lLS 267, 26, November 1920, Fertige Bücher, Börsenblatt s. d, Dtschll. Buchbanbet. 14155 I (A Soeben gelangt ?ur Ausgabe: ltliillmciiiilr mul üimlekliriieii 2ussmmenkassender Vericbt Ser Verbsnölungen über Die praktische Arbeit des vorbeugenden Kinderschuhes bei der am 2l/22, September >920 in sens abgsksltenen Kinüerscbulütsgung ord, iVill, 4,50, bar oder ksst iVUr, 3,15, no, IVUr, 3,25 mit den Nabsttstatkelungen bei gröberen 6s?llgsn, /^uk der körperliclien und 5eelisck»en Verkassung der fügend rubt Veul5ctil3nds ^ukunkt. Krakle und Mittel kür grcürügige Seld8shilke müs8en gefallen werden, um da8 Programm, da8 der vericbt enkwiclcell, verwirklichen ru Können. Ve8halb !8t die868 Duck kür 3amtliche Eltern, Lr^ieder und jede amtliche Wohlkahrl88telle von grundlegender Bedeutung als Wegiveiser, denn 8ie alle mÜ88en am gei8tigen Wiederaufbau Veul8«ti- IanS8 er8te Arbeit Iei8t«n. /iusliekernng: Paul Lberbardt, beiprig, Königstr, 19 oder direkt Verlag kllr p-IItlk u.Wr«tttiott.8.in.Ii.»..llerIIa V».Z5. Notsdamerstrabe I23s, V» Lur V/elknscktsbSclleret: .60771 orck, LI, 2.—, no. LI, 1,50, bnr LI. I.3S. <tl/I0) ckr. Kaiser 222 VerlaZ / München ^ Zur Rheinlanddebatte des Reichstages erschien soeben zur Aufklärung des deutschen Volkes, von Peter Hartmann Preis ord, M, 13.—, bar M, 8.65. Partie 11/10 'Vn diesem außerordentlich interessanten und spannend geschriebenen Buch schildert der Verfasser die Arbeit der Franzosen im Rheinland, die neue französische Rheinpolitik: die französische Pressepolitik, die Werbung durch Buch und Büchereien, durch Vorträge, durch Ausstellungen, durch Theater, die Schulpolitik und alles andere, was die Franzosen unternehmen, um das Rheinland für sich zu gewinnen. Bieten Sie das Buch den politisch interessierten Kreisen an, Sie werden sicher begeisterte Ab- nehmer finden, aber machen Sie auch Ihre anderen Kunden auf dies Buch ausmerksam. Gerade jetzt, wo im Reichstag die Rheinlandsrage aus der Tagesordnung steht, ist die günstigste Gelegenheit, K. F. Koehler, Verlag, Leipzig