14170 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Aertigr vacher. 267, 26. November 1S2Ü. Ein feinsinniger eprikor unü Dromoliker, ein ViiilienSer voierinnüssreunü unü lieiyriinSiger ^8 forscher, ein deSoutenüer Künstler H! war Vrunv Eelbo! Weimar ü Vor allem Sdntsch-vöiklsche Kreise werden gern seine Werke kansen, und kitte ich um fluelage. DnrchgehenSs keste friedenssuestattunz. flusxewittitte Dichtungen ,r>ie Sprüche des gute» Meisters, Sounige Tage, Ditkmarlchen. Hpkrodltel. rzo Seilen. SebuaSen M. 5.— fllarich. Draum in s MMen, irs seiien. Ged. m. Z.rs flphkidtt«. EM dnmmerlinsslranni. Epos. 140 Sellen. Sroschlert M. 1S0 flus Ser Srintschau. eustlpiel ln z aoszstgeu. iro Seilen. Srolchiert M. r.50 lserzog VerulM'S ivo» welmarl. Ein lststorlsches drum» in 5 ttulzügeu. 75 Seiten, sroschlert . . II. r.50 Der Deichgras. Ein dra-va In 5 Msrllgen. ?S Seiten. Sroichierl w. r.— Dltkmnrschen. Emes voike» Kamps uns Not. Siliade». irr Seiten. Sroichierl NI. 1L0 lsons frSisilchs Hochzeit. Komödie in 5 Nnsziloen. er Seiten. Sroichierl M. IrminsrieS.r>rama!n5?iuszllzeu.lZ0eeiteu.Srosch. M. s.50 Kaiser Karl in Itzehoe. mstorlsch-sLch°ulpiet.Und:5m Slum »er reiten, ksistorische Stlder. sestspiet. bS Seilen. Sroichierl NI. Der lange König. Ein romnalisches euftsplel in 5 ftus- zügeu. eo Seiten. Sroichierl M. r.5S D»no Llibden. vrama In einem sluszug. so Seiten. Sroichierl M. Die Schule Ser Liede. sm lustig Spiel ln v-rien. In 5 Auszügen. 106 Selten. Sroichierl . . . M. ölurmslut. Schoniplel In Z huszstgen. 100 Seilen. Lro- ichiert M. r- Die Traum-Liken. Ein mörchenspiel. 5? Seiten. Sroichierl. M. 1.- T^Ue werke zeichnen stch neben pockenbem Mail durch edle Z ^ Sprache und Koben dichterischen Schwung aus. Nre n keklstre kielet einen koken Senuk. ste steken weit wer der : Menge lediger torischer und Sronialticher Erzeugniile and ^ eignen stch vorzstgiich auch zu H Geschenkzwecken. j Die Preise verstellen stch zuzüglich s00°,i, vollradat- Z tterlem Teneruugszuschlag ä conii mit dar Z mit 4Ll"/„ r Exemplare zur Probe mit ! Leipzig ^ h. fl. Ludwig Degener ^ VDKL/kO Lc^ellinxslr. 391. <I /Vc>rF 2r/ Oeorz I^eon I^e82O2>/n8lii O^l ?/kO^IO I-lU^I O38 Oiecl vom i^Ieinoö im Ootos. In entLÜürenüer Liebbsbersus^nbe sul feinstem Lütten in prscbtvoller ssver Lstikdedre slsLlockbucb in einer einmaligen /kutlsge von 250 8tü6r vom ^utor banüsigniert und numeriert. LIngefäbrer Ladenpreis es. 20 bis 25 ^6srk. Kur fest unü bar mit 35°/, Fer/rV -roaö/ /re-/ Oer ^.utor ist aus seinen persisdren Übertragungen aufs beste bekannt. Dieses Lotoslied ist 6er 8sng 6er Liebesm/stik. 6es 8onnengebeim- nisses 6es Ostens, glübende 8ebn- sudrt nsdr Oinbeit mit 6er 8eele 6es Dinen, 6es /tlls, 6ie dann 6u, 6i beiöe Kümpfe in 6er Irsumstiile 6es Lu66I>s en6et. Din 6u6r. um es einer sürönen Drsu mit einer xelben Obr/ssntbeme ruzleiüi in 6ie Oänüe LU lezen, Lekenntnisse 6es reinsten Olsubens an 6ss Onen6I>6re 6es Lebens un6 — 6es Leiüens. ^.u6r sllen Dreunüen 6es Lu66bs «6r6 es ein beliebtes 6ü6rlein werden Verlangen 8ie zrstis Prospekt über 56>sbin- büdier, 6te nie in Ikrem lenster keblen sollten.