Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-24
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(28153) Zur Lager-Ergänzung empfehle ich die sich als praktisch und immer ab satzfähig bewährenden Heinrich Michelis'schen Schriften: Aer Kaufmännische Wer-Abschluß, nebst einem Anhänge über die Bearbeitung des Journals. 2. Auflage. 1 ^ ord., 70 H netto, 60 H bar. Il/10 55/50 111/100 6 .//, 27 /F 50-z, 50 bar. Eouto-Torreui. Abrechnung für alle kaufm. Geschäfte, insbesondere für Grosso- und Banquier-Verkehr. Brosch. 2 ^ ord., 1 ^ 40 ^ netto, 1 ^ 20 ^ bar; geb. 2 50 H, 1 50 H netto bar. 11/10 Explre. (50 Explre. mit SO»/,.) Bei Geneigtheit zu besonders thätiger Ver wendung gebe ich ausführliche Prospekte gratis ab. Bitte höflichst um erneute Verwendung. Berlin SW.. 15. Juli 1891. Hugo Spamer, Verlags-Konto. VorlkA von Allst HirsellWülä in Berlin. (28534) Soeben erschienen: Hanäbuek 4er all^ömsinsn unä Zpseisilön äsrlikükliilllliuUzlöliss. 4uk Krnnälago äes äeutsvbsn ^ernsibuobs unä äor teemäen nsuoston Bbarmsoopoeen bearbeitet von Brot. vr. O. ItlWlrltl. Xwöikte verwehrte üutlage. Drste mi«1 LHvvitv LleternoK. gr. 8«. 1891. L 6 Lei äsr Xnküoäiguog äsr Xrrnoivsr- oräuungslebre brauchen vir voll! bäum bsrvorrudeben, äass «lies Weile äen meisten Xerrten vollkommen unentbebrlieb gevoräen ist uucl einem unxveikelbaktsn Leäürkuisss äes praktischen wertes auch überall entspricht. Oie vorliegsuäe Lvöltts ^.ullags (vollstänäig im Leibst 4. 4. in 4rei Lieferungen a 6 ist nach 4sm heutigen Stauäs äsr Wissenschaft umgearbeitet uuä vermehrt. Wir bitten um gek. Vsrveuäuog. Lerlin, Kode 4uli 1891. l-agenengänrung: (28149) Lvei'tslnisell, Lsdönsveibe kür ckllllg- krausu. Osbulläen 7 50 ^ orä. 5 ^ 60 ^ netto. Urnillvt u. «kones, Von äow klauben, 4er selig waebt. 1 ^ orä., 75 H netto, 70 bar. liossUill, Nartin Luther. Sein Leben unä seine Schritten. 2 Bäs. 18 orä., 13 ^ 50 ^ netto. lLIluiemnvll, Oer Briet äes ckakodus. 4 ^ 80 ^ orä., 3 ^ 60 H netto. Xippolli, Banäbucb ä. neuesten Kircben- geschicbts. 64. I. lO orä., 7 ^ 50 ^ netto. Bä. II. 15 orä., 11 25 ^ netto. Bä. III. 1. ^.dtheiluog. 9 ^ orä., 6 75 H orä. knstornNlidllolilkIr, Hrsg. V. Linäewann. Bä. II—VI. 3 ^ orä., 2 25 ^ no. Bä. VII — XI. 4 80 ^ orä, 3 „F 60 H netto. ^Vvlki', Oie Rntvickolung äor einen christlichen Kirche äurcd Ltbanasins, Augustin unä Luther. 3 ^ orä., 2 25 ^ netto. Litten üu verlangen. Lockachtuvgsvoll Berlin W. 57. Wleganät L Svkottv. (28263) Von Nülldaupts geogr. Kunst-Institut in Lern verlange man: 1) ülüllliiuixts Internationales Lisenbabn- Ooursbuvb. (Sommer-Saison.) Nit 3 Karten u. hübschem Kinbä. 1 ^ orä. 2) — LKlevteique Veve>—Vlontreux. Nit 1 Karte u. hübschem Bindä. 1 orä. 3) — 6rosss Kisenbalinkartv der 8vliws!r mit äen neuesten klsenbabnen unä von- ooäirtsn Brojekton. 4 orä. 4) — Kleine käsenbahnkarte äsr Svbweir mit äen neuesten kasenbabnvn unä von- veäirten Beojskten. 50 ^ orä. 5) — Reliefkarte äsr süäwsstl. Svbwsir unä Savoyen mit äen neuesten Lisen- bsbnen unä Reise-Routen. 2 orä. 1 Brodv-Blplr. ä conä. 25°/,, tost 35°/, u. 11/10, — 55/50 40»/g. —Bar 50°/„. (28521) In Vr. v. Vosttlobvr's Verlag in Oresäen erschien soeben: NülorivorLo äes iiklilirkliiitkii ^Iilllliiilleüs. ösitrüA 2ui' Xuil8t§68estieili6 von Ibcli'Lctli v . Bester Lanä. (Beste Mitte. Bogen 1—30.) — AerÄeoL. Kur in 300 Lxemplaren gedruckt. Lex.-8°. Keb. Breis 10 orä., 7 ^ 50 netto. Wirä nur gegen bar geliefert. Oresäen, 20. äuli 1891. (28653) Io meinem Kommissionsverlags ist soeben erschienen: Wiklt»^. 30 Ansichten in Lonäruclc von Karl Romin unä I BIsn von Wisb^ von L. Bsgraeus. Nit äoutscbom Isxt von 6. ä. Bergmau. Stockholm 1891. 30 Blatt Biläer unä 16 Seiten ltoxt. 8°. Bieg, in Leinen geb. kreis 6 ^ 80 H mit 25"/,. Oie alte Staät Wisb^, im Aittslalter be rühmt als scbveäiscb-äsutscbs Lansastaät unä ^richtigste Lanäelsstaät in Rorä-Luropa, birgt in ihren Nausrn eins Xnxabl interessanter alter Lauten, äie jetrt rum Lei! halb rsrkallsn sinä, aber äennocb Zeugnis von äsr einstigen Blüte Wisb)'s ablsgsn. Oas Lucb mit seinen Ansichten viril oiebt nur bei Künstlern unä Xltertumskorscbero, soväsrn auch bei 6ross- inäustriellen, hauptsächlich in äen Lansastäätsn Xbsatr ünäev. Lei Aussicht auf Lbsatr liefere icb eiurslns Bxemplars ä eouä. Leiprig, äen 22. 4uli 1891. K. V. Koeblvr. 8ort.-Ooo1o. (28565) In Kommission erscheint soeben bei mir: Friedrich Försters Urkuiiüm - Fälschungen. zur Geschichte des Jahres 1813 mit besonderer Rücksicht auf Theodor Körners Leben und Dichten von Friedrich Latendorf. 40 S. gr. 8°. 60 H. Nur bar mit33^/, und 7/6.1 Die nachgewiesenen Fälschungen beziehen sich außer Körner auf Schleiermachcr, Goethe und Schiller, Blücher und die Datierung von Försters eigenen Gedichten, Briefe des Lützowers Nagel aus Schwerin. Bitte zu verlangen. Pößneck, 20. Juli 1891. C. Latendorf. 575»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder