Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-15
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4122 Vermischte Anzeigen. 161, 15. Juli 1891. Volckmar's Illiistrirtkr NilumIMglsIüx. 15. 1891. /kuklasss 125000. s25265j ?. k». Nierdureb maelis ieb Ibueu dis ergebene Mitteilung, daos auvb in diesem dabre, nnnme/rr sum /«n/se/irikeri äk«Ie, wein von dem Lorti- msiitsbuelibaudel mit Vorliebe vertriebener »iiirlmlel WlilisvIMsIgilix mit >li§esgteli-tli>isliL ini November ersebewou wird, und lade ivk 8is sin, deoselbsa rur Insertion Ibrer geeigne ten Verlsgsartiksl gütiget benutzen ru wollen. Mein IVeiduaebtskatalog wird in divsein dabrs eine I»ll8tmts ll'1tSs3sl'8e>Iö ku»l!8vl>gll t!Nlj sin Uschllsitgii-Vgsrgioiiliitt entbnlteu, welebs, von saeb kundiger Hand redigiert, dev tVert des Lataloges siebsr voeb mebr steigern werden. iieil diesmal dient der DaAerkakalvA ,»eines Lattrsvrtriiient« als Orundbige LN dein deigekvgteo s^stemstisvbvn buobervssreiobnisso, in dem alle jene viel, die in den Inse rgtvn genannt sind, durvst Angabe der lnseratseits besonders gekennreivbnet werden, dnreb welebs Hinweisung der Lrkolg der Inse rate voraussiebtlieb bedeutend geboben wird. leb werde rwei Ausgaben veranstalten - 1. Ausgabe A auk scbwsvbom kapier, welebs, uw ein billigeres korto ru e» wögiicben, nur 250 gr. wiegt, uud kür dis desbalb dis Lunabwe von Inseraten eins bsscbr-lnkts sein wird. 2. Ausgabe 6 auk dow bisbor verwendeten starken kapier, wslcbe im kwkangs uubescdrünkt ist. Die Ausstattung ist di« bekannte vor- oebme, welebs dsw Katalogs v on ssder die Aukbewabrung seitens der Llieberkällker ge siedelt bat. Von beiden Ausgaben wurden bis 23. lVIai bereits 119 000 Exemplars bar bestellt, ein Erfolg, wie er äbnlivb novb nivbt da war und der die Wirksamkeit der Inserate ausser krage stellt. vis ^.QLslASßlsdülirsii dads iod 1rol2 äsr suormsn Lrkö1iuQ8 clor ^.uüaßs gann bsäsuisull srmässi^t, dieselben betragen kür dis 1. Ausgabe A auk sobwavbem kapier, Anklage 100,000 Exemplare, kür sine Leite und Weites gedruckte lausend des Latalogss 2 2. Ausgabe 8 auk starkem kapier, Auk- lags 25 000 Lxsmplaie, kür eine Leite und heiles gedruckte lausend des Ixata- logss 3 ^-50 3. Ausgabe A und 6 russmmen, Auklage 125 000 blxsniplaro, kür eins Leits und ^edss gedruckte lausend des Katalogss 2 4. Ilmscblsgseits 2, 3, 4 und für die erste und letrte Leite des Inseraten- snbanges, lür eine Leite und gsdes ge druckte 'lausend des Lataloges borw. klwscdlags 50 H /useblag auk vorstskend unter 1 — 3 genannte kreise. In ltüeksiebt auk sine gssobinaekvolle Ausstattung Kanu iob nur ganrs Leiten rur Vsrkllgung stellen und uiaebs Lis darauk ank- merksam, dass es in Ibrew Interesse liegen dnrkte, lbre Inserats durvb mögliebst seböoe nod raklreiebs lllustrationsn /u sediuneken — Der Abdruck der Inserats erkolgt in der keibeu- kolgs der singsbeodeo Manuskripte. — leb bitte Lie, wir mögliebst bald witrnitsileo, wie viele Leiten Lie ru bsoutreu gedenken, und dis wann ieb das Manuskript erwarten kann. koebaebtend 1-eiprig. k. Volokmar. sd074s »o!r8e!inj11eii MMWW vss Xeue viLlt AW vorrüLlloke VIioks8,Xlixk8r v!! ^ ^0 Liem. !!!