Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-24
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 5199 222, 24. September 1891. Aum Mülllltoi'i'ielit fiii' KnZlLlldbr. (28627) Hsrv sncl Ori^inul serisz ok kiikopern. vkleiitrl sink eissrlerl öksiiiilissz. Lsrmgn b^ 3 s. 6 ä. fpsnoti b^ Fl 3 8. 6 ä. ltslisn d? 6. 4 8. äpsnisb bz? F). SaLo, 4 8. Vorkugusss b^ F. cis klaö-r-ro. 4 8. ävvsciisii dv 0. Fe»§^-o'vr. 4 8. I^Iorwegian äc vanisb L 4 s. Du tost b^ F. 4 8. Hu8si8N b^ Fl 5 s. lAolfsrn-Orssie ^4 17-ro^o« 4 8. ^urleisb b)' Ssr-7. 5 8. ^rabio dx vt. 5 8. Ivsiankliv b^ L 4 8. Heb SSW bx ,8. F?«>-w/rc-r»rE. 4 8. l-gfin bx F ,8erÄs»>?i!«<Fs. 3 8. Iciskern rvir nur bsr mit 33^/,0/oU t3/12. iboväoa. krunr Dbimm L 6». Verlag von Hcyder ^ Zimmer in Frankfurt a. M. (36725) Martin Luther als deutscher Classiker in einer Auswahl seiner Schriften m drei Bänden haben wir im Preis ermäßigt: broschiert auf 6 gebunden auf 9 „O, während einzelne Bände drosch. 3 geb 4 ^ kosten Ilis Isuelmill lüIsLsriiik. llo. 3. (36709) Das Oktoberkskt ßelaaZt am 24 Lsptewber Luverlsssig rar ^usxabs. InbaIt: ^avbsn. ^ k'osm. tbs Llurgusss ok I-orns (8ebvisAsr8okn äsr Lönigiu von Lnxlanä). I'fie kve ok 8t. lobn in g äeseetsä LbZIsk. krank Oovpsr. krom "Lluokrvooä's ^IsAarioo". Vstevkeä Lulpeits. krom tbs "Oorubili NuAarüns". ^ Hluräersv kor an blaue, krom "I-ixpio- eott's llluAurins". Häveetising in 6king. krow tbs "6orn- blll Llagurias". "-rsbls Dg»e". I'bs "pgpsevuttse". klanäluvAso, rvslebs ibrsn Leclark noeb niebt avgereigt babso, eroaebe ieb am sebosUsts Foxabs. IwipriA, 22. Leptewber 1891. Ilernburä Tauodnltr. Wertag von A. L H>. Lehmann in Berlin >V., Körner-Straße 2. (36238) Soeben erschienen: Heinz Tovote, Arühlingsgurm. Berliner Liebesroman. 23 Bogen. Oktav. Diese Auswahl, „die beste unter allen, von so bedeutenden Kennern wie Köstlin, Kawerau, Plitt warm empfohlen", ist nun auch die billigste, ist deshalb leicht verkäuf lich, und sollte in keinem Pfarrhaus, ja in keinem Christcnhaus fehlen, „da er als der größte Klassiker deutscher Nation, der mit schöpferischer Gewalt die neue Geistcswclt hcrvorgebracht hat, deshalb zum Eigentum aller Bildungsichichtcn unseres Volkes geworden ist." (Grenzbotcn.) Zu fernerer Verwendung stehen broschierte Exemplare auch L cond zu Diensten, ebenso Prospekte in mäßiger Anzahl. (36579) Bitte bei Aussicht auf Bedarf nicht aus Lager fehlen zu lassen: Schuktheß, I>., Uebungsstücke zum lieber setzen aus dem Deutschen ins Französische. 13. Auflage. 8". Brosch. 1 ^ 40 mit 25<>/o Rab. u. fest 11/10. Ich liefere gerne einzelne Exemplare ä cond. Zürich, Mitte September 1891. F. Schulthcsz. Preis 3 50 H ord., 2 65 H no., 2 35 H bar. Freiexemplare 9/8. Heinz Tovote, dessen Erstlingsroman „Im LicbcSrausch" so außerordentliches Aussehen er regt hat und bereits seit Jahresfrist in dritter Auflage erschienen ist, tritt mit seinem zweiten größeren und bedeutsameren Werke an dicOcffent- lichkcit Dieser neue Roman schließt sich in Inhalt und Aussührung dem genialen Erstlingswerk des jungen Künstlers an, überragt dasselbe jedoch in jeder Hinsicht an Flüssigkeit und Ele ganz des elastischen Stiles, an Vertiefung der aufgeworfenen Probleme der modernen Groß- stadlliebe, speziell in der Schilderung Berliner Liebesverhältnisse, die im ersten Romane nur gestreift waren, während das neue Werk dieses interessante Thema in umfassender Weise be handelt. — Dabei hat cs der Autor verstanden, in gewohnter Art, bei aller unvcrhülltcn Lebens- Wahrheit seiner Schilderung und der Kühnheit des Dargestelltcn, dir Grenze des Erlaubten und Schönen auch nicht mit einem Worte zu Überschreiten. Das Buch gicbt ein farben reiches Bild modernen Berliner Lebens mit einer so vornehmen künstlerischen Feinheit und mit so strengem sittlichen Ernste, daß der Roman geeignet ist, das lebhafteste Aufsehen, beson ders in den betroffenen Berliner Kreisen. zu erregen. — Die Geschichte spielt sich in der Künstler- und Lcbewclt ab, und schildert die immer mehr überhandnehmcnde Nervosität des Großstadtmcnschen an einer Studie, die einen Beitrag zur modernsten Kultur- und Sittenge schichte liefert. Gefälligen Bestellungen sehen wir entgegen und empfehlen uns Hochachtungsvoll Berlin IV., im September 189 w F. L P. Lehmann. Verlag der I. G. Cotta'schen Buchhandlung Nachf. in Stuttgart. (36243) Soeben erschienen und wurde nach Maß gabe der eingegangenen Bestellungen allgemein versandt: Körners Siimmtliche Werke. Taschen-Ausgabe in vier Bänden und zwei geschmackvollen Einbänden. 2 ^ ord., 1 50 H no. und gegen bar, 7 Exem plare für 10 ^ no. und gegen bar. (Broschierte und rohe Exemplare liefern wir nicht.) Die Centenarfeier des Geburtstags des Dichters von „Leier und Schwert" und noch heute oft ausgeführter und stets gern gelesener Dramen wird die allgemeine Aufmerksamkeit in erhöhtem Maße auf seine Sämtlichen Werke lenken. Wir bitten sodann diese neue Ausgabe, welche geschmackvolle Ausstattung mit außer ordentlich wohlfeilem Preise vereinigt, in erster Reihe empfehlen zu wollen. Wir liefern ausnahmslos nur noch in fester Rechnung oder gegen bar. Stuttgart, September 1891. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf, Zum 18. Mtober! (36791) In Unterzeichnetem Verlage erschien: Patriot. Weden b. Schulfeierlichkeite«. (Geburtstag Kaiser Friedr. III., Wilh. II.) Preis 50 H mit 25<>/o; 7/6 bar mit 500/,. Diese kernigen Ansprachen werden von jedem Lehrer zu den vorgcschrieb. Schulsesten ge laust und bitte am Lager nicht fehlen zu lassen. Potsdam. I. Rentel's Brrlag M)«t Nachfrage nach de» neneften, dt« vedärfutff. Ul de« praktlfche» vrLk»S berücksichtigenden, sehr reichhaltige», t» »irlen Einführungen bewahrte» „Rechenbuch für höhere Mädchenschulen" m», S Hefte, Verkausspr. geh. -t.2L, ' AufiLsungShefle dazu. Verlag von MaF Nössker in Bremen. Auslieferung in Lttvztg bei Herrn Carl Ar. Fleischer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder