172, 28. Juli 1891. Fertige Bücher. 4329 I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, in Berlin. (27473) Kuttentag'fche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Wo. 6. mit ÄilLführiliigsbestiiiimlingkn. — Neueste Fassung des Gesetzes — Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister von T. PH. Berger, Rcgicrungsrath. — Elfte Auflage. — Taschenformat, kartoniert 1 ^ 25 H ord., 95 netto, 85 H no. bar. Freiexemplare in Rechnung 13/12, gegen bar 9/8, 23/20, 58/50, 120/100. Durch die Novelle vom 1. Juni 1891 (das sog. Arbciicrschutzgesctz) ist die bisher geltende Gewerbe-Ordnung in vielen wichtigen Punkten und in einschneidender Weise geändert worden, so daß cs gerade jetzt für die zahlreichen In teressenten von höchstem Werte ist, eine unbe dingt zuverlässige Ausgabe zu besitzen. Unsere Ausgabe entspricht, wie auch aus der hohen Auflagczisser schon hcrvorgeht. allen Ansprüchen, welche an eine Text-Ausgabe überhaupt gestellt werden können, und wir erbitten Ihre thätigc Verwendung für dieselbe. 28052) Soeben erschien in meinem Verlag: Hourijlen- und Wadfahrerkarle des Nahethais nebst den angrenzenden Teilen des Huns- rückens, der Pfalz, Rheinhessens und des Rheingaues. Mit Angabe der Entfernungen nach Kilo metern ^ Maßstab 1X120 000. -- Von Aollrath uud Schmidt. Preis in elegantem Umschlag 1 ^ ord. Bar mit 30«/g u 13/12. 1 Probe-Exemplar mit 40"/o. Kreuznach. Ferdinand Harrach. »ch'undfünfzigster Jahrgang. X X X vietrieli kvimvr in Koriin. K Iv unserem Rommissiousveriage ist so- ebsu ersediensn uvä ank Verlangen rnr kort- sstrung gesandt: 8sAsl1ig.iiäl)uoIi kür «Iic> Xorclsev. Herausgogobsn vom üz^tli oArapkisolioll ^wt äs8 1. leil. 4. Uskt: vis tlooscien. Llit 32 in don Port gsdrnekton Oolrsebnitton. kreis gell. 3 ^7 50 H; gab. 4 .//. Kur mit 25 "/<, (olioe krel-Lxvmpir.) U kernsr stellt gratis an Diensten: Is aum Vsrtsilsn aus clsr HairU: ^<1iriir'^1jl8t8lLkLr - Ooransgogobsn vom ki^cirograpiiisviien /^mt clss Oeiobs-iVIgrins-^mis. Nit Lartsnüborsiebt dor Hord- u. Ostsee. i»eus Ausgabe, luli 1891. Oekektet. uvä 2) auru Lukbängsn ln Llssalrätts- oäsr anäsrn gssignetsn Läuursn: ein elegant bergestelltes, ausfsllencles — ?laka1 — mit ILötalllol 8tsn, entbaltood dis Kolorierte Oebersioiitskarte cier »lorcl- unci Ostsee und ein genaues Vvrrsivllnis cier Seekarten unci 8sgelltgn6düo>isr. >d> Lsäark loittsn wir eu verlangen. ^Violitl^ tür 8s6lrLrt6L-Sa,Qäluv86ll. X X ! X 6ar1 I*iiri8lii, Verfasser des sensationellen IVerkes: „llüne )üdisoll-dentsells Oesandtsollaft und illrs Lelker". (28753) 8oobsn ersellisv: vis kombe. knibüllungen über den Lau und die Ver waltung der serdisellsn Ltaatsllallnen. L.us dem Lerbisellen üllersetrt von kudoiv. Nit 61N6IN Vorwort V0Q Oai-1 kaL8vk. kreis 1 ^ 20 H. 8svsationsII! 8pisl'snd aus der Hand au ver- kauken. tVegeu der grossen dlaebfrage nur uovii bar mit 33>/z"/g. Dsiprig, 24. dnli 1891. Oustav Olli. vio MbliNen 8ortimMt8daiil!lllMll (27722) des In- und Auslandes wollen siell die unver siegbare t/uvils gesokäktliolien Oswinus viellt entgoben lassen, dis illuen der naebdruekliebe Vertrieb der soeben in meinem Verlage sr- scllisnsnso 32. ^uilags von krok. kr. LnUolt tVsrnsr's klassisellem Knolle: v68 vsiitselikii Mers Llmeii. 6686di6tl11i6d6 LiMdlmiAM tür ctis rsilsrö 4tiA6Qc1, bietet. Dasselbe nmkasst anr 30 ssllr slsgant ausgestattsts tlstts, mit 16 kildern in klloto- grapbieton naell Odo kritamann, und kostet pro kskt nur 15 ^ ord. 8ekoo die blosse Xusielltverssodung des ersten Osktss srgisbt erstanniiobs Resultats; denn dieses vornsbm, eigenartig nnd fesselnd gssobrisbeoe IVerk, das einzige bsilstristisobs Üobevrollernbuob, das massenbakt gebt und meinem kmpündeo oaeb seinen grössten 8r- folgsn erst entgsgensebrsitst, wird von der so viele Llillioneo von Löpkev aäbloudeo reiferen dngsnd (und aneb von völlig Krwaobssusn) nickt nur mit Vergnügen, sondern sogar mit Legierds gelesen leb sende jederzeit ank tVuuseb ein erstes Kokt gratis als krobo an und ssbe Ikrsm bstr. Verlangrettsl gern entgegen. OoebaobtnngsvoU und ergeben ksrlin 81V., dobanvitsrstrasss 16. Oudw. 4uliu» lls^mauu- 582