5282 Künftig erscheinende Bücher. 230, 3. Oktober 1890. Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. 136639) Ä Demnächst erscheint: Das Kuch von den preußischen Köchen. (König Friedrich I. bis König Whklni!!.,) Deutschem Kaiser. 1701—1890. Von V.Mernhard Mogge, Königlicher Hofprediger in Potsdani. Mit 9 Brustbildern der Könige auf Kupferdruckpapier in Original-Holzstich aus der xylographischen Kuustanstalt von W. Wrend'amour L Komp. Etwa 480—50V Seiten. Preis in gediegener, feiner Ausstattung geheftet etwa 7 in reichverziertem Einvande etwa 9 Sezugsbcdingungen: In Rechnung mit 25°/» Rabatt. Bar 1 Probe-Exemplar mit 30°/« Rabatt, und auf 6x1 Freiexemplar, wobei der Einband für letzteres jedoch zur Anrechnung kommt. Absatz wird das, seinem Inhalte wie seiner Ausstattung nach gleich gediegene Werk finden: beim Adel, bei den höheren Beaniten, wie Ober-Präsidenten, Regie rungs-Präsidenten, Landräten, Bürger meistern, der Post — Eisenbahn — Steuer — des Forstfaches — bei den Juristen und Geistlichen, ferner namentlich bei den Pro vinzial- und Regierungs-Schulräten, den Direktoren und Lehrern an Kadettenschulen, Gymnasien, Real- und Bürgerschulen, sowie an Seminarien, bei den aktiven und pen sionierten Offizieren des Heeres und der Marine, auch durch Vorlegen in den Kasinos, bei den Vorsitzenden und Mitgliedern der Kriegervereine, bei den Militär-Bibliotheken, den Schul- und Volksbibliotheken u s w. und ferner wenn Sie das Werk als ein wert volles Weihnachtsgeschenk für Kadetten, Gymnasiasten Realschüler u. s. w. vorlegen und empfehlen. Ein Risiko bei Barbezug erscheint mir nach dem Vorstehenden ausgeschlossen zu sein. Es wird nur auf eine energische Verwendung an kommen, um mit dem gediegenen Werke ein lohnendes Geschäft zw machen. Ach Sitte daher von den BarSezugs- Mrdingurigen Kevrauch zu macken, und stch dadurck in den rechtzeitigen Besitz einer An zahl Kremplare zu setzen Die War-Uestelkungen werden zuerst aus- gefütjrt. Selbstverständlich werde ich auch durch An zeigen für den Absatz des Werkes Sorge tragen. Ges. Beachtung noch empfohlen: Die Barsortimente: Ariedrich Dokckrnar und K. Ii. Koehker in Leipzig nahmen das Werk bereits in ihre Kataloge auf und liefern zu den Original-Bar-Prciien. Hannover, den 1. Oktober 1890. Carl Meyer (Gustav Priorj. 136620) Hm« vsrsenäs ieb äswnäobst: lies 8eilslidsOe>l im klrxebilLö uvä äio UaltznsaKviL. Von vr. II. in Dosobveitr. (korsodunAen rur ckeutseds» Duuckes- u. Vollcs- kuncke V. Lanä — Hott 3.) kreis 2 ^ 60 H orck — 1 95 H no. lübsoso renräs bereits versancit: Ilöbor bis LMgptiieeiiö VeldlSiltilix äbr 8ü88M88erÜ8<;Iitz von ULtttzlvuropa. Von Dr. IO. in (jaeälinbarA. (korsebunAen rur ckoutsokou Dunckes- u. Volks- kunäs V. Lunä — klskt 2.) kreis 50 H orck. — 35 H netto. Lei ^nssiobt aut Lbsats sieben sinrelns Lxswplars äisssr ^bbanälnn^ell L »ut ru Diensten. Stuttgart, «len 1. Oktober 1890. I. LngvUwrn. 136647) Im ugelrsstou Normt. orseliomst: 6r686t26! ckas Ilklielisssölilil im 111- unä ^uslavä nekst cken lntkk'nationslkni.ittet'atui-vei'ti'ägkn rmck cken LsstirnwunAsn Qbsr äL3 VSklLAZkSLlli,. II. LslAisn, Oäusmarlr, Srisotisu- laucl, Nisäsrlaruls, Horvsßssu, kortzuAgl, Lumäuisu, Lusslauä, Solivsclsii, Spanisv, OuKgru, lürLsi. O- Die eirt/rM äe-r Oesetse r-r -rae/r rie-r Orr- Frmrttelrten /Är riröse-r ^ri-ec^ /ter- ^.bstoiluuA I (2 orseliiou im voriZou Normst; mist äor äom- ugolrsst orsestlomoudou III. ^.bstoi- luuZ isst äor Lguä iromplostst, wo- rg.uk sioll äor Igäouprois äos voll- sstguäiAOu N^oriros guk 8 srftölist. Ludsirripstiouspreis I pro stplst. 6 ^ orä., 4 50 ^ uoststo. k.oipriiA. 61. üväeler.