-!'> «wi>r°nien. A. 8. ka^ris irr bs!p?.i^. I Wichard Wehm in Kulmöach ,23780^ empfiehlt Herren Verlegern seine Notenlypen-Druckerei zur Herstellung von Musitsatz re. bestens und sichert saubere und billige Arbeit zu. s26403s Königsberg i/Pr., Juli 1891. Seit 1883 habe ich sür meinen großen Kundenkreis mehrere Lagerkataloge herausgc- gebcn, die ich bezeichnet-: ,,Etne Auswahl guter, meist elegant gebundener und zu Ge schenken geeigneter Bücher". Die strengen Wissenschaften waren natürlich ausgeschlossen; doch hielt der Katalog mehr als er versprach, denn er brachte in seinen 20 Abteilungen alles, was zu einer guten Hausbibliothek gehört, und konnte als ein zuverlässiger Führer gelten allen, die wirklich irgend einmal ein litterärisches Be dürfnis empfanden. Nach einer Pause von mehreren Jahren will ich im Herbst d. I. einen neuen, sorgfältig durchgcarbcitetcn Katalog erscheinen lassen. Der selbe soll aus den guten die besten Bücher durch gebührendes Lob hervorhcbcn, und es werden bei solchen, die aus ihrem Titel den Inhalt nicht gut erkennen lassen, als Fingerzeig sür das Publikum kurze, dasselbe orientierende Be merkungen hinzugcsetzt werden. Bei der Aus wahl leitete mich vor allem eigne Anschauung und eigenes Urteil und die Empfehlung ver trauenswürdiger, mir gut bekannter Männer, sodann nahm ich die altbewährten und allge mein beliebten Bücher auf, die das bessere Publikum immer wieder kaust und bei seinem Buchhändler finden will; aber auch hierbei suchte ich mich aus das Beste zu beschränken. In den 25 Jahren meiner buchhändlcrtschcn Thätigkeit habe ich wohl die meisten besseren Bücher kennen gelernt. Doch will ich glauben,, daß mir in dem letzten Jahrzehnt in der Ucber- massc neuer Erscheinungen manches gute Buch entgangen ist. Ich richte nun zunächst an die jenigen Herren Verleger, mit denen ich in nähe rer Verbindung zu stehen die Ehre habe, die ganz ergebene Bitte, mir von denjenigen Büchern ihres Verlages, welche ich nach ihrer Meinung nicht kenne oder nicht genügend würdige, ein Exemplar zu genaueren Kenntnisnahme schicken zu wollen. Aber auch den Herren, mit denen ich zu meinem Bedauern in keiner Verbindung stehe, würde ich für ein Gleiches dankbar sein. Daun kann ich hoffen, in meinem Lagerkatalog nicht allein nur gmc Bücher ausgenommen, sondern auch kein gutes Buch übersehen zu haben. Doch muß ich ausdrücklich bemerken und betonen, daß ich weder für Ausnahme in den Katalog, noch sür Rücksendung der bctr. Bücher irgend eine Verpflichtung übernehmen kann. Den jenigen Herren, die sich besonders dafür in teressieren, steht eia Exemplar meines letzten Lagerkatalogcs soweit der geringe Vorrat reicht, gern zu Diensten. Wiltz. Koch. verlangen von Papiep 8iegi8munck' ,l.chril keklin M. üke^eii r»t>eitc psiiieelsger Lertli. Liegismund.^ Die Adressen folgender Personen wer den erbeten: Annoncensammler Weichelt, früher in Leipzig; Bauaufseher von Collani, früher in Forst i/L. Frcundl. Nachrichten erbitte ich schleunigst direkt per Post; Auslagen werden gern vergütet. Forst i/L. Otto KoobS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder