Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-16
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
215, 16. September 1891. Nichtamtlicher Teil. 5297 Dora Stock, Schillers Freundin. Minna Stock, CH. G. Körners Frau seit 1785. Christian Gottfried Körner 1756—1831 Ludwig F. Hnber. Vier Lithographieen nach 4 Silberstiftzeichnungen auf Per gamentpapier von Dora Stock, zuerst im Besitz der Frau Baronin von Gleichen-Rußwurm, jetzt im Goethe-Schiller- Archiv in Weimar. Carl Theodor Körner, geb. den 23. Sept. 1791, im Gefecht geblieben den 26. Aug. 1813. Emma Körner äel., L. Buch horn 80. (Geschenk der Familie an die Freunde. 1814.) — derselbe, gez v. Emma Körner. Stahlstich v. B. Dörbeck. Als Titelbild in: Theodor Körners sämmtliche Werke in einem Bande. Berlin, Nicolai. Wien, C. Gerold. 1834 u. 1835. — derselbe. Gez. v. Emma Körner. Stahlstich v. Grüzmacher. Als Titelbild in Theodor Körners sämmtliche Werke in einem Bande. Dritte rechtmäßige Ausgabe. Berlin 1838, Nicolai. — derselbe. Nach einer Origiualzeichnung von Emma Körner in Linienmanier gestochen von G. Seydel. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchh. Auf starkem Kupferdruckpapier. 3 — derselbe. Ein Glückauf der guten Sache. Auguste Häßener so., Emma Körner pinx. Als Titelbild in: Theodor Körners Werke in vollständigster Sammlung. Hrsg. v. Ad. Wolfs. Berlin, G. Mertens. Theodor Körner liest seine Freiheitslieder den Kampf genossen vor. Kupferätzung nach dem Gemälde von Rudolf Eichstädt. Bildgröße 40 cm zu 58 ew. Preis 20 Berlin 1891, Rudolf Schuster. Zu Theodor Körners Gedichten: Leyer u. Schwert. Aquarell gemälde von Carl Grünwedel. Steinzeichnung von W. Becker. München, Piloty u. Löhle. London, Hering L Remingston, 137 Regent-Street. Theodor Körners Grabstätte bei Woebbelin im Herzogthum Mecklenburg. Thormeyer äel., Hofbaumeister I. A. Darnstedt so. Theodor Körners Grab bey Wöbbelin bei Grabow in Mecklen burg-Schwerin. Ernst Welker uä nab. äel. 1813 «t so. 1814. (Von Ernst Welker, Jäger in der 5. Kompagnie des 3. Bataillons des Lützow'schen Corps, später Medizinalrath in Berlin, gezeichnet am Tage nach dem Begräbniß Theodor Körners.) Theodor Körners Grabstätte. Die Architektur von Rochs ge zeichnet. Gezeichnet und gestochen von I. B. Hößel. Den Siegern von Belle-Alliance gewidmet. Zum Besten der Ver wundeten und der Wittwen der Gebliebenen herausgegeben von dem Verfasser. Berlin, Klosterstraße Nr. 63. Körner-Eiche. Aus der Steindruckerei von Pelrzer L Co. in Düsseldorf. VIII. Kompositionen zu Körners Dichtungen. Musiol, Robert, Theodor Körner in der Musik. In: Neue Zeitschrist für Musik. Herausgegeben u. verlegt von C F. Kahnt, Leipzig. Nr. 30. 18. Juli 1879. Nr. 32. 1. August 1879. Nr. 34. 15. August 1879. Nr. 35. 22. August 1879. Nr. 36. 29. August 1879. Adelburg, Aug. v, Zriny. Historisch-dramatisches Tongemälde in 5 Aufzügen. Wort- u. Tondichtung, elftere mit freier Be nutzung des Köruerschcn Dramas. Nebst einem Vorworte. Budapest 1868. Angekündigt und besprochen in: Aesthetische Rundschau. Wochenschrift, Hrsg. v. A. v. Czeke, I, 1 vom 1. Oktober 1866 und II, 11 vom 21. März 1867. Agthe, Albrccht, Sehnsucht der Liebe. Alldrö, A., Zur Nacht. Becker, Jul-, Op. 39. Nr. 1: Die drei Sterne. Becker, Rcinh., Op. 50. Vor der Schlacht. Gedicht von Theo dor Körner. Für Männerchor und Orchester. Leipzig 1889, C. F. W. Siegel. Becker, Val. Ed>, Die Bergknappen. Aufgeführt in Würzburg 1838. Achvutdsünszigstrr Johrg««». Beczwarzowsky, A. F., Leyer u. Schwerdt von Theodor Körner. 