Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-19
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
294, 19. Dezember 189». Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 7259 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (4821 Ij Wehlau, den 15. Dezember 1890. P- P- Nach 13jähriger Thätigkcit bei Herrn H. Wart in Wchlau habe ich an hiesigem Platze, gestützt auf zahlreiche Bekanntschaften und ge nügende Geldmittel, eine Sortimcntsbuch- handlung errichtet. Meine Kommission übernahm Herr H. Keßler in Leipzig, den ich stets mit Kasse ver sehen werde, um meine Bestellungen einlösen zu können. Mein Unternehmen Ihrem Wohlwollen empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Otto Böhm. Bonn, iw Oorowbor 1890 (48053) Viorlluiok die ergebene Xn2si^s,s.'llass iob vorn 1. ll'uuus.r 1891 ak meine bisberixs kirwa Llax Ltolrsn L 8okn (kr. 6odsn) in I^ritzärieli soften uwäollsro, wovon 8io in Ibren Lttebern §e- fälli^st biotir nsbwen wollen. HookaobtllNAsvoU kr. Loden. s47906j Konunission. Ein kl. belletrist. Verlag, dessen Besitzer es an Zeit mangelt, soll in Kommiss, gegeb. werden. Ges. Ang. u. 47906 a. d. Geschästsst. d. B.-B. VerkausSanträge. s48058j "Vorteilhafte Gelegenheit für 2 intelli gente rührige Buchhändler zum Erwerb eines der angesehensten Sorlimenlsgeschäfte Nerlins, deffcu Besitzer sich vom Geschäft zurückziehcn will. Das Geschäft, welches seit 50 Zähren einen ehrenhaften Platz unter den Geschäften Berlins einnimmt, hat einen seit Jahren sich steigernden Umsatz, durch seine eminent vorteil hafte Lage im Brennpunkte der Residenz einen stetig zunehmenden Ladcnverkehr, der mit dem Umsätze des Strazzen-Umsatzes gleichen Schritt hält. Das Geschäft ruht auf solidester Basis hat eine treue Kundschaft bis in die höchsten Kreise und ernährt 2 tüchtige arbeitsfrische Buchhändler reichlich. Das Ladcnlokal ist eines der elegantesten Berlins, das feste Lager reprä sentiert einen Wert von über 80 000 Für die Richtigkeit der Umsätze der letzten Jahre, Reingewinne und Jnventurwerte kann ich aus persönlicher Einsichtsnahmc des Geschäftes gutsagcn. Anträge gef. direkt an C. Aldenhoven, Buchhändler und gerichtl. Bücherrevisor in Berlin bl, Deunewitzstraße 32. (44464) In einer xrosson stallt ller Rsiobs- lanllo ist eins sortiwents - Luob- null LobrsibmaterialienbanlllunA, vsrbunllso mit veibbibliotbsk, xu verkanten. Vas Oe- sebäkt besitzt eins sebr Znts, rein llentsobs Hullllsebakt voll bstinllet sieb in dlükenäster Lntwiokelllvx. vsr letrtjabri^s vwsatr detrnA ca. 4t 000 ,/K wit über 6000 keinxewinu. Oer Vaxer- unll Invsvtarwert beträgt über 20000 Verkaufspreis 27000 ^ wit 15000 ^ Xurablunx, oller 25 000 ^ bar. Lorlill. Llwin Stund«. Anzcigeblatt. (4K980) Osfertcnblatt-Vcrkauf. — In folge unheilb. Krankheit ist ein seit 8 Jahren bestens eingesührtes Fach-undOffcrtenblatt sofort, billigst zu verkaufen. Günst. Zah lungs-Bedingungen. Näheres auf gef. Anfrage unt. v. KV. 46980 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. (43259) Ich bin beauftragt zu verkaufen: Einen gut eingesührten, sehr aus- dehnungsfähigcn Verlag mit Zeitschrift, vorzugsweise für Preußen oderSachsen geeignet. Kaufpreis 36 000 ^ Stuttgart. G. Wtldt. s48179j Ein in gutem Betriebe befind!. Journal-Lcih-Jnstitut ist zum 1. Januar für 4500 zu verkaufen. Ca. 500 f. Kunden mit ca. 60 versch. Zeitschriften. Näh. d. H. Martens in Altona, Rolandstr. 16. s18600j Lins KIswsrs, aber solide null aus- llebnunAsfäbigo Luolrbuulllun^, wenn auob wit I^öboobranobsn, wird ru kaufen ^ssuobt. L.w liebsten in Nittel-, KVest- oller 8kll- vsutsoblanll. Vskälli^s Xnträ^o wö§Iiobst bald erbeten. Berlin. Llwin Stande. Teilhabergesuche. s48051j Für eine beinahe 50 Jahre bestehende, sehr renommierte Sortiments-Buchhandlung in einer der schönsten deutschen Städte — Rheinland — größter Fremdenverkehr — wird an Stelle des ausschcidenden Associes in allernächster Zeit eine ergänzende durchaus tüchtige buchhändlerische Kraft, erfahren im inter nationalen Verkehr, gesucht. Barvermögcn 25—30000 ^ erforderlich. Seltene Gelegenheit zur Schaffung einer angenehmen Lebensstellung. Reflektcntcn wollen sich gef. sofort unter Anfügung eines currieuluw vitao (und Photo graphie) durch die Geschäftsstelle des B.-V- unter Ziffer X. X. Nr. 43051 melden. (48288) Zu einem großen religiösen Verlags unternehmen wird ein Kommanditist mit Einlage bis zu 100 000 ^ gesucht. Sehr bedeutender Erfolg in Aussicht. Kein Risiko. Gef Anerbieten an C. Aldenhoven, gerichtl. Bücher-Revisor, Dennewitzstr. 32, Berlin KV. Teilhaberanträge. (48214) E. j. Buchhändler, 27 I. alt, im Buch- Kunst- u. Musikalienhdl. 10 I. thätig, wünscht e. Unternehmen bcizutretcn, wo er zu nächst kraft s. Kenntnisse u. Leistungen als Mit arbeiter wirken könnte, um sich dann in 1 od. 2 Jahren mit e. Kapital bis 10000 ^ zu be teiligen, oder d. Geschäft a. eigene Rechng. zu übernehmen. — Gef. Angebote u. HP V. L. durch Herrn F. Volckmarin Leipzig. Fertige Bücher. X X X (48267s — Vergriffen — ist die vor 10 Tagen erschienene 1. Auflage von: Sophus Tromholt, 100 MlMrpWmeil. V Neudruck ist im Gange und werden wir nach Fertigstellung des 2. und 3. Tausends alle mittlerweile einlaufenden Ordres so gleich effektuieren. Dresden, am 18. Dezember 1890. Verlag des Universum (Alfred Hauschild). X X X (48035) Keil llir im Kiegerkranz. Lrzählung von Mp Schuöin. Zweite unveränderte Auslage. Preis geh. 5 ^ ord., 3 ^ 75 H netto in Rechnung. Freiexemplare 7/6. LE" Bis zum Schlüsse des Jahres bar 3 ^ (40»/o). Geb.: Preis des Einbandes 1 no. bar. Die zweite unveränderte Auflage von Ossip Schubins neuester Erzählung wurde soeben fertig, die rückständigen Aufträge werden davon er ledigt. lkL" Bis zum Jahrcsschluß halte ich den Rabatt von 40°/„ bei Barbczug noch aufrecht. Vom 1. Januar 1891 ab wird auch bei Barlic- fcrungennurmit33V,"/»rabattiert. Jivbittealfo, Von dem Vorteile des ertzöhtcn Rabatts noch rechtzeitig ausgiebigen Gebrauch zu machen unv sehe Ihren bezüglichen Bestellungen ent- gegen. Braunschweig, 15. Dezember 1890. George Westermann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder