Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-21
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
166, 21. Juli 1891. Vermischte', Anzeigen. 4219 >28037) äungsr 8ortimsoter mit besten keksrevLsn, seit 1881 iw Luebüauäel, suebt rum 8sptewbsr rssp. Oktober 8 tslIung. Zuebenävr ist seit Oktober voriger» äabres in einem äer ersten Häuser äsr kranriös. 8ebvsiL tbätig unä besitzt gute Kenntnisse iw Kng- lisedeo unä kraorösiseben. Xn geböte bitte LU aäressieren an 6s.se pastals 78, 6enk. >27977) Wir suchen für einen jungen militär freien Gehilfen, der bis jetzt stets zur vollsten Zufriedenheit seiner Prinzipale thätig war und den wir bestens empfehlen können, zum 1. Oktober anderweitig dau ernde Stellung, am liebsten in Rhein land-Westfalen. Zu näherer Auskunft sind wir gerne bereit und sehen gef Zuschriften mit direkter Post entgegen. Köln, Herzogstraße. Humbert L Feith Buchhandlung u. Leihbibliothek. >26340) Ein 27jähriger Buchhändler, stit 7 Jahren im Sortiment thätig, wünscht zum Verlag überzugehen und sucht zum Zweck weiterer Ausbildung in dieser Branche passende Stellung in einem Berliner Verlage zum 1. Oktober, ev früher. Vorzügliche Zeugnisse wie beste persönliche Empfehlungen stehen zur Verfügung. Ges. Angebote unter k. 6. beför dert die Gsellius'sche Buchhandlung in Berlin. >21616) Ein Buchhändler, mit den Haupt- zwcigen des Fachs vertraut und in redaktionellen Arbeiten erfahren, zur Zeit Zcitungskorrespon- dent in Paris, sucht auf Grund guter Referenzen für den Herbst eine redaktionelle Stellung an einer Zeitung od Vcrlagshandlung. Suchen der ist littcrarisch gebildet und in den alten und neuen Sprachen bewandert. Anerbieten unter M. M. 21616 an die Geschäftsstelle d. B-V. >28094) Für einen jungen Mann mit Gym nasialbildung , der am 1. Juli bei mir seine Lehrzeit beendete, und den ich gut empfehlen kann, suche ich zum 1. Oktober oder auch früher eine Gchilfcnstelle im Sortiment. Nähere Auskunft durch Anklam. Fr. Krügcr's Buchhandlung (K. Borgmann). Vermischte Anzeigen. Iroiiäon, klltsr jVostor IIou»o, OstoriiiA 6w88 koaZ, 7/V. 6., V.-L. Oolrmmas Oonäon, empkeblen sied rur sobnsllsn unä billiger Lieferung von LllMedm 8ortiMiit v. LntWüM. ksiedbaltigss Lager amsrikanisoböi unä orisntalisobsr IVerke. VVöebsntUobo kilasnäungsn naeb Lsiprig. Kommissionär: k. k. Los bl er. j«89) Gebr. Hoff««««, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 2V. Mein- >i. Ksbtell-Kslemles kür kllkMiiMr. Lins grössere Xnrabl bei uns eingelaukeoer Xnkrageo seitens äsr Herren 8ortimsnts-Lueb- bänäler, belebe Leivanänis es mit unserem äirslit an säwtliebe Verleger versanätsn Ruuä- sobreibeo: ^ ^drei88- u. LosteH-LkIvnüor für kuvbbünälsr — roll- stemxel/rei vsrsanät, ä. d. äie Ver- lagsdanälung trägt säwtliebe knkosten. k/atev/eriiAke bietet somit em „buobbüTick- ierisebes Lil/Kmittet", rare es degiremer -riebt Aeckaebt rvercken barr», wetebes bei cke-rbbar AermAsteir Losten (iw Oegsnsata unä Vsr- bältnis rn aoäersn Insertionen, krospskten ste.) praktlsvbv Lrkolgv in unASubnte-' XkenAe au^LEeissn bcrbe» wirck. bis liegt äabsr iw Interesse eines jsäen Verlegers, sieb äie „Originalität" in äer Xn- künäigung seines Verlages rar günstigsten 2sit äureb „sc/cker«»riAstes" Belegen bestimmter Monats oäsr Nage ru siebsrn; IVüllsebs bsrügl. Ltellungoabms sur konkurrenr rveräen naeb Mögliebksit bsrüeksiebtigt. babs, veranlasst uns kolgonäss rnr allgsweinen Kenntnis LU bringen: lw kerbst