Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-24
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5500 K. k. Hofbnchhandlung Wilhelm Frick in Wien, Graben 27. 136577) Soeben ist erschienen: Mitteilungen des Vereins zur Förderung des lialmikWastl. stkrsichsmstos in Oesterreich. Redigirt von Prof. vr. p. Liedcnbcrg und Em. v. Proskowetz Mn. Heft VI. Quartformat. 124 S. Brosch. Preis 6 „H. Rabatt 25°/<>. Inhalt: Versuch über die Wirkung geteilter und später Chilisalpetcrgaben zu Wintcrwcizen. — Versuch über die entsprechende Reihcnwcite bei der Kultur von Getreide mit gleichzeitiger Berücksichtigung des Einflusses derselben auf die Qualität der Produkte. -- Prüfung ver schiedener Sommcrwcizensortcn. — Versuch mit verschiedenen Sorten von Rothklee. — Versuch mit verschiedenen Maissorten zur Grünsuttcrgcwinnung. — Prüfung verschiedener Sorten von Futterrübe — Versuch über Ausnützung des Kunstdüngers durch zwei verschiedene Zuckcrrübensorten. — Prüfung von Zuckcrrübensorten mit besonderer Berück sichtigung der Reife und des Zeitpunktes der Ernte. — Versuche über die Knäuelertrags- verhältnissc bei u verschieden großen, d ganzen und halbierten Samenrübcn, e Rübcnköpsen. — Versuch über die Anwendung von Stickstoff zu Wintcrwcizen — lieber die Bedeutung der flüssigen Nährstoffe für die Production der Zuckerrübe. — Verzeichniß der Mitglieder. Alle diese Versuche werden von praktischen Landwirten auf freiem Felde ausgcführt und von den Vorständen des Vereins bearbeitet. Abnehmer bitten wir vornehmlich ebenfalls unter den praktischen Landwirten zu suchen. An jene geehrten Firmen, welche keine regel mäßige Fortsetzung bezogen, frühere Hefte aber abgesetzt haben, liefern wir auf Mansch » cond.: die ständige Konlinuation wird unverlangt laut Liste expediert. Hochachtungsvoll K. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick. kür bsasisvbe ldancklungen. 136730) Losbeo srseblen io meinem Verlags: blsmsnlliokss Voereiobniss derjenigen knrlissslselioll OMrisrs, welobs nsvk der Annexion im Oktober 1866 in dis Kgl. prsuss. Kernes eis StabsoMrisrv überlegten. 44 Leiten. 50 H o.'ä., 34 H netto bar. leb bitte ru verlangen. Kassel, 22. Leptsmbsr 1891. krivckr. Lvbeel. (tluslisf.: kr. kosrster, Deixrig.) Künftig erscheinende Bücher. s.36745) Zur Lagcrkomplettierung empfehle ich für Weihnachten ganz insbesondere: Pawlowski, I. N., Die Mutter als erste Lehrerin ihrer Kinder. — Nach Pädagog. Grundsätzen — Ein unentbehrliches Hilfsbuch für Mütter u. Erzieherinnen. Eleg. geb. 4 ^ 50 H ord, 3 40 H no., 3 20 H bar u. 7/6. — Ein Probe exemplar bara2„H80H Die „Schles. Schulzeitung", die „Deutsche Lehrerzeitung", der „Bücherfreund" u a. em pfehlen allen Müttern dieses Werk angelcgen- lichst. — Ferner bitte ich auf Lager zu halten: Sommer, Fcd., der Friede am Berge. — Eleg. geb. 4 50 H ord., 3„/615H no., 3 har u. 11/10. — Ein Probe exemplar bar ü 2 50 H. Nicht nur meine schlesischen Herren Kol legen werden sich gerne für dieses Epos ver wenden und zu Weihnachten gewiß ein gutes Geschäft hiermit machen, sondern auch „über Schle sien hinaus sollten dem talentvollen jungen Anfänger die Herzen geöffnet werden". So ungefähr lauten die Kritiken von Zei tungen und Fachblättern. Hochachtungsvoll und ergebenst Graudenz, 20. September 1891. Jul. Gacbcl'S Buchh. Küuflüz erscheinende Bücher s12480) leb bitte gslagentlieb des ksvor- stsbendsn IV. Quartals 1891 krobsnummsru des illustrisrtsu Volksbluttss Oer VuüaAv 26590 Lxplrv., von mir ru verlangen. kreis pro (juartal 1 ^ ord., 75 ^ no. dar, 11/10 etc. Oer Vorkbardlvr ist von den selbständigen WitLblättsrn das vollrstllmliebsts. — kr bringt nnr kigsnss in Wort und Lild — Die Kbgnsss seiner ksiebuuogen rverden rvedsr Isibvsiss ooob känüieb abgegeben. kloebaobtungsvoll Lerlin 8.W. 48. Wilbelmstr. 119/120. Wlldelm Isslsld (Onstav Lebnbr). s36380) 1u einigen Woeben ersedeint: kultrinnnv, ^/vrkblättor für Kunst- und ksusvblosssr in dlaturgrösss (46 — 45 om. kapisrgr.). 25 Dlatt. li 40 <). lllnoobeu. Illex L Wldwaxsr Verlag. 222, 24. September 189r. 136787) In den nächsten Tagen wird aus gegeben: X X X Unsere nationulk Erziehung. Mit besonderem Lezngc auf die fordktiillgkn Paul de Lagarde's und des Verfassers »aa Lemdrandt als Ertzehcr." Von einem Oberdeutschen. Dritte Auftage. gr. 8«. VIII, 167 Seiten. Ureis 1 ^6. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°/«, bar 33V, °/o und 11/1V. x Wir können nunmehr auch wieder ü cond liefern und ersuchen namentlich die verehrt. Firmen in Universitätsstädten, wo die Schrift wegen ihrer Beziehungen zu de Lagarde besonderem Interesse be gegnen wird, dieselbe immer in mehreren Exemplaren auf Lager resp. im Schau fenster zu halten, da sich auch in nächster Zeit die Presse viel mit ihr beschäftigen wird. Berlin 8W., den 24. September 1891, H. Reuther's Verlagsbuchhandlung (H. Reuther L O. Reichard).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder