6. H. Deck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck Ln München Dichtung Walter Flex Der Wanderer zwischen beiden Welten. Ein Kriegserlebnis. 189. Taus. Gebunden M. 6.S0 Im Felde zwischen Nacht und Tag. Gedichte. 44. Tausend. Geb. M. 8.50 »Vom Großen Abendmabl. Verse und Gedanken aus dem Feld. 87. Tausend. Kart. M. 1.80 Wolf Eschenlohr. Mit biograph. Einl. von Konr. Flex und einem Bildnis. 7. Ausl. M. 4.— Das Weihnachtsmärchen des Z0 Reaiments. Mit 6 Zeichnungen und Umschlagzeichnnng von Benno Eggert. L. Ausl. Geb M. ö.50 Wallensteins Antlitz. Gesicht- und Geschichten vom Dreißigjährigen Krieg. 27. biS 30. Taus. Geb. M. 7.— Klaus von Bismarck. Eine Kanzler tragödie. 6. Auslage. Geb. 8.— Lothar. Ein Königsdrama. 2. Auflage. Geb. M. 4.— Will Vesper Die Liebesmesse und andere Ge dichte. 3. Taus. Pappbd. M. 7.— Briefe zweier Liebenden. 13. und 14. Taus. Pappbd. M. 7.— Mutter und Kind. Ans dem Tagebuch einer Mutter. Geb, M. 6.50 Der blühende Baum. Reue Lieder und Gedichte. 5. Taus. In Pappbd. M. 2.80 Schön ist der Sommer. Ein Buch Liebeslieder. 6. und 7. Taus. In Papp band M. 6.- Martin Luthers Iugendjahre. Bil der und Legenden. Geb. M. 5.— Traumaewalten. Ein Buch Novellen. Geb. M. 8.— W. Langewiesche Planegg. Ein Dank aus dem Walde. Verse. 29. bis 31. Taus. Geb. «. 8.— Und wollen des Sommers warten. Verse. 16. dis 18. Taus. Geb. M. 6.— Erzählung Romane von August Sperl Die Söhne des Herrn Budiwoj. Noinan aus dem 13. Jahrhundert. 25. und 26. Taus. In Pappbd. geb. M. 20.— Burschen berausl Roman aus der Zeit unserer tiefsten Erniedrigung. 9. Auflage. In künstl. Pappbd.M. 20.— Die Aabrt nack der alten Urkunde. Geschichten und Bilder aus d. Leben eines Emigrantengeschlechkes. 23. und 24. Taus In Pappbd. geb. M. 10.— Karl Strecker, Der Pfeikenkönig Naman aus der Gegenwart. 2. Ausl. Geb. M. 9.— Wilh. Seb. Schmerl, Der Pfarr Herr von Gollbofen. Blätter aus einem alten Kirchenbuch. 2. Ausl. Geb. M. 7.50 Emil Sott, Gesammelte Werke. Herausgeg. von Roman Woerner. Erster Band: Gerichte, Sprüche, Avhorismen. Mit biograph. Einl. von R. Woerner und dem Bildnis des Dichlcrs. 3. Ausl.. Geb. M. 12.—. Zweiter Band: Der Schwarz künstler (Lunspiel), Edelwild (Dramatisches Gcdichi). 3. Ausl. Geb.M. IS.—. Dritter Band: Mauserung (Lustspiel), Fortunatas Biß (Dramatisches Gedicht). 3. Ausl. Geb. M. 16.— Paul V. Winierfeld, Deutsche Dich ter des lateinischen Mittelalters in deutschen Versen. Herausgeg.von Hermann Reich. 2. Aufl. Geb. M. 16.— Wilh Münch, Seltsame Alltags- Menschen Aus der Erinnerung gezeichnet. Geb. M. 7.— Wilh. Münch, Der Schneider von Breslau und andere Geschichten. Mit Geleitwort von Adolf Matthias und dem Bildn.d.Verfassers. JnLeinw. Geb.M.7.— Religion und Weltanschauung Johannes Müller Wegweiser. 6. bis 14. Taus. Pappband M. 8.— Neue Wegweiser. Aufsätze und Reden. Geb. M. 11.— Beruf und Stellung der Arau. 31. bis 36. Taus. In Pappbd. geb. M. 6 — Von den Quellen des Lebens. 13. bis 15. Tausend. Geb. M. 8.— Lemmungen des Lebens. 23. bis 27. Tausend. Kart. M. 10.—, geb. M. 12.— Bausteine für persönliche Kultur. 1. Das Problem des Menschen. Leicht geb. M. 4.—. — 2. Persönliches Leben. Leicht geb. M. 5.—. — 3. Das Ziel. Leicht geb. M. 4.^0. — 4. Gemeinschaft liches Leben. Leicht geb. M. 6.— Die Bergpredigt. (27. bis 31. Tausend) Kart. M. 14.—. geb. M. 18.— Die Reden Jesu verdeutscht und vergegenwärtigt. Erster Band: Von der Menschwerdung. 6. bis 10. Taus. Pappbd. geb. M. 11.—. — Zweiter Band: Von der Nachfolge. 6. bis 10. Taus. Pappbd. gcb. M. 11 —. — Dritter Band: Vom Vater im Himmel. Pappbd. geb. M. 11 — Von Weibnachten bis Pfingsten. Reden auf Schloß Mainberg. Gcb. M. 6.— Vom Leben und Sterben. 21. bis 26. Taus. Leicht geb. M. 3.— Ludwig Rceg Von der tiefen Wirklichkeit. s.Ausl Leicht geb. M. 6.50 Das »erborgen- Leben. 2. Auflage. Gebunden M. 3.50 Der Leim weg. 2. Ausl. Leicht geb.M. 7.— Die Gemeinde. Leicht gebunden M. 7.— Rodert Saitschick Franziskus von Assiss. 8. Auslage. Gebunden M. 7.— Wotan und Brünnhilde (Die Ge burt der Seele). Gebunden M. 4 — Von der inneren Not unseres Zeit alters. Ein Ausblick auf Fausts künftigen ^ Weg. 2. Auslage. Gebunden M. 4.50 Knodt, Dre Gott suchen. Geb.M. 8.- »II„„I»I„„»II„„I!lI„„II»„,,I»I„„»II„„»»II»„„IIII„„»II„„„„„„„„„„„U„„„„„„, „„»»„„»II„„IIII„„II^ !!>!,!!!!!!!!!,!!>!