6891 Künftig erscheinende Bücher. AS 280, 3. Dezember 1890. x X X s1561l) Von Henry DruiIIlliond, Verfasser des bei uns erschienenen „Das Beste in der Welt", wird demnächst eine neue Schrift unter dem Titel: ?3X vobi86tim. Autorisirte deutsche Ausgabe in der gleichen meisterhaften Verdeutschung, die das erste Büchlein auszeichnet, in unsrem Verlage erscheinen. Näheres Vorbehalten. Empfehlung zu sagen. Diese Beschreibungen und Schilderungen aus der Tier- und Pflanzenwelt sind so fesselnd, daß auch jeder Laie daran eine rechte Freude hat. Das Werk ist noch großer Verbreitung, namentlich unter Lehrern, fähig, und bitte ich zur Ansicht zu versenden. Zu gleicher Zeit empfehle ich fortgesetzter Verwendung: Wertholid, A, Betrachtungen der Matur im Lichte des Christenthums, der Geschichte, Wissenschaft und Kunst. 3.Allst. 364 S. gr. 8". Geheftet 3 ^ ord., 2 ^ netto. In Halbfrauzbd. 4 ^ ord., 2 ^ 90 netto. Darstellungen aus d. Matur, insbesondere aus dem Pflanzenreiche, mit Berücksichtigung des Thierlebens und der Landschaft. Mit Abbildungen in Holz schnitt. 3. Aust. 404 S. gr. 8". Geheftet 3 ^ ord., 2 netto. In Halbfrauzbd. 4 ^ ord., 2^90^ netto. Bitte zu verlangen. Köln, 21. November 1890. I. P Bachem. Vclhagen L Klasing in Bielefeld und Leipzig. X X X 2. KK. (44582) (45959) Für unfern Verlag ist in Vorbereitung und wird in den ersten Tagen des Dezember ausgegeben: Madische herausgegeben von, der In einigen^Tagen erscheint die 8. Auflage des 1. Bandes der BadischeiiHistorischeuKouunisjio». Erstes Blatt 1891. Sludien u. Lejesrüchte aus dem Buche der Natur. Für jeden Gebildeten, zunächst für die reifere Jugend und ihre Lehrer. Von vr. M. Wach. Durchgesehen von Carl Bcrthold. 360 Seiten gr. 80. Geh. 2 50 H ord., 1 65 H no.; in Halbfrauzbd. 3^/6 50 ^ ord., 2^l55H no. Früher erschien in 7. Auslage desselben Werkes Sildcr aas ller UrgejNMe lies KallMm Lanlies von Karl Wissinger. Mit 25 in den Text gedruckten Abbildungen. 2. Band. 336 Seiten gr. 8°. Geheftet 2 50 H ord., 1 ^ 65 H no; in Hlbfrzbd. geb. 3 50 ord., 2 55 H no. Ueber die von der gesamten Presse gut auf- genommeuen Bach'schen Studien und Lescfrüchte erscheint es fast überflüssig, noch ein Wort der Preis 1 mit 25o/g. Bitten zu verlangen. Karlsruhe. G. Braun'schc Hosbuchhandluag, Verlags-Conto. Weitmaelils-Novität! s46032j In einigen lugen ergebe int: V..» äei' 8vIiZ maekl. Von ^ 6. 6aiirlst u I-. ^oilss. Veutsvbo autorisiert,6 Lsbsrsotruog. 5 Logen 8°. ia oiegautsm Umschlag mit üoldsednitt. I ^ ord., 75 ^ nstto, 70 ^ dar. 12-j-1 kroisxewplar. II u rvir für lebbutie Insertion in lugss- Leitungen sorge tragen vsrdsu, wird äie dlaek- krugs eins grosse sein, und bitten wir «iubsr «las im ebristliob - soriulen sinne gesebriebon« VVerbeben viebt aut I-uger fehlen ra lassen. Lei ckirsbter LestsIInog sind wir bereit, ein Lxplr. frunleo per kost auk nosers Losten in Lommission 2n senden. lllsdrbedark nur lest resp. bar. Lsrlin IV. 57. IViegandt L sobotts. l^062j Zur gef. Motiz. Das angekündigtc Aormänn'sche illustrierte Werk „Ae SSL'sche Schweiz" gelangt am Montag, den 8 dss. zur Auslieferung, so daß bis Dienstag sämtliche Bestellungen cffckluierl sind Die Plakate zu dem Werk werden am Frei- lag, den 5. dss. durch die Bcstellanstalt versandt werden. Gleichzeitig bemerke ich, daß ich Vorzugs bedingungen, wie dieselben bei Voraus- besiellungcn bis 30. Novbr. offeriert waren, künftighin nicht mehr gewähren kann. Da bereits über die Hälfte der ersten Auflage (2000) durch Norausbcstellungcn abgesctzt ist, so bitte ich die Herren Sortimenter bei Aussicht auf größeren Absatz des reizenden Buches mög lichst sofort nach Erhalt der am 8. u. 9. Dezbr. ausgcliefertcn Exemplare nach best eilen zu wollen, damit cv ent. noch vor Weihnachten der Druck einer neuen Auslage ermög licht werden kann. Hochachtungsvoll Leipzig. Carl Jacobscn, Verlagsbuchhandlung. (45965) Anfang Oexewder srsobsiot das ^ll»-688bu6k von ^Ül-nbeng Mr 1891. deksiligt vom magistrstisoben kinwobner-kursgu. ki ois ged. 6 Xukträgs erbitte iod mir gefälligst bald ru erteilen. Nürnberg, iw dlovsmbsr 1890. Lölligliellv llok Luedbuudluug Leinr. svbrog.