Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-15
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
161, 15. Juli 1891. Fertige Bücher. 4109 ^3951 ^ gaitl6b6L'8 kidüotlielk üer zplselieiilailiile. I^klrrdüestkr En Lslbstunksrrielik. kreis sedoe Laudes 2 gebunden. s27422s X X X Dritte ^uüaZe. s27426s Mit der 39. Lieferung ist vollständig geworden: Geschichte der Lnglisolr. 4.4.UÜ. Von k. Olairbrook. k^ruusösisolu 2F.V.8obvridI-L6anob8r. Italionieotr. 3. ^uti. Von I/. kornaeari. Lussiselu 2.^uü.Vonl3. Llanassowitsob. Spurilsod. 2. 4.UÜ. Von v. L.valo8. HuAurisolr. 2. 4utl. Von korä. Oörg. kolrrisolr. Von v. Llanaseswitisob. Löturrisoll. 2. ^uü. Von Xarl Xnnr. Lrrlgarisolr. Von kr. VF maral. Vortrrgissisolr. Von k. Looob-Tlrkoss^. IVsugrisolüocrtr. Von 0. LVisd. Ssrbo-Lrostisolr. Von V. Llnra. Volnpülr. Von 4. Vott. Hc>Uäncii8olr. Von v. Ho.sie. lüiirlrisod. Von 0. LVieck. VLnisoli. Von 4. 6. kooetion. Lodräisolr. Von L. Llanaeeeviteod. Vatoirrlsoti. Von kl. Vsrnsr. SolrwscUsolr. Von 4. 6. koestion. vsrrtsolr (kür Ausländer). Von 0. LVied. Rruvänisoli. Von Id. LVeobeler. ckapanisolr. Von Leids!. ^.rnbisüd. Von L. Nanaoeewitsob. Llovakioob. Von V. Nardall. ^.Itgrisolaloolr. Von LV. Lobreiber. Msuporsisolr. Von Leidet, ikrunnösisod kitrkost- und kslegrapben- deamto. Von R. v. 8ülovv. tVorrvsgisolr. Von 4. 6. koeetion. Ltrinsslsolr. Von 0. Lainr. klnnisod. Von Ll. LVellevill. Llovsnisotr. Von 6. 4. keönik. Luatrsll Von 4^. Leidol. SnnsLrit. Von vr. k. kiok. ^rmsnisolr. Von 6. Lainr. Llala^iaoli. Von Lsidel. Liurnssisoli. Von Or. k. 4. LVersboven. U8W. N8W. nsw. ä 2 ^ ord. dsdsr Land bat 12 Oktav-Logen Inds.it, ist elegant geb. und icostot nur 2 Llark. ln Itsoboung 25 o/o, 11/10 kxpiro.; der 33'/z°/o, 11/10; 22/20 gomieobt; 33/30 geinisobt bar rnit 40 o/^ li-abatt. 02V LVir bitten dis Ländebsn stets insbr- ltL' faeb auf l-ager rm baltsv. vis Lear- V-Ä' bsituog derselben dureb bswabrte Lräkts lkÄ' ist eins dnrebans srnsts nnä gediegene. llartleben's Verlag in LVisn. 2317s beste aller ähnlichen Übersetzungi-Bibl. L.LL^6lL8edv16U^ Liblioktisk Arl6o1iisoli.6n nnä röm. HassUcsr Von ä«o Orok«»<>rov Or. Or. ÜLlir, Lsndsr, Oooo«r, 0«riLLl», Xtllioer, krnotl, 9onun«rtrroät, ^VniirDaiuul 40 »oäsrso Lleist«rn ävutseksr Öt>«r»«trnojr»^no«L. Mit wissenschastlich /.a^e/rsc/ie,^^: 1164 Ltesernngeu ä ZLPs.od. HODde. elea. aeb. »»-4M. OL VON ^ravri Uunelrvr. kreis 1 60 H. klvieli unä praelitvoll lllastrlert. I-iervorrsgencis ksspreodungen in sllsn Leitungen. 2^si starke ^uüagen sioä clmed äisVorans- bsstollllv^sn kost oäsr dar adgesstrt; äis uu- vsränäsrtö III. LutlaAS Kat du red dis üott sin- lanksnden LsstsllunAsn aued bereits dis llälkte der Llltlage stark übersedritten. Osr krkolA dieses reifend ansxestattsten Landedens, das sedem naed La^reutd pilgern den ülnsiklrennd, sedem Veredrer der konknnst übsrdaupt unentbsdrliod sein dürkte, ist somit ein doedsrkrsulieder, und rvir sedeusn keine Ln- strengung, dured nnrädlige Inserate und klakate nnd Lespreednagöll das kubliknm immer und immer wieder auk dieses rlixMtißM öueli llsr 5zi'8on aufmerksam rn maedso. Okatis stellen wir sin praedtvollss, grosses, in der Luvstanstalt von Or. L. ^.Ibsrt L Lis. dergestelltes antkalligss n Plakat m rnr Verlegung und bitten um soklsunigstes Verlangen desselben. Von äsoa Ländolisn ist uuod sino ei»Alt8«I»« Lusgabs 2U 2 sd. srsobionsn. ksrngsbedillgullgsn: 250/o und 11/10 in Reedunng, bar 300/, und 7/6, 33'///o dei 14/l 2. Lamberg, Lütte duli 1891. 1i. 6. Luedner'svbe Verlaxsbuvddandlg. Oebr. Ouebner, k. b. Ookbnedbäudlsr. X X deutschen Kunst. Von Nod. Dohme, Wilh. Bode, Hub. Jlinitschek, C. von Lützow und Jak. von Falke. Jünf Aände. Mit 826 Illustrationen im Tert und 237 Tafeln und Farbendrucken. Format: Größtes Lexikon-Oktav. Preis: 90 geb in Halbfrz. 107 I. Geschichte der deutschen Saukunst. Von Or. Robert Dohme, Mitglied der K. Akademie des Bauwesens. Mit 332 Textillustrationen und 54 Tafeln und Farbendrucken. VIII und 445 Seiten. 1887. 20 geb in Hlbfrz. 24 II. Geschichte der deutschen Plastik. Von vr. W. Mode, Direktor an den Königlichen Museen zu Berlin. Mit 82 Textillustrationen und 29 Tafeln und Farbendrucken. IV u. 258 Seiten. 1887. 12 geb. in Hlbfrz. 15 ui. Geschichte der deutschen Malerei. Von vr. K. Janitschkk, Prof, an der Universität Straßburg. Mit 174 Textillustrationen und 82 Tafeln und Farbendrucken. VIII u. 664 Seiten. 1890. 30 geb. in Hlbfrz. 34 lV. Geschichte des deutsche» Kupferstiches nnd Holzschnittes. Von vr. Karl von Lützow, Professor an der K. K. technischen Hochschule zu Wien. Mit 13 l Textillustrationen und 40 Tafeln nnd Farbendrucken. VI und 316 Seiten. 1891. 16 geb. in Hlbfrz. 19 ->/. v. Geschichte des deutschen Lnnstgewerbev. Von Jakob von Kalke, Direktor des K. K. Oesterreichischen Museums für Kunst und Industrie zu Wien. Mit 107 Textillustrationen und 32 Tafeln und Farbendrucken. VI und 219 Seiten. 1888. 12 geb in Halbfrz. 15 (Jeder Teil ist einzeln käuflich.) Rabatt 30"/, vom broschierten Exemplar; 200/, vom Einband. Berlin 8.LV. 46. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung 553 Ä4 undfünfjlgster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder