7260 Fertige Bücher. A- 294, 19. Dezember 1890. WInmlilmM!! (47788) Von Uni. Liiuiiivrnikriii, in üsiprig erbitte man bsr mit 50°/g u. 7/6, s vond. mit 40"/g sisbgtt: 7 U6U6 LiiruubtoiVtüolrs kür Lluvisr 2 018. Lrsis unxsbä. 3 ^ NO.; in slög'glltsm Nnbanäs 5 ^ no. Oer 70 6rn8t6 nnd üoitoro, Iila88i8v1i6 und inodorno 81üe^6 kür Oluvisr von k'erd. k'iiedrieb. Op. 488. kiltiM Hetzrede ^ 2 kraekk-^us^aliv ^ 3 lok Kitts, üisss Werks jst^t nickt arrk I-gAsr ksklsn 2U lassen. 4ul. llelnr. Llmmermanv in keiprig. C. T. Wiskott in Breslau. (402041 Kür den Weihnachstilch. Weihnachten in Lied und Bild. Mit 4 Chromolithographien, 31 Seiten Note» und 19 Seiten Gedichten von August Meer und Ernst pestler, Gesang und Clavierbegleitung von öernhard Kothe 4 50 H ord, 3 ^ 35 H netto, 2 70 bar. Freiexemplare 7/6 bar, auch gemischt mit König Nobel, Thierstruwwelpeter und Wunderhorn. Meisterwerke der holzschneidekui ist. (482181 Soeben gelangte zur Versendung: Meisterwerke der Kotzschneidekunst. XIII. Band. 3. Lieferung. Inhalt: Bäuerin aus dem Schwarzwald. Original- zcichnung von Fritz Rüß. Schtafts wirkti? Nach dem Gemälde von Hugo Kauffmann. Der Botaniker. Nach dem Gemälde von Hugo Engl. Der Kohe Höll Sei Berchtesgaden. Original- zcichnung von Robert Aßmus. WakaäNscher Hüterwagen. Nach dem Ge mälde von Adolf Sch re her. Antonius und Kkcopatra. Nach dem Ge mälde von Alma Tadema. (Zweiseitig) In der Mot fängt der Heuser Kriegen. Bronzefigur von August Sommer. Preis des Heftes 1 ord., 65 H bar. Freiexemplare: 11/10, 28/25, 57/50, 115/100. Leipzig, 17. Dezember 1890. I. I. Weber. Verlagsbuchhandlung Hans Lüstenödcr in Berlin' XV. 35. (482301 Vom I. Januar 1891 ab überträgt mir Herr Staatsarchivar vr. Chr. Meher in Breslau den Kommissionsverlag seiner bisher im Selbstverlag hcrausgegcbencn „Zeitschrift für Deutsche Kulturgeschichte". Preis ganzjährig 10 Mit 25°/g Rabatt Indem ich hierdurch dieser angesehenen Zeit schrift dem allgemeinen buchhändlcrischcn Ver triebe erschließe, zweifle ich nicht der regen Ver wendung des verehrt. Sortimentsbuchhandels mich versichert halten zu dürfen. Es wird sich schwerlich ein günstigerer Zeit punkt zur allgemeinen Einführung je bieten als gerade in diesen Tagen, da unser Kaiser selbst so kräftig die Notwendigkeit der Pflege deutscher Kultur- und Sozialgcschichte betont hat. Ich stelle Ihnen das im Januar erscheinende Heft gerne zur Werbung neuer Abonnenten be dingungsweise zur Verfügung. Hochachtungsvoll Berlin IV. 35, 20. Dezember 1890. Hans Lüstenöder. Itiki'ilii'iv volLkliMx L MM il Nouelisttsl. (461051 k!louvkll68 publiea1i0N8 1890. ^OIMkIruii, vr, Hu pg^8 des Souvenirs, nonvsllss illnsträss pur 0. IIuFuenin, ia-12°. 2 ^ 80 H. *k»ed«Iin, H., Saugst Wem>s, roman stistorigns UV66 prälacv äs II. I'ü. Ooäst, in-12 °. 2 ^ 80 *Vupsrtui8, Nms., l.g pZtisseris g >g mgison, in-120, rslinrs toilo. 2 ^ 40 *Alurrnx, ^ ^ l'soole ds lg prisrs, trn- äuit äs l'ungfinis pur Nils. I-.-8. killiet, in-12« 2 ^ 80 -Z. *Li»d6t, I'., Lommentgire sur l'öpstro gux klomgins, tomo II, 2. ääition, in-8". 8 *— Vlargusrite 8gndol, bistoirs ä'un sn- kant, pur 3. äs 8inn, in-12«. 2 ^ 80 *— H nos snlsnis, rscnsil äs tsxtss bi- dlignss, xrisrss.poöäszxour ebngngjsnr äs Nnnnss, xnr uns msrs äs ürmills, in-32«, jolis rslinrs. 2 *Vuuod6r,b!., pnstsnr, IVoel dsns Iss nsi- ges, broobnrs in 12», illusträo 20 H. *ÜUFU«nill, 0., l-S8 olovstsrs nsuostgtölois, nlbnm äs 54 ässsins äss tswplss än onnton äs disuciiütsl, nvso tsxts sxpli- ontik, pstit in-4", drocsts 9 60 rslis 12 *XVnr8l«r, Lustgvs IH/erner st son sssni äs sicialisms ebrstisn, na vol. in-12«., broebö 2 ^ 80 *Zl»r8NUt;ItS, l//., xnstsnr, I,g Oonfsds- uglion suisss, on stuäes d'soonomie so- oisls si polilique. in 12°, broostä. *üousr I^teunel, bibligus st poötigns nr- rnnxs par 6l. Lorsl-Kirnrä. 2 ^ 80 H. *3sveil du puintsmps, nlbnm postigns. 3 ^ 20 *lVlguvstgnt gvsv visu, eollsetion äs 4 petits nlbnms oblonsss, tsxts bibligus p. ostngns Mir än mois. 1 60 H. IVir lisksrn alle unsere Länäo nnr Isst mit 25"/,. Wir bitten ra verlangen. Vcrlagvon HaascnsteiiiLVolfler,A.-G., in Königsberg i. Pr. (474601 Handbuch dcs Grundbesitzes für West- Preußen, gr. 8«. 172 S. stark. Bro schiert 4 -/f ord.; netto 1 Exemplar 2 ^ 50 H; 5 Exemplare ä 2 10 Exemplare n 1