Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-03
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
280, 3. Dezember 18S0. Fertige Bücher. 6889 (46036) Vtzutseltv I^itlvralurrikituiiA. Lsgrünckst von krokessor vr. illtX KÖälStzr. vsrausgegobsn voll vr. ^axust r'roseoias in Lerlin. XI. ^LstrAllIl§. Erscheint seäen Lonoabsnä. ^.bonnvwentsxrois viertsIMHrlich 7 Preis äsr ^nrsigsn: Bür äis gsspaltsns Bstitrsils 20 H. vis osuests Rümmer 49 vom 6. Dezember bringt Lespreebuogsn über kolgenäs IVsrks: 8tsek, Loktbeit äes 6alaterbrieks, bespr. vo» Prof. 6. Ler-rrkei, Llarburg. Linäswallv, Lohtbsit äer Balllivisohell Ilaupt- brieks, bespr. von prok. 6 LLimrrcr, Llarburg. 6IoeI, äiuigsts Rritik äes Oalaterbrieks, bespr. vor, krof. <7. Lsiurror, Llarburg. Lsäsmann, Lsiblliz' Lriekweebssl io äsr Li- bliotkek zu Hannover, bespr. von ?rok. D. Kern, Aürieb vaviäs, Vbe tzuestioys ok Ring Llilinäs, bespr. von Prof. L. vkckeriöeiA, Liel. 2immerwaoo, Llltersuebullgsu zu (juintus 8io)rnaeu8, bespr. voll prok. L. Sc/wrnckker, Rrumau. 11aursau, ves poewes lativs sttribues a Luiot Lsrnarä, bespr. voll prok. <?. Vorgk, Lerlill. Xrau » . äau z Lliobalovie, bespr. vo» prok. K. klk. IXerner, Lemberg. Llitzsebke, Ligebotos Vita Bauiivas, bespr. voll prok. 0. Lokcker-LAAer, Lerlill. Loblisp ba k e-Ü1 eu zel, 6esobiedts vou Lassan VII, bespr. von vr. L fpencL, Llar- burg. Lo I äs w «)>, Avtike Laurssts äer lussi Lesbos, bespr. voll prok. L. Labrrerus, Breibllrg i/ö. Praxair, Lbgreimuag äer Lompsteor 6er 6s- riedte nnä Verwaltullgsbsböräeu, bespr. voo krok. L. ü^mpkowrez, 6rsz. Lliebei, Lugeiibsilkuuäs, bespr. von krok. Li LaANira, Lrsslau. Lebotteu, Indalt rmä Llstboäe äss piaiii metrisobsa Unterrichts, bespr. voll Oberl. M Kmo-r, Ltrassbarg. vsrwallll, Leill uuä IVsräeu in Raum uoä 2eit, bespr. voll kV L. kierrall, Strategie et grauäs taotigue ä'apres kexpurisllee äes äeruieres guerres I. II., bespr. vou 6. Ilez'ss, Oatulls Luod äer Lieäer, bespr. voo krok. -7. ä/ä/r^, Lasel. Llittsiluogeo. Ule Lestsliaiigen, Lorrsspolläeuzell uoä Lüedsrssllällllxoll all äis LeeiaLtion, wie an mied, erbitte ieb nur üktLd Lsilin, uiebt Stuttgart. IV Spvsuuul io Berlin. Hriurich Mffarth Kunstanstalt, Kunstverlag für Pstotogravstre, Zinkograpitie u. Kupferilriukerei Berlin W., Bendler Straße 13. (46000s — Der Dorn zu Köln Aeußere Ansicht (Südostseite)u.Jnnere Ansicht. Zwei Heliogravüren nach Naturaufnahmen Kupserdrucke auf Chinapapier in Extraformat Bildfläche 60 X 50 ow, Papiergröße 105 X 90 om. Ladenpreis pro Blatt 15 Mit den beiden Ansichten des Domes zu Köln in Extraformat eröffne ich eine Reihe von Kunstblätlern, welche, wie wenige Erzeugnisse des Kunsthandels, berufen sind, den verehrliäien Sor timentshandlungen ein lohnendes Absatzgebiet zu sichern. Der Gedanke: das edelste Monument der deutschen Baukunst in einer wiirdigcn Nachbildung, in der aner kannt besten Reproduktionstechnik, in glänzen der Ausstattung dem deutschen Volke zu bieten, lag so nahe, daß er keiner einleitenden Erklärung bedarf. Das Ueb er raschende bei dieser Publikation ist der kühne Versuch: die für weite Kreise bestimmten Kunstblätter zu einem so billigen Preise zu bieten, daß sich ihnen in der That weite Kreise erschließen müssen. Die Naturaufnahmen des Domes von H. Creiselds in Köln, welche bei ihrem kolossalen Formate durch künstlerische Auffassung, überaus feine Detailzeichnung und stimmungsvolle Wieder gabe schon lange die ungeteilte Bewunderung von Fachkennern und Laien fanden, bildeten ausge zeichnete Unterlagen für diese Kunstblätter. Dw äußere Ansicht ist von der Kirche St. Martin aus ausgenommen und zeigt den Dom von der Süd- ostseite, gigantisch über das Häusermecr der Stadt Köln emporragend; auch die Innenansicht ist von einem glücklichen Standpunkt genommen, sic ist, wie die äußere, von einer unübertroffenen Schärfe und von überwältigendem Eindrücke. Die beiden Kunstblätter sind geeignet, wäh rend der Weihnachtszeit die Aufmerksamkeit des Publikums auf die Schaufenster der Buch- und Kunsthandlungen zu lenken. Hie prachtvolle Aus stattung, das imponierende Format bei einem im Kunsihandel unerhörten Preise garantieren über all da einen lohnenden Absatz, wo immer eine thätige Verwendung eintritt. Ten Kunsthandlungen der Rheinprovinz w. ist die Vorlage der beiden Kunstblätter durch bessere Kolporteure bei dem hochwürdigen Klerus, sowie bei Architekten und bei dem kunstverständi gen Publikum überhaupt, besonders zu empfehlen Mit der Bitte, mein Unternehmen freundlichst unterstützen zu wollen, hochachtungsvoll Heinrich Rtffarth's Kunstanstalt u. Kunstverlag. Bezugsbedingungen für die beiden Kupserdrucke „Der Dom zu Köln". Ladenpreis pro Blatt 15 „S. Rabatt 33 gegen bar, Frei-Explre. 7/6 auch beide Ansichten gemischt, wenn aus einmal bezogen. Verpackung in Kiste 1 ^ netto, bei Partie- Bestellungen unberechnet. 1 Probe-Exemplar beider Blätter bis 31. Dezember 1890 mit 50°/g. Vsllsx f. Zplsvl,- u. Nüliüs>8i»i88eimlislt (vr. p. ImuAeusebeiät) io ösrliii 8.^V. (45S50f Hur uood bar! Lautsek, äss Lank- unä Köi-8en^e8kn8. — Komplett — vviiräe beut oaed äoa einKeSavxsllSll Bestel lungen vsrsavät. Vas tVerlc Kanu lluoweür bis aak weiteres onr uoeb dar geliefert wsr- äso, wovoo wir Lenutnis ru nehmen bitten. Lerlio, 29. Hovsmbsr 1890. Verlag von P. Hauptmann in Bonn. (43310s Soeben ist erschienen: Dramatische Spiele für heitere Stunden. — 3. verbesserte Auflage. --- VIII u. 280 S. 16°. In eleg. Ganzleinenband 1 ^ ord., ä cond. (beschränkt) 25°/«, fest 25«/«, bar 33'/,«/« und 13/12. Diese Spiele sind als leicht aufführbar er probt und mannigfach von jungen Mädchen der verschiedensten Altersstufen ausgesührt worden. Diese Spiele bilden einen stets leicht verkäuf lichen Lagerartikel, weshalb Barbezug gar kein Wagnis bildet. In Kommission kann ich nur sehr beschränkt liefern. Bitte zu verlangen. (35933s Losbem eisebien: vis ützilMtluxK tl»8 lttzbi)II8IllLMti8IIlU8. Ikeorio un<1 ?raxi8 besprochen von II II I'rriil 8«Iirö«Ivr, prakt. veilmagllötiseur. Breis 1 ^ orä., in Rechnung 70 H no., 2 Lrplr. 1 ^ 30-Z, 7/6 Lxplre. 4^20^ bar. I?lalca.t gratis. Leipzig. Läuurä Vovrenillg. (43532s Dm ersten Preis auf der Berliner Ausstellung erhielt das bei mir soeben erschienene Werk I. Hoerter's: Bricftaubensport. 5 ^ ord., welches auch die vom Kriegsministerium veran staltete» Versuche mit dessen Erlaubnis veröffent licht und verwertet. Leipzig, Dezember 1890. E. Twietmeyer. 932»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder