Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-21
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
166, 21. Juli 1891. Künftig erscheinende Bücher. 4211 (28148s Soeben ist in der Aaukinus-Aruckerei in Trier erschienen: Charitas Sole. (Mit Kalender für 1892.) Ein Jahrbuch der christl. Krankenpflege zur Erbauung, Belehrung und Bereinigung der Pfleger und Pflegerinnen, sowie ein belehrender Rundschauer über das Neueste in der Gesundheits- und Krankenpflege, herausgegeben unter Mitwirkung Anderer von M. Kinn, Rektor am Dominikanerinnenkloster in Arenbcrg bei Coblcnz, 8°. 152 Seiten. Preis: 90 H ord, 67 H netto, 60 H bar. Ein für jedes Haus nützliches Buch von bleibendem Wert und zugleich ein voll ständiger Kalender für 1892. X cond. gewähren wir in mäßiger Anzahl bis Ende Dezember. Nach dem 20. Januar 1892 können wir keine Exemplare mehr zurück nehmen. öSMllM SlÜNISMISfliSiS. s28079s Loedon erschien in meinem Verlage eine reiebhaltiZe Kollektion neuer photo^raphisodor Lntnabwen von KSstkllth IlNll UlWbllliL in 6rv88-kolio, kolio, Xsbinstt uns Stereoskop. vis Llättsr sind sämtlich von überraschen der Schönheit und Lodärko. ^usküürlioüs Verssioknisss darüber xratls und franko. lob bitte möglichst direkt ru verlangen. voobaobtungsvoll Uüavdsv, Nitte duii 1891. Otto IVvldrnnvk. (28764) Soeben erschien in 8. Auslage, und bitten wir nicht auf Lager fehlen zu lassen: Kles, WlrtW Km». Nebst Erörterungen über Arzneibehandlung, Schroth'schc Kur u diätetische Heilkunst. 8 Bogen gr. 8°. Brosch. 2 ord., 1 ^ 50 H no., 1 ^ 35 ^ bar. Das Werk wird von uns regelmäßig in den gclesensten Zeitungen angczcigt, und wird deshalb stets Nachfrage sein. Dresden-Neustadt, 20. Juli 1891. Verlag der Diätetischen Heilanstalt. x X X «M- ^ cond. mit 3ü7o- sl 7302s Ecksteins Reift- und Humoristische Bibliothek 100 Wrn. gemischt bar mit 6V«/«. von 200 Nrn an auch gegen 3 Monats-Accept. Berlin V7. 9, Linkstr. 18. Richard Eckstein Nachf. (Hammer L Runge). s279281 In der stillen Geschäftszeit empfiehlt sich eine allgemeine Austäitsversendung an die 20 000 Mitglieder der deutschen Kofoniat- gesellschaft dcS Buches: Iaeger, Die Stanley'sche Emin-Expcdition und ihre Auftraggeber. Preis 3 Einzelne Firmen haben aus diese Weise bereits ganz überraschende Resultate erzielt. Wir liefern behufs energischer Verwendung gern Exemplare in größerer Anzahl ä cond-, doch immer nur an eine Firma in jeder Stadt. Aufträge erbitten thunlichst direkt. Hochachtcnd Hannover-Linden, Juli 1891. Carl Manz <Manz L Lange). .Künftig erscheinende Bücher. Paul Party in Berlin 8U., 10 Hedemannstraße. (28105s Demnächst erscheint: praktisches Handbuch der industriellen Ob-- «nb Gemst-Nkwtttnng von R. Herrmann, Direktor des Wein- und ObstguteS Licbfraucnthal bei Worms, vormals Konservefabrik-Direktor. Mit 96 Textabbildungen. Preis 3 (28158s In Vorbereitung-: tterrog, 1., kroksssor (Llüaobsn), 6bristi. Ohorxosauxbuek kür Aomisodts 6körs. (llsiedo Auswahl au ob liturA. Kosänxs.) Nit ewpkebi. Vorwort dos Uro. Ksusral- Luporiutondout IVorusr. kreis etwa 1 ^ 20 V7ird vom L^I. Konsistorium ru Lasse! rur Kinkülirunx okLrioll ompkobieo. kiunclnsgvl, X., klokorgauist, Zstimmixes KesavAbuob kür Lebuleu. kreis etwa 50 stlurra^, kamilievlebsn der Liuder üottes. Nit Vorwort von k. Lobrouk. krsis etwa 3 50 Lasse!, 18. dul! 1891. Lrust Löttxer. Lalsväsr-Lirlcular Ikr. 1. (28102s Oonauwörtb, den 20. duii 1891. I>. k'. Lis Llitts oäobsteo klonats srseksinen von unsorn Kalendern oaobstebeudo pro 1892. kör diese erbitten nuu hiermit Ibro tbätißsts Verwendung. llsl bslbolitübö 1eblel!ls!«ii-«l. 13. dabrxallss. kascböllkormat. kreis xsb. in Veiuwand: 1 ord., 75 H netto. Visses dahrbneb ist niebt bloss eiu prak- tisebes Lotirsiusebroibbekt, soudsiu will auob durch ßlsiobreitix gebotene Lektüre rur Ls- iebunq der ösrukskroudo hoilraxeu. — In neuem Oowavdo wird der „Lodrorkalovdor" ebooso oaeh Lusseu xekaileo, wie er im lauern allen IVüllsedeu uud kordsruu^en soioor alten krsnlldo ru sntsproehou bemüht ist. kerner gelaugt mit diesem rar lusgado äsr M äl6 8Wäi6I6Lä6 ^UAöllä. 14. 4rrkirF»llA. kreis kartoniert 40 H ord., 32 H netto. Vieser „kübrer oder Leßleitor der 8tu- deutsu" verschallt sied von dadr ru dabr immer wokr ünbäv^er. vis praktisebe diola^e des selben Ludst vou seiten der kädaxoAso volle ^n- orksuouoK. vor lobait des Kalenders kür 1892 wird seinen VorAävxern uiodt nur gualitativ ^loiebstsheu, sondern dieselben noob guavtitativ übertrellsu. »s „Lenixkeit" le^en wir Ihnen vor den Lalonävr lbk slstboi. ledsWir-lisü-i-llts«. lascbonkormat. In Veinwand xed. 1 ^ ord., 75 netto. Visse 3 Kalender trauen den nord- nnd sückdsutsoüsn Soüulvsrüältnisssn Reeb- nnne. In massiger Xnrakl woUov wir »nob „a cond " von den 3 Kalendern iiskoru. krsi- sxsrnpiars Aowäbrov wir niaüt. IVas den letztgenannten neuen „Kalender kür I-sdr- aintskandldatsn" anbelauxt, so wurde uns eiu solcher als wünschenswert beroiebvet. tVir glauben, dis Vorsondunx dsssolbon an die Iisürsrbllännksanstaltsn wüsste von krkolx sein, nnd wollen Lis also dieselbe Askäliißst vornobwoo. ^uvb in T-sürerkrsissn Laden Lis grosses Interesse bisrkür. 2um Leblnsss bsmorksn wir ausdrücklich, dass Lalendsrrem ittsndon nach dem 31. da- nuar 1892 nicht mehr angenommen werden. kör lbro Lewübnaxen danken wir schon jstrt. Hochachtungsvoll! Luobkandlnux 1. Iner. L66'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder