Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-19
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7264 Künftig erscheinende Bücher. 294, 19. Dezember 1890. Neuer Verlag von Mreitkopf L Kärtet in Leipzig. (48102) KrmnerMgen an Italien in Briefe» an die künftige Geliebte von Karl von Hase. Zweiter Abdruck. II, 272 Seiten. Mit dem Bildnis von Pauline Härtel. Geh. 4 „E; fein gcb. (Halbfranz) 5 50 H. Die ,,Ideale und Jrrlhümcr" haben eine willkommene Ergänzung erfahren in der erst maligen Veröffentlichung der „Briefe an die künftige Geliebte". Bisher als Familienschatz gehütet, werden auch diese „Erinnerungen an Italien" mit ihrer Fülle frischer Beobachtungen und geistvoller Betrachtungen den Verehrern Hase's willkommen sein. Ein Jugcndbild der mit diesen Briefen errungenen Braut ist dem Bande beigcgcben. Künftig erscheinende Bücher. Orcll Füßli — Berlag in Zürich. 48250) In unser»! Berlage wird demnächst cr- scheincnen: MweizerW KmuMail Monatsschrift für Litteratur, Kunst und öffentliches Leben. Unter Mitwirkung von Joscf Ignaz v. Ah — Giovanni Ana- stasi — Löon Bachelin — Stefan Born — Renward Brandstetter — I. Bücher — Albert Burckhardt — Ernst Buß — Giovanni B. Bnzzi — Alfred C6resole — Henri Correvon — Numa Droz — Th. Droz — Elie Ducommun — Louis Duchosal — Adolf und Lina Frey — Karl Frey — Philippe Godet — L. Guillauinc — I. Hardincyer — Alfred Hartmanu — A. Hang — Joses Joachim — Theodor v Liebeuau — Mario — Meinrad Lienert — Jakob A. Miihly — Conrad Ferdinand Meyer — Emilio Motta — Erncst Mürel — A. Ott — Samuel Plattner — Edouard Rod Virgile Rossel — Adolphe Ribaux I. Ant. Scartazzini — Paul Scippcl — Karl Spittcler — Gottfried Straffer I. Strickler — Otto Sutermeister — I. Stockmar — Ernest Tissot — Joscf Viktor Widmann — Jost Wintelcr — Theophil Zolling, herausgegeben von Prof. vr. Jerd- Wetter in Bern. 'Die Schweizerische Rundschau wird ein Sam melplatz sein für die schriftstellet isckc Thäligkcit der ganzen Schweiz, ein Sprcchsaal für die künstlerischen, volkswirtschaftlichen und gemein nützigen Angelegenheiten unseres Landes. Sic möchte eine engere Verbindung hcr- tcllcn zwischen der geistigen Arbeit der deutschen, der französischen und der italienischen Schweiz, der durch Sprache, Politik und Konfession ge miedenen schweizerischen Landesteile. Sic möchte, unter Beihilfe außerschweize- rischcr Schriftsteller, die litterarischcn und künst lerischen Leistungen des Auslandes verfolgen und besprechen und wiederum dem Auslände (namentlich auch den Schweizern daselbst) von denjenigen unserer Heimat Kenntnis geben. Schönstes Weihnachtsgeschenk für jede» gebildeten Schweizer deutscher und französischer Zunge. Je zwölf Monatshefte von 7—10 Bogen werden einen Jahrgang bilden. Abonncmentspreis 15 Preis pro Heft 1 ^ 50 H, Rabatt 25°/g. Wir sind bereit, das 1. Heft in beschränkter Zahl aus Verlangen auch in Kommission zu liefern. Aas I. Keft wird vor Neujahr zur Ver sendung gelangen! Durch thatkräftige Verwendung und Auf legen des I. Heftes wird cs gewiß auch Ihnen möglich, Abonnements auf dieses zeitgemäße Unternehmen zu erhalten. Hochachtungsvoll Art. Institut Orcll Fühlt Verlag. Lsriodlikuris. vr. t^lix k'tÜAtzls AIl86M6iv68 Ll18li86ll-v6Ill86d68 Berlagsaustalt und Druckerei A.-G. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. (48033) ^ Mitte Januar erscheint in unserem Verlage: ÄmlkP UllGllt IN unä V6lll86ii-Vii8li86li68 Uorttzrlmod bstrelksnd. Iv woiveiu lluvdsobröibsii an den Laob- bavdel und in dar erstell Lulla^o des ?ro- spelctes ist avsAesproebev, dass vou dem bllügel- seben Allgemeinen IVörterbucbe alle 2vvei Konnte ein Lest ersebeivev werde. Kaebdem ieb fstrt eins össekleuniAvvA in der Oraeü- lognvA veranlasst babe, boriebtiAS ieb dies dabiv, dass das lrektweise Lrsoüsivso srtolxsn und dass ctakrer das rnnsr- balb, sirres dalrrss vollatärrdiA vorltsAsir wird. leb ersnebs sie augeleßentlleb allen Interessenten biervon unvervvsilt Lsnntnis rn Zeben. LraunsebweiA, versmber 1890. 6v»rxe IVestermann. Hamöuya unter Major Edmund MusgrMBlirttelot. Mit den Tagebüchern und Briefen des ermordeten Majors Barttelot in Antwort und Widerlegung der von Herrn H. M. Stanley gegen die Offiziere der Nachhut der englischen Emin Pascha Ersatz-Kommission gemachten Anklagen. Rach dem Tode des Major Barttelot herausgegeben von Major Walter K. Aarttelot. Uulorisieite Uebersetzung von K. Hppert. Gr. 8". Preis 9 ^ ord, 6 ^ 75 ^ netto, 6 ^ 30 H bar. Freiexemplare 11/10. — In Kommission nur bei gleichzeitiger Barbestellung. — Das fesselnd geschriebene Barttelot'schc Werk wird vermöge seines völlig neuen In halts, durch welchen Stanley geradezu vernichtet wird, ungeheures Aussehen er regen und trotz der hochaugeschwollene» Asrikalittcratur unzählige Käufer finden. Der Tag der Ausgabe des Werkes wird von nns noch näher bekannt gemacht werden. Wir bitten zu verlangen. Hamburg, den 15. Dezember 1890. Verlagsanstalt u. Druckerei A.-G. (vorm. I. F. Richter).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder