Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1891
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1891-10-22
Erscheinungsdatum
22.10.1891
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911022
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189110223
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911022
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1891
Monat
1891-10
Tag
1891-10-22
Ausgabe
Ausgabe 1891-10-22
6225
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1891
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911022
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911022/19
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
246, 22. Oktober 1891. Künftig 'erscheinende Büchir. Heber die in diesem debre als neu er- sobieosllell koesie-^Ibums lasse ieb die von Dr. IlirsobdsrA redigierte kapierrsitung rsdeo: .Die Verlagsnostolt Neidingsr bat mit, ibrsu usussteo Drsebeinuogsn 6er gssobsllks- bedürstigen Oesellsobatt nieder einige jener so beliebten Lilderbüobleill io küostlerisobsr itusstattuog, illit xostisobsm Indnlt uod Oold- sobnitt besobert, velcbv vou 6er slegallten tVeit, besonders als Angebinde unter uu6 tür junge Damen, illit Reobt ssbr beliebt sind." (15.) 866-I^ukt llevut sieb das erste, uiit präobtigsn stim- niungsvoiien Heer- uu6 8trandbildsrn io votlell6stsll- Ion uu6 karbendrueken, velebe 6ie smpLndungsreiobeu Ltropbsu 6iobtsll6sr Disblings 6er Dawenvslt sokön illustrieren. Lin aninutiges Lsitsllstüoli 6s.ru trägt 6en 'litel (16.) Broker 8inn uu6 l'robüinn lsobelt 6sr bsserin sus js6sr Leite entgegen, bsrserkrisebends Diobtervorte, begleitet von ebenso bübsobeu Liidsru, 6is krende uu6 lrobss lieben voo blumiger iVu viederspisgeln. Amoretten, 8ebmvtterlings uu6 buuts Löter sio6 6is 8inllbiI6er 6es krob- siuns, voll 8site ru 8eits umgeben sie 6is Verse, deren lubslt dereiobnsndsn ^tusdruek verleibend. 6243 x X X 8ivnig und «rust ist 6ss (17.) 6ec!kn!(-küek>kin, d Sllt desseu Dwseblag dis sixtiviseben Lllgsl das Oedenken süss verbildliebev; vundersebön ist ssiu Dsxt- 006 Lildiobslt, der llerug nimmt suk Ostsro, kbngstsn, VVeibuscbten, suk krobiingsbotknuog, auf alles, vas des Nsnsobeoberr still bsvsgt; eins ansgersiebnete 6sbs für junge Lleosebenkinder, vortrelklieb geeignet sueb sls Lovürmatioosgsseksok. lieber die kusststtung der Lüebleio lässt sieb nur des keste sogen, ^us feinen Larton- blättoro bestvbeod unl mit Ooldkortel gebettet, in Dmseblägen voo genarbtem Lartoo, msoben sie dem Verleger alle kbre. Diese drei Albums sind vis die 8ebnbsrt- seben ebenfalls mit je 20 ^guarsllbildsrn ge- sebwüekt. Dis Disdsr-Lusvabl ist voo N. biösslsr (dem Herausgeber d krsikoorert — Llumen-Orüsss — dabres-Lsiteo — Dsrrsvs- grüsss — Olüelcvunseb-IlUebleill.) kreis b 1 ^ 50 H. 7ur bogerergönrung em>>feble ferner voo lugknäsolik-iflkn: «»8VÄOVV, kivrmuui». Oeb. 4^50^. — do. Lrosed. 3 Lim, Ziexkrivll Llseiiiirlit. Oed. 3^. vi« L«bn Oobotv. Oeb. 3^. — Liu weiblivbor K«bin80n. Oeb. 3 Hövlrvr, Kobin8on Crusoe. Oeb. 5 H«pv, 6«8<rbiebt«n und 8r»8«u. Oeb. 3 L<IeI»r«1oI>, li«d6U8WvK«. Oeb, 3 HIvritL, 8turmv08«l. Oeb. 3 Lrüdle, Lb«inl»ud8 »eliLiisIv 8»xvn. Oed. 3 8HII11A, Viv k'umlli« 8ebrStt«r. Oeb. 3 Oold«l8eb«n Oeb. 3 HVvÄrlliiAvii, Xvue> Niiielivn und Tadeln. Oeb. 2 ^ 50. VON Kkselienk-kiMbln: k'slvlt, ilit u. vourt in ä«ul8t)Iion kvrASU. Oeb. 3 — do. Lrosob. 2 * * » I ^olirirrririi. Vom knum d. Lr- Ktzuutlli8. 1 ^ 50 H. lleiLON8^rii88«. 10 — KIumeii-0ril88«. 1 50 — k'rel-Lonrvi-t. 1 50 — da1ir«8-L«i1ell. 1 ^ 50 — OIüekvvnn8t;düliollloin. 1 ^ 20 H. /ui- 8ominer8roit. 2 ^ 50 O 8krug8-kk(!ingungkn. U In Lommi88ion 250/0 k»1»att. Ve8tv keelinunK 33'/»"/o kndkltt. OoAvn drrr 33'/zO/okit1ti»1t. und 7/6 Lx. "WU bei ljüekvru ru xleivkem kr«i8 WW" nueb 8vmi8ekt. ?kObg-kttH>pISsS aller bisr nvxersissten Werks AE" b»v mit 40o/„ krlbatl. U -Zs 7 der rrntsr 7—77 «-rA6^src/^6»r MurA/cei^rr «-rol-rsrie-r ^l «/- /«A6w im Ord. r-o-r ^7 H dar /rir 75 H,' «7so AE" 26°/y Ladatt. EMU IV«» 11 8ie 8ivli veriiüiedleu ^ kk8t Lu bebrüten und OH. 1892 LU deLubleu, liefere ivb vou 100 ^ nett« »n nueb Ibrvr IVubl in Lominl88ion mit 33 '/s °/o unter nnektrilAlieber Vvrreebnuux der AE" Vrei-Lxeiukbire! ^WU leb bitte verlaufe» Ln wollen. Verlux von Nerw. 6. Llvtdluxvr Lerlin W.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 6225
[2] - 6226
[3] - 6227
[4] - 6228
[5] - 6229
[6] - 6230
[7] - 6231
[8] - 6232
[9] - 6233
[10] - 6234
[11] - 6235
[12] - 6236
[13] - 6237
[14] - 6238
[15] - 6239
[16] - 6240
[17] - 6241
[18] - 6242
[19] - 6243
[20] - 6244
[21] - 6245
[22] - 6246
[23] - 6247
[24] - 6248
[25] - 6249
[26] - 6250
[27] - 6251
[28] - 6252
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite