6882 Fertige Bücher. 280, 3. Dezember 1890. (45003) X X X Losbsn vrsollisn: 6is nennt« ^nklaA« von krol. Di. Kclolph Dinner, Kspstitorium äsr OWniLüliöli LIikM. 8°. XVI u. 407 8. 6sd. 7 Asb. 7 ^ 50 Kitts für ckas l-ggee ru vvelangen. Lsrlin, Lnäs Kovsmbsr 1890. Lodert «ypevdelm. X X f-t5778j Die „Josener Zeitung" schreibt über das soeben erschienene Werk: Das Kiltljchkn Wnßkilbrmm Jllustr. Pracht-Ausgabe. Preis 20 ^ ord. Werlag von Aköert Koldschmidt in Berlin ^V. „Der Verlag von Albert Goldschmidt in Berlin hat für das bevorstehende Weihnachtssest ein Werk erscheinen lassen, welches sich der vor drei Jahren von demselben Verlage veranstalte ten Prachtausgabe von Baumbachs „Truggold" nicht nur würdig an die Seite stellt, sondern dieselbe an Glanz der äußeren Ausstattung noch übertrifft. Es ist dies eine Prachtausgabe in Quartformat von Kleists „Käthchen von Heilbronn". Diese herrliche Schöpfung des unglücklichen Dichters, die ihren ständigen Platz in dem Repertoir unserer Bühnen behauptet und immer aufs neue die Herzen erwärmt und be wegt, verdient es Wohl, in einem würdigen Ge wände die Bibliothek jedes gebildeten Deutschen zu zieren und ein würdiges Gewand hat ihr die Verlagshandlung gegeben. 8 große Vollbilder von Alexander Zick, in Lichtdruck ausgesührt von Martin Rommel L Co. in Stuttgart, brin gen die bedeutendsten Scenen des Dramas in trefflicher Weise zur Anschauung, eine ansehnliche Zahl kleinerer Illustrationen, ebenfalls von Zicks Meisterhand entworfen, sind dem Text eingcfügt. Diese, sowie der Druck sind von Fischer <üc Wittig in Leipzig in mustergiltiger Weise ausgeführt. Das schöne Papier und der reiche stilvolle Einband vollenden den Eindruck einer Musterleistung. So bietet dieses Werk eine Gabe von seltener Schönheit für den dies jährigen Weihnachtstisch und sei für diesen Zweck unseren Lesern recht warm empfohlen." (36384) Hlto Wuppius, Gesammelte GrMlaagea aus dem deutschen und deutsch-amerikanischen Volksleben. In 15 Bde. grün Kaliko geb. 15 ^ 50 H bar 30o/o und 6/5 nicht gemischt. Jeder Band 1 nur Band 5 und 8 ä 1 ^ 25 H. In 15 Bde. broschiert 11 ^ 75 H; bar 3l)0/o und 6/5, nicht gemischt. In circa 54 Lieferungen ä 4 Bogen und 30 H pr. Lsg.; bar 400/g und 6/5, 13/10, 32/25, 65/50, 280/200. Lieferung 1 und 2 gratis. ^ cond. gebe ich gebundene Exemplare in Karton zu 12 13 H und kann dieses Exem plar bei xLinzelvcrkauf von Bänden bar kom plettiert werden. Der Karton dient nur zum Schutz meiner Bände und kann nach Verkauf des Exemplars in Rechnung mit SO zurückge sandt werden. Leipzig, den 13. November 1890. Th. Knaur. (4590) L. 0. Xactickolxsr (0llr. Herrn. InuolmItL) Telprtx. eiwlma-tTxiclm Lntdeltena »11s Im äeiitsodev Luvlllloiuisl ersobtsnevs Sodrikts». LI- : s<1. I—XXIV <1750-1886) I» Ltpl>»d«t«. ll. 8<u:tir«ssl,t«r »0.1—VI xsbuoäen (io 16 NLlbkrruubtüuts) cxtsr gebettet. Tnek tvAdtdetlnoxvo SN. IX—XXIV <1841-1886), XVH-XXIV <1865-1886) xedunckeo ocker xeksttst rm llsboo. prospsst mit krsisso stellt rn vioostso. (45694 j X Smxfrhlknsmrtk V Kreyssig, Geschichte der französischen Nationalliteratur von ihren Anfängen bis auf die neueste Zeit. 6. vermehrte Auflage in 2 Bänden. Brosch, ä Band 6 in Halbfranz geb. 8 --- Ln Vrachtgeschenk für Studierende. -- Kreyssig, Goethes Faust. 2. Ausl von Franz Kern. Brosch. 4 in Halb franz geb. 6 Zurbonsen, Quellenbuch zur branden- burgisch - preußischen Geschichte Brosch. 6 in Halbfranz geb. 8 Dies Buch ist von Regier» ngs- und Provinzial - Schul - Kollegien für höhere Schulen und Lehrer - Bibliotheken warm empfohlen worden. Kaulbach, Shakesprare-Gallerie in Kupfer stichen auf chin. Papier. 8 Blatt. 66 „/il. (Neue Drucke in sauberer Ausführung.) Kaulbach, Shakespeare-Album. Neueste Kabinet-Ausgabe. In eleganter Mappe 13 ^ 50 H. Berlin. Nicolaischc Verlags-Buchhandlung R. Stricker. X X