äissss äabrss srsobsint in einer Xuklags von ea. 4500 kxewplareu unä rvirä in ganL Deutsodlauä unä Oesterreieb-Kogarn an )ecke-r§o? time-rtsbrrebbärrckier stnol. Xntiyuariats-, Kolportage-, Kunst-, Musikalieo-, Lauäkarten-, kapier- unä Lebrsibwatsrialienbranedon, so- rvsit äissslbön naeb äsm LuebbLuälsr-Xärsss- bucb in krage kommen) — vvr8»««tt — ^brtzl88-u.L68t6lI-LaItziLätzr kür kueliliiiiitller auf äas Igbr 1892. Derselbe sntbält kür jeäen Vag einen Xb- reissLsttsl (ea. 4 wal so gross rvis Ms^ L kä- liebs Xbreisskalsnäer) unä bietet: 1) äsm §ortime-rtei-.- ein täAtiebes Xkemo- rancku»!, welchem Xrtikel er seine Xuk- wsrksawkeit rviämsu soll, uw ein stets rvobl assortiertes Kager xu baben, unter gleiebLeitigsr keikvgung eines äissberügl. „Lestellsettets"; 2) äsm Verleger: eine tre/firc/re KekeAen- bsrt, seine Verlagsartikel, äie teils nur 6elegenkoitssokriktsll oäsr an sing be stimmte 2sit gsbunäüll sinä, rar loolito» Leit äsm Lortimentsr vor Xugsu xu kübrsv, unä ibm äureb Xokügnvg unä ksber- rsiebung von begusmsn LestellLsttslo sar Lesteltang Lsitgsmässsr Vsrke ru ver anlassen. Dass bsiäes sebr nötig, rveiss jeäsr Ver leger. Dsnvoeb kann äem Lortimsntsr bei äsm Kasten uuä Drängen unserer Ibsit kein aUrugrosssr Vorrvurk gemaebt vveräen, rvsnn er äie AänstiAste Keit rur Verssnäuog kür sin- Lslns Verlagsartikel vorüberlisss, cla ibm bisiisr ein bequemes IVIemovan- cium ermangelte! Mit äem neuen kntsrvebmso vvirä es vun- wsbr geboten unä somit in äsr Vbat einem Leäürknis abgebolken, — 4VI6 Aitblrtzloli «iiixolullkvii« iin- vrkooiiunKssebroibkii IivrvorraMn- ävr kiimkii l)onei80u. — ksLüglieb äes Ivsertionsxrsises, rvis kin- riebtnvg äes „ksstell-kalonäers" (äer nur auk äer Voräerssits äer kalenäertage deäruokt rvirä) oto. vsrveiseu rvir auk unser ltunä- sebreibeo, rvelebss verebrl. Interssssutsn kosten los Lur Verküguug stsbt. kaeb Osstsrrsiob- kngaro virä bstrsüeoäsr Lsstell - kalsnäsr koebaebtungsvollst Attau, äuli 1891. Versanät-Vureau äes „Xbrelss- u. Leslsll- kaleucker kür Vuvdliüuäler^^ (IV. kikälsr). >7656)" f/ /// /'aö/'/X' - ?a/,/e/'/aAe/' Lei kapierbeäarf bitte ?füdkN von mir ru venlsugen. kär Verleger. 16733) Unter Oarantle absoluter Vroue mit äem Orlglualäruek reproäurlere ieb obemisvb, äirekt vom Original selbst, )eäe verbunäeue Drueksaebe, ob üeiebnung oäsr Lebrikt, joä- vveäsn Xltsrs unä V/pensatLss. kür krgävLnogeo unä Komplettierungen vergrllkener IVerke, resp. keuauklagsn, von rvsloben 6Ucbss oäsr Lebriktsatr viebt msbr vorbanäso, uueulbvbrllebstes Hilfsmittel. kreis pro Logen 16 seit!g eikl. kapier unä inkl. 100 Xnüage 9—18 VöllSIlM 8>s?sobsn U.^N«sIiglMlIN8g>I. kernsr empkebls Ibosn meine kbotot^ple- Xnstalt io /ink-kociliitLungen kür äie Lueb- äruek-krssss ver^venäbar. Oetreueste unä sebärksts VVieäergabe von 6liebes aller Xrt kupker- unä 8taklstlvb«, kolrsebnitte, kitkograpbleen ()säs Manier), Raäterungeu, llanäsobrlkteu, keäerreieb- nungeu, soMö 2eiebnuvgen auk Ion-, 8vkade- uuä Koropapier ausgskübrt. Vergrösssrungsn unä Vsrklsinsrungsll sinä naeb Belieben Zu lässig. Lerlin dl. 58, Lebönbauser XIIss 74a. 6arl kslneeke, Kunst-ksproäuktions-Xostalt kür ebemisebe Vsrvielkältiguvg mit Lebnollprsssell-Letiieb. eikkulLke, IVIa88enpl'08peI<ie7 >23263) gk088v 2eitung8b6ilagen liekere ieb au äso billigsten kreisen. Lerlin 8., kommanäantsnstr. 7. Lnekärnekervi ltnckolk Oensvb. Kalkulationen gratis uuä franko.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder