202, 1. September 1891. Künftig erscheinende Bücher. 4981 x X X Eine T neue jkitgklliiiße ^ s33545s H- Leipzig, 1. September 1891. P. P. Hiermit beehre ich mich, Ihnen er gebenst anzuzeigen, daß vom 1. Oktober d. I. ab unter dem Titel: SmchMjslhk Aundschau. Monatsschrift für die Geschichte und Kritik der socialen Bewegung. Aöonnementspreis pro Quartal 4 50 herausgegebene socialpolitische Revue er scheinen wird. Angesichts des hohen und nachhaltige» Interesses, welches die socialreformatori- schen Bestrebungen der Gegenwart in allen Kreisen der Gesellschaft wachgerufen haben, ist das entschiedene Bedürfnis nach einem Organe entstanden, das sich auf die gründ- lichr Erforschung der socialen Bemegung beschränkt, und welches die Mitte hält zwischen wilsenschastlichcr und allgemein vrrständticher Darstellung. Der Ernst un serer wirtschaftlichen und sittlichen Zustände, die gewaltige Spannung, welche heute die Geister und Gemüter in Atem hält, drängt den modernen Menschen zu einem tieferen Studium der socialen Probleme. Jeder wahrhaft Gebildete ringt nach einem selb ständigen Urteil in socialpolitischen Dingen. Wenigen aber ist es vergönnt, die mächtige Bewegung nach allen Seiten hi» zu ver folgen. Zu einer gründlichen Beobachtung aller einschlägigen Verhältnisse und zu einem eingehenden Studium der in Frage kom menden Litteratur, die mit jedem Tage stärker anschwillt, fehlt es den meisten an Zeit und Mitteln. Ein großes Central organ, das die Ergebnisse der socialpoliti- scheu Praxis und Theorie sorgfältig re gistriert und so auf diese Weise dem ge bildeten Laien als orientierender Wegweiser dienen kann, ist ein wirkliches Bedürfnis der Zeit. Ein solches Organ ist die „ZmchMschk RuMan". Sie hat sich die Aufgabe gestellt, den gebildeten Laien mit den Errungenschaften der socialwissenschaftlichen Forschung be kannt zu machen, ihn in die Theorie und Praxis der socialen Frage einzusühren, ihm alles wichtigere thatsächliche Material mitzu teilen, wie es zur Herausbildung einer festen Ueberzeugung, eines klaren und bestimmten Urteils nötig ist. Abonnenten auf diese neue, in ihrer ganzen Anlage durchaus eigenartigen Zeit schrift finden Sie ill allen Kreisen der Gesellschaft. Namentlich werden Reichs tags- und Landtagsabgeordnete, Kational- ökonomeu, Politiker, Gutsbesitzer, Groß industrielle, Beamte, Geistliche, Biblio theken und öffentliche Lese-Institute die Zeitschrift willkommen heißen und für die- selbe als dauernde Abonnenten zu ge winnen sein Ferner wird die „Zocialpolitische Kundschau" für alle Journallesezirkel un entbehrlich sein, denn die sociale Bewegung der Gegenwart zieht mit wachsender Ge walt immer größere Kreise, und auch die Abonnenten der Lesezirkel werden es dank bar anerkennen, wenn letzteren eine Zeit schrist eingereiht wird, die sie über die brennendste Frage unserer Zeit in er schöpfender Weise unterrichtet. Ich bitte Sie nun um Ihre thätigste Verwendung für die „Socialpolitische Rundschau", die kaum wie eine andere Zeitschrift dem Bedürfnisse unserer Zeit entspricht. Behufs Gewinnung von Abon nenten stelle ich Ihnen das Ende Septem ber erscheinende 1. Heft reichlich in Kom mission, sowie ausführliche Prospekte gratis zur Verfügung. Ich bitte gef. umgehend verlange» zu wollen. Hochachtungsvoll Fr. Richter, Verlagsbuchhandlung. x . x X in meinem Verlage eine im großen Stil ge haltene, von I)r. Karl Munding in Berlin