-Wissenschaften. 2. Aust. 20. Lsg. gr. 8°. (S. 609—640.) -. 30 I. Lindauer'sche «uchh. sschöpping» in München. /«itsvbrikt 6. deutseben n. österreiebiseben ^Ipeoversius. Red. v. ö. Ummer. InbrK. 1891. 22.86. Kr. 8". (468 8. w. I'ertabbildKU., 1'»f. u. Lurten.) In Lumm. * 12. — Mahlau öl Waldschmtdt in Frankfurt a. M. tsueii.In's U»bri>I»nbueb 1. 6vn Uisenbabu- u. 8»iu>,t»ebill-VorIebr in 8eutsoI>I»n6, 8oII»o6, Ossterrewli u. der 8ebrvei2, m. allen Xnsoblüssen an 8tatiunsn io Uranlcrsieb, Italien, UnKlan6 eto. 46. 6akrK. 1891. Rr. 3. 8ommor6i8ust. 12". (35, 515 n. 102 8. w. 1 Larte) » I. 50 Julius Mater in Stuttgart ILIexer, X., vullständiK Kslösto XukKabsn-8awmIuoK aus allen UrvsiKso 6er Reodenliuost, 6er ni«6eren u. Röbsren Llatbematile, 6sr kb^siie eto. 948.-957. kllt. Kr. 8". (ä 1 8oK.) ä —. 25 Varl Meyer l«»ftav Prior» in Hannover. fUentruIblatt, usupbiloloKisebvs. OrKan 6er Vereins 1. neuere 8pravbsu in Ooutseblaoll. II rsK. v. VV. Lasten. 5. I»krK. 1891. Rr. 7. Kr. 8°. (32 8.) Halbsäbrlieb » 4. — s-HauS u. Schule. Pädagogisches Zcitblatt. Begründet v. G. Spieker. Fortgcsührt v. A. Wendland. 22. Jahrg. 1891. Nr. 27. gr. 4". (8 S.) Halbjährlich * 2. 50 Wild. Ritzschke i» Stuttgart. (Lieb, VV , 6er prabtisobe lilöbol- n. Bautisekler. Untvvürke n. AeiebuKn. ru Llöbsl- u. Uautiseblsr-Xrbeiteu je6sr Xrt in Usuaisssnes, Looovo, UnKliseb-üotilc ete. Illit Details in oatürl drösss n. kreisbersebuK. 6er oinreloon ülubslstüvles UrsK. unter LIitrvirbK. bs6snt. Laob- wanner. 4. 8kK. Lol. (4 8iebt6r.-1'ak. w, 2 vstailboK.) * 2. — R. Oldenbourg, Abtetlg. s. Schulbücher, in München. Lesebuch s. weibliche FortbildungS- u- Feiertagsschulen. Hrsg, vom Lchrcrinnen-Verein München unter Mitwirkg. mehrerer Schulmänner, gr 8°. (VIII, 330 S > *» 1. 60; gcb. » 1. 75 Scibcrt, F., Quittungsbuch üb. die zur Jnvaliditäts- u. Altersversicherung geleisteten Beiträge d. Arbeitgebers gr. 16°. (23 S.) * —. 20; größere Ausg. (31 S.) * —. 25 Robert Oppenheim <»nstav Schmidt» i» Berlin. "Ruh, K, Jahrbuch der Natur. 2. illustr. Ausl. 9. u. 10. Hst. gr. 8°. (S. 385—480 m. 2 Lichtdr.) a - —. 70 Moritz Perle»' PerlagS-Conto in Wien. s-Encyklopädte, allgemeine, der gesammten Forst- u. Jagdwissenschaftcn. Hrsg, von R. Ritter v. Dombrowski. VII. Bd. 2. Lsg. gr. 8". (S. 33-64 m. Illustr. u. 1 Tas.) » 1. — Friedrich Andrea» Berthe» i» «otha. Illsxer, 6b., dssebiekto der krov. kosen. (LrKänrnnK rar desobiebts 6sr surop. 8taaten.) Kr. 8". (XI, 371 8.) 8ubsbr.-kr. * 6. — Palmer, F., Eddi» od. treu u. standhast. Eine Erzählg. f. Knaben von 9—14 Jahren. Autoris. Uebersetzg. v. L. Willigerod. 2. Aust. 8". (191 S.) Geb. - 2. — Steinberg, S-, das Preußenkind. Erzählung aus dem Leben. 8". (168 S m. 4 Bildern.) Geb. * 3. — »arl Fr. Pfau in Leipöig. fLassalle's F , ausgcwählte Reden u. Schriften. 4. u. 5. Lsg. 8°. (l. «d. S. 193-320.) In Komm. L —. 40 I- dasselbe. 7.-10. Lsg. 8°. (I. Bd. S. 193-320.) In Komm. ä » —. 20 S. Pierson'» Verlag >» Dresden. Dörmann. F., Neurotica. gr. 8". (122 S. m. 1 Lichtdr ) * 2. 50 Lncian, F., freie Wahrheit — wahre Freiheit. Zeitbilder 8°. (III, 56 S.) * —. 75 Majertzky, A. v-, der Taugenichts. Ein Schauspiel. 12". (X, 192 S.) ' 2. 50 Menkes, H., Skizzcnbuch e. Einsamen. 8°. (IV, 95 S.) * 1. — Salburg Falkenstctn, Th., e Mönch. Epische Erzählg. 8". (III, 192 S.) » 2. 50 Seyth, A-, Traumeskindcr. Erzählende Dichtgn. 8". (VII, 138 S.) - 2. — Stcgemann, H-, (H. Sentier), der Abgott. Modernes Drama 8°. (56 S.) » 1. — Sieger, V. F- L., Lactate. Fröhliche Lieder. 8°. (IV, 48 S ) * 1. — «. Poikwitz in Stade. HMonatSblatt sür den Zeichenunterricht in der Volksschule. Hrsg. v. H. Grau. 6. Jahrg. 1891. Nr. 7. gr. 8». (8 S. m. 1 Tas.) Halbjährlich * 1. 50 I2«It8vkrikt 6. Vereins cisutsebsr Lsiedsnlebrsr. dsleitst v. d. Lrisso. 18 labrK. 1891. I7r. 18 u. 19. Kr. 8". (24 8. m. 1 lak.) In Lowm. dalbjäbrlieb * 4. — Ludwig Ravenstein'» geograph. Anstalt in Frankfurt a. M. IPvltzet-Berordnuug vom 3. Juli 1891, betr. das Bauen in der Außcnstadt Frankfurt a. M. gr. 8°. (34 S.) Nebst Bebauungs- Plan m. sarb. Abgrenzg. der Zonen ».Viertel. 1:10,000. Farbendr. 52,5x63.5 om. 1. 50 Reday öd «obitschek in Wien. Neckhcim, H., 222 echte Kärntnerlieder, gesammelt u. f. 4 Männer stimmen gesetzt Unter Mitwirkg. v. I. Pommer Hrsg. v. dem deutschen Volksgesang-Vcreine in Wien. I. Abtlg., enth. 111 Lieder. 12". (XVI, 153 S.) In Komm. » 2. —; geb. » 2. 50 Schlütcr'sche Buchh. tWilh. Halle», verlagS-Souto, in Altona DÜcker, I. F-. zweites Sprachbuch. Ausgaben zur Einprägg. der schwereren Sprachformen u. d. Wortsinnes. 9. Aufl. 12". (96 S.) In Komm. * —. 50 Ferdinand Schöutugh in Padcrdorn. Ntkrl, I., der heil. Rock zu Trier u. seine Geschichte. Nebst c. kleinen Führer zu den kirchl. Altertümern Triers. 8". (32 S.) ° . 20 IStoltr, B-, Beiträge zur Geschichte d. Postwcsens im ehemaligen Hoch stifte Paderborn, gr. 8". (61 S.) ° 1. — I. F. Schreiber i» «tzlingen. fBildrr zum Anschauungsunterricht s. die Jugend. Neu bearb. v. E. Walther. 27. Lsg. Fol. (2 färb. Tas. m. Text S. 3-6.) -. 50 Sigmnnd Soldau'Iche Hosbuchh. tAnguft zemsch» in Riirnberg. Maraun, W, an c. Kaiscrwort soll man nicht drehen noch deuten. Kcinworte Sr. Maj. d. Kaisers Wilhelm II. Nach dem Stoffe ge ordnet. gr. 8°. (VIII, 86 S.) » 2. - 573»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder