5068 Fertige Bücher. 206, 5. September 1891. Verlag des Bibliographischen Bureaus in Berlin. (33778) In nnsercm Verlage erschien soeben: Mschof Dr. Komm und die Wunderwirkung des lmligeu Kochs von Dl. Heinrich Aenecke. Preis 60 H ord., mit 25°/, in Rechnung und 33o/o und 7/6 gegen bar. Der Verfasser bringt in dieser Arbeit eine Ergänzung seiner Schrift: „Der heilige Rock zu Trier im Jahr 1891" und unter wirft die Ansprache des Bischofs Or. Korum bei Eröffnung der Ausstellung einer ein gehenden Kritik. Namentlich auch giebt er Aufschlüsse über die Stellung des Papstes Leo zu den sogenannten Wunderwirkungen der ausgestellten Reliquie. Er schließt mit den Worten Ulrichs von Hutten: „Die Italiener möchten sich ausschütten vor gachen, daß wir so einfältig sind, uns einen so thörichten Wahn beibrivgen zu lassen." Berlin. Bibliographisches Bureau Verlagsabteilung. (30972) Für die beginnende Hheatersaison bringen wir hiermit als Veste und villigste Bezugsquelle unsere «e« revidierten OpernTerte, welche sich durch gute Ausstattung und Mittigkeit sehr vorteilhaft auszeichnen, den Herren Sortimentern in empfehlende Er innerung. Durch den Bezug sämtlicher auch ander wärts erschienenen Hpern- und Hperetten- terle aus einer Kand können sich unsere Herren Abnehmer Zeit und viele Ankoste« ersparen. Muster nebst Preisliste direkt und gratis. Wiesbaden.! RuV. Bechtold^L tzo. (34181) Soeben gelangte zur Uusgabe: LMgklllkilliikilrdllliilg für die sieben östlichen PromnM der Monarchie. Pom 3. Juki 1891. Auf Grund der Materialien der Gesetzgebung und Rechtsprechung erläutert und mit aus führlichem Sachregister versehen von Oscar Hahn, und Kurt Hahn, Obcr-Verwaltungs- Regierungs- gerichts-Rath, Assessor. Mitglied des Reichstags. 1891. 8°. (IV u. 177 S.) Geheftet. 2 ^ 75 H ord, 2 ^ netto. Berlin, September 189l. R. v. Decker s Verlag, G. Schcnck, Königlicher Hosbuchhändler. Nr. 520—525. (34175) Hypatia oder Neue Feinde mit altem Geßcht. Von Charles Kingsley. Durchgeseheue deutsche Uebertragung von Sophie von Gilsa. Mit Kingsley's Porträt. Preis: Geheftet 1 50 H ord.; geb. 1 75 H ord. — Ausgabe auf besserem Papier ---- in Originalprachtband 3 ^ ord. Meine außerordentlich günstigen Be zugsbedingungen sind bekannt. Halle a/S. Otto Hendel. )34176) Soeben ei »obren rn unserem Verlage: Tabellen rur kmedaiillg stvr MckmiiiliM, stör lorraiabroitoll u.stßr kö^lmliMbmtbii, ikr tziMproüIv hviNZtz- allst tzimkßll- blllltbll. Lsroetiuot unä /ULamwoit^östolll, Vvll I'rivävriedZviL, LöniAliobsr llanämssoer. 1891. llor.-8». (XV u. 218 8.) In Kglilco gsb. 8 ^ oeel., 6 ^ netto. Lerlio, 1891. L. v. veeker's Vorlux 6. Lebeoelr, XönlgUeder ttokbnebbänälsr. (34132) Soeben erschien: Späte Heimkehr. Eine Heschichte aus der Hegenwart von Georg Oertel. Mit 6 Originalbildern von A. Thomas. Preis 50 H. In Rechnung 25°/,, bar 30°/, u. 11/10. 100 Explre. — 25 har. Leipzig, 1. September 1891. Sächsischer Volks-Schristcn-Verlag. (34169) 8osb«L «rselliva; ,,8ms» Vackt8" sldsir ässißn anä oonstruetjon). Lxemplilloä b^ rulinx t^pos ot tlloäkru kraetive. IVitd llumsroos platos unä iilustratiolls. 6. k. Luuliarüt. I>Iöw Ullä enlsegeck Mition («wall 4°.) Loullä in /»loatkor. kreis 50 8d. orck. (uar kost). Dvllävll. 8awp80» r,<nv, Uurklvu L 0o.