^ 161, 15 Juli 1891. Fertig; Bücher. 4113 Nur einmal hier angezeigt! (27405) ^ Soeben erschien in meinem Verlage: Die Entstehung der D-idri ksuäorum von Kart Lehmann, Professor der Rechte in Rostock. Preis broschiert 2 Ferner: Zur Geschichte und Organisation der römischen Zwangsvertiiin-e von vi Bernhard Matthias Professor der Rechte in Rostock. Preis broschiert 1 ^ 50 H. Ich versende nur aus Verlangen! Hochachtcnd Rostock, 12. Juli 1891. Stillcr'sche Hof- u. Uutvcrsitäts-Buchhandlg. (G. Nusser). Verlag von Aodrüäor lln^ in liöixriiK. (27345) soeben ersebien: ?. V. l.inä, Mckvrnvl 6v8^Iimaek unä Noderne Nmik. Hi (27423) UoeIiin1vi'e88an1. Losdsn 6r8edi6Q6v: 61N6N1 Knisorvort 80tl MM Mt üredsll llvek äsiitkü von V/. IVlaraun. V 2 ^ orä., t ^ 40 ^ bnr 13/12 Lxxlro. ^ 60QÄ. nur in Alsiolisr Höd6 äsr NLrbs8t6l1uQ86ii. 1 krobooxoinplnr kür 1 ^ 20 ^ bar. (27431) Zum „Alleinvertrieb für Deutsch land" wurde mir übertragen: vr. W. Airnitriewicz, Russische Fibel. Eine Anltg. z. verstand!., richtigen Lesen. * 2 40 H. Russische Grammatik. Sprachregeln, Uebgs.- aufgaben u. Lesestücke. * 5 „H. Russisches Lesebuch. Fabeln, Gedichte, Ge spräche rc. (Accent. Text.) * 2 „H. Leipzig. Votz' Sortiment (G. Haessel). (27466) Am 1. Juli erschien neu in unserem Verlage: „Jltustr. Mädchenheim." Monatlich 2 mal je 16 — 20 Quartseiten stark, reich illustrirt. 75 H ord., 50 H bar u. 7/6. Wir bitten um rege Verwendung besonders von Firmen, welche den Alleinvertrieb für Städte und Bezirke übernehmen. Berlin 8W Verlagsanstalt „Jedem Etwas". (27368) soeben orsebieoon: Ober das Vorkommen der b^alinen De generation in den Angiomen der l,ebsr. Von kbilixx lost, praot. ^.rt in lVoIksan^or. §r. 8". 60 (dlur bar!) ^in fall von 8truma vongenits bvrsdi- taria. Von Otto 8obone>c, praot. ^rrt aus HoiiissonborA. §r. 8". 80 (Hur bar!) Reiäslborss. Ourl IViuter's Unlverslrntsbuedliaiicklunx. (27344) In unscrm Verlage erschien: Deutsche Hiebe von Wilhelm Jordan. 3. vermehrte Auflage. In scharfer Weise wird in diese: Schrift die „H»oeste des Kotes der Haffe und des Weltschmerzes" gegeißelt. Dieselbe wird grotzcs Aufsehen erregen! Preis 60 H ord. In Rechnung mit 25»/,, gegen bar mit 33'/z»/<> und 11/10 Explre. Frankfurt a/Main, Juli 1891. Mno Oesssnrvartsstuäio. Vorvsdiuv VusstattullA. Llogaut kartoniert. 1 V oonä u. lost mit 250/o, pg,i- init 33 ^/gO/, unä 11/10. 1 krobo-Liou>plai bar mit 400/g. I)io sobrikt äos bokanotoo Xuvotkritilcsra ivircl von uoo in allen Vaobdlättsrn unä der- vorragsuckoll ÜLAesblättern augsüüocliAt. IMrndorA, ckon 14. ckuli 1891. 8ixui. 8oIdrtu'8od6 llokkaodli. Inbabor: Vugust 2omsob. W. Jordans Selbstverlag. (27398) Handlungen, welche sich für diese Zeitschrift interessieren, stellen wir das erste Heft des neuesten (108.) Bandes als Probenummer in beschränkter Anzahl zur Verfügung. Bedarf bitten wir zu verlangen. München, Juli 1891. Literar.-art. Anstatt Theodor Riedel.