3 Hefte. Berlin 1814, Schlesinger. — Nähe der Geliebten. Bcrlyn, Anton W-, Die Bergknappen. 1840. Beutler, Fr , Op. 13. Nr. 3 für 4 Männerstimmen. Zur Nacht. Biugcr, A , Trinklied. (Kommt, Brüder rc.) In: Allgemeines Commers- u. Liederbuch, Hrsg, von Alb. Methfessel. Rudol stadt, in Kommission der Hofbuch- u. Kunsthandlung. Böller, C E- C , Die Bergknappen. Berlin, Bote L Bock. Bonn, H, Zur Nacht, für 4 Männerstimmen. Bornhardt, I. H. C-, Theodor Körners Gedichte. Th. I. Ge dichte aus Leyer und Schwert. Op. 92. Th. II. Dessen übrigen poetischen Nachlaß enthaltend. Op. 96. Mit Be gleitung des Pianoforte. Braunschweig, Spehr. Th. I. Op. 92 auch erschienen bei Abelshauser in Mannheim. Bornmiiller, H., Zur Nacht. In: Acht Lieder für das Pfte. in Musik gesetzt von H. Bornmüller. Bonn, Mompour. 1 Dodel, I. C, Aus der Ferne. Dumack, Louis, Alberga. Cantate in 2 Abtheilungen. Nach einem Gedicht von Th. Körner bearbeitet von L. Fack, in Musik gesetzt von L. Dumack, Berlin. Eberwein, C, Sehnsucht der Liebe. Eckenbrecher, A- v, Op 2. Nähe der Geliebten. Esser, H, Op. 66. Nr. 2: Bitte. Eunike, Fr, Trinklied. Ebers, C, Op 41. Nr. 6: Zum Abschiede. Flotow, Friedrich b, Die Bergknappen. Früh, Armin, Die Bergknappen. Gabler, E. F., Op. 3: Das war ich Gcrulcin, Nud., Op. 83. Nr. 1: Zur Nacht. Girschner, Carl, Der Vetter aus Bremen oder die 3 Schulmeister. Operette aufgeführt in Berlin 1834. Gläser, Franz, Zriny oder die Erstürmung von Sigeth. Melo drama mit Chören in 3 Akten von Th. Körner. Aufgeführt in Berlin 1836. v. Goethe, Walther Wolsgang, Das Fischermädchen. Aufgesührt in Weimar 1839. Grund, Fr. Wilh., 3 Kriegslieder von Th. K. Hamburg 1814 od. 1815, Böhme. Guiliano, Mauro, Treuer Tod. In Musik gesetzt mit Begleitung des Pfte. oder der Guitarre, gesungen in Concerten zu Berlin von F. Wild, Tenorsänger zu Wien. Nr. 232. Berlin, Schlesinger. 80 H. Gürrlich, Aug., Lied der Braut in Körners Lustspiel: Die Braut. Berlin, Gröbenschütz L Seiler. 50 H. Gyrowetz, Ad., Der Kampf mit dem Drachen. Singspiel in einem Aufzuge von Th. Körner, gedichtet 1811. Wien 1812. (Vrgl. Theodor Körner an seinen Vater unter dem 6. Juni 1812.) Hagen, I. B, Op. 3. Nr. 6: Zur Nacht. Häser, A. F, Op. 28. Nr. 2: Zur Nacht. Hcgar, Fritz, Op. 8. Nr. 3: Bundeslied. Hcllwig, Carl Friedr. Ludwig, die Bergknappen. Aufgeführt in Dresden 1820. Henkel, H., Op. 20. Nr. 4: Zur Nacht. Hermann, Gottfried, Op. 8. Nr. 6: An meine Zither. Herzberg, Wilh., die Bergknappen. Finale, aufgeführt in Berlin 1844. ^ettersdorf, B. v., Toni. Akt II, Auftritt 6 (Monolog), immel, Fr., Gebet während der Schlacht. Hamburg 1814, und für Klavier und Guitarre. Bonn 1814. — Gebet während der Schlacht. Reiterlied. Lützow's wilde Jagd. In: Kriegslieder der Teutschen von Friedrich Heinich Himmel. Breslau 1813, Joseph Max L Comp. Hölzl, G-, Op. 119: Sängers Wanderlied, oben, I., Op. 24: Das Ständchen, unten, Fr., Liebesrausch. Wiegenlied. 713
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder