7240 Fertige Bücher. 293, 18. Dezember 1890. X X Das gehört noch auf jeden Weihnachtstisch! s47983j Soeben erschien in unserem Verlage als 21. Bändchen der Bayerischen Bibliothek: Alpenlaii-schüft und Alpcnsagc in den bayerischen Mergen von Max Haushofer. 90 Seiten, 36 Illustrationen nach Zeich nungen von Meyer-Basel. Preis 40 « Eine neue Schrift War Kaushofer's, des gründlichen Kenners der Bayerischen Alpen, ihrer Art und ihres Volkes, ist stets der Teilnahme aller Bergfreuude sicher. Zudem zählen ja auch die Verehrer der Haus- hofer'schen Muse in Deutschland zu Tau senden. Mit seinem neuesten Merkchen: „Alpcnsage und Alpenlandschaft" hat Haushofer eine der wertvollsten Christ gaben gebracht, die denkbar wäre. Was die Forschung über Alpensage bisher zu Tage gefördert, führt uns der Verfasser, mit seiner eigenen poetischen Anschauung vermehrt und erklärt, in der ihm eigenen herrlichen Sprache ein. Die künstlerische Ausstattung des Büchleins ist eine so vor zügliche, der duftige Hauch, der über dem Merkchen liegt, ist vom Künstler so treff lich zum Ausdruck gebracht, daß wir nicht zweifeln, Haushofer's neueste Arbeit werde ciiics der reizendsten und gediegensten Weihnachtsgeschenke werden — eine Zierde unter jedem Christhaum. Wir bitten um Ihr reges Interesse für diese reizvolle Schrift, von der Sie bei nur einiger Verwendung einen präch tigen Absatz erzielen werden. Unsere Bedingungen sind: In Rechnung 25"/, und 11/10, gegen bar einzelne Bändchen,30°/o, in Partieen 33i/g°/o und 7/6 mit direkter Franko-Zu- sendung. Ferner erlauben wir uns aus folgende jüngst erschienene Bändchen der Bayerischen Bibliothek aufmerksam zu machen und bitten um gütige Verwendung: Bd. 18. vr. Oskar Brenner, Professor a. d. Universität München: Schrift sprache und Mundarten in Lagern. Bd. 19. vr. C'dm. Goctze, k. Professor in Dresden: Hans Lachs. Bd. 20. vr. Hyazinth Holland, k. Pro fessor in München: Der Schlachten maler Th. Horfchelt. Preis d, 1 40 H. In Rechnung 25"/, und 11/10, gegen bar 30"/g und 7/6. Hochachtungsvoll Bamberg, 10. Dezember 1890. C. C. Bnchner'sche Verlagsbuchhandlung. x x X I . VvAoI in IttzipriA. s47981j d" Veranlasst äurell äis überaus rabl- reivbsn LsstellanAsn aut Ol6 Ittb6I'l(tI>086 äsr llixxben null 6«>«nlre von kiok688or vr. ssellor Krause. vox.-8°. 10 ^ orll., 7 ^6 50 H no. ssde iod mied ru äer Lr Klärung ASuStißt, äass ied äas Luoll vorlSuÜA ^ nur nook fest ^ liekern kann. VsixriA, Osrewdsr 1890. k'. VvKvI. k. k. j47805j Infolge des durchschlagenden Er folges, den Die Macker cker Gxcellenz von Ernst von Wolzogen bei ihrer Aufführung im Deutschen Theater zu Berlin davongctragcn haben, wird ohne Zweifel erneute Nachfrage nach dem in meiner Allgemeinen Romanbibliothck erschiene nen Noman gleichen Titels, sowie von Wolzogens Werken überkaupt entstehen. Ich bitte Sie daher, Ihr Lager reichlich damit versehen zu wollen und durch Auslage im Schaufenster das Publikum darauf aufmerk sam zu machen. Erschienen sind: Die Kinder der Exccllenz (iv. 18.). Die tolle Komteß. 2 Bände (VI. l. 2). Preis pro Band brosch. 50 H ord, 37 H no.; geb. 75 H ord., 55 H no. Hochachtungsvoll Stuttgart, Dezember 1890. I. Eugelhorn-