Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189010028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-10
- Tag1890-10-02
- Monat1890-10
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»schllsileii, küslLötrlili^l! M neue tMen (35966) aus dom VerlLAO von Ij. 6l. ^6udl161' tu I-OIPILIK. 1890. IV. (III s. Lörseubiatt Xr. 171, 8. 3958.) -Io die Lesteller ivurden versandt: Ooimuenlilliolios Vleelieiseuirrnriv. Nit dom Lildnis XIseLoissns io Liobt- druok. (VI u. 300 8.) Zr. 8°. 6ob. n. 6 Line 8amwIunA rvisssnsebattlieder Xbliaud- luuAen pliiloloAiseben lobalts, rvsleds 2u Xürsv .IlO eä Xleolreissns, des rrsit über Oeutseblamls Orevrev binaus rübwliebst bellannten uocl boeb- verebrten LkiloloAen (LorausAebers der dadr- büobsr für kbiloloAie), Aesobrieben wurden. Hei den vislkaolien psrsöolioben 8e2iobuoAon Xleebsissus 2U einer Arosson ^nsalil der nam- baktestsu LbiloloAeu wird diese 8ebrikt vvrans- siebtliob grosses Interesse erregen. Gedichte zum Auswendiglernen aus Wirth's deutschem Lesebuch für höhere Töchter schulen. Zweite Sammlung. (IV u. 92 S.) gr. 8«. Kart. n. 40 -Z. Ich bitte diese kleine Sammlung allen Leh rern an höheren Mädchenschulen vorzulegen, an denen Wirth's Lesebuch eingeführt ist. Die selbe ist insbesondere für die höhere Töchterschule zu Kiel gedruckt, wird aber auch anderwärts Ein gang in höheren Töchterschulen finden. Hrß, vr. Richard, o. ö. Professorder Forst wissenschaft au der Ludwigs-Universität zu Gießen, der Forstschutz. Zweite um gearbeitete Auflage. Zweiter Band. Der Schutz gegen Insekten (Schluß), Gewächse, atmosphärische Einwir kungen und außerordentliche Na turereignisse. Mit 190 in den Text gedruckte» Holzschnitten. (XXIl u. 445 S.) gr. 8«. Geh. n. 9 in Halbfranz gebunden (nur fest) n. 10 ^ 20 H. Mit dem Erscheinen dieses Bandes wird das vielbegehrte Werk endlich wieder vollständig. Hiidciirand, Rudolf, gesammelte Aufsätze und Vorträge zur deutschen Philologie und zum deutschen Unterricht- (vm u. 335 S.) gr. 8". Geh. n. 8 Wünsche von Fremden und Freunden haben den rühmlichst bekannten Verfasser bestimmt, seine zerstreuten Aufsätze zu sammeln, so weit sie von bleibendem und allgemeinem Werte sinv. Die Aussätze sind teils philologischen, teils päda gogischen Inhalts. Die Abonnenten der Zeit schrift für den deutschen Unterricht (Hrsg, v. Hildebrand und Lyon) werden sichere Ab nehmer des Buches sein, ebenso die Schul- und Universitätsbibliotheken, auch die Lehrer des Deutschen. «kslrrliuelr, statistisches, (Xdrossbuolr clor 8obulb6bördon und dos Lorsonalbo- staudos) äsr üöborsn 8cbulsn und boil- xüdaAOAiseksu XnLtaltsn vsutseblauds, Luxemburgs und dor 8ebwoi2. Usus XolA6 von NusbaeliSL 8cbul!ral0lldör II. Teil. Xacb amtliobou (juellsu bearbeitet. XI. dabrAsuA. 2 XdtöilunASn. 16". 1890. In 1 Land Aob. n. 3 ^ 60 in 1 Land bivA.-am in Leinwand Aeb. n. 4 ^ 40 biöAsam in Leinwand in 2 XbteiluuAsu gsb. n. 4 ^ 40 Lioseln: I. XbteiluuA, das XöniArsiob krousseu enthaltend. fXI,Il u. 265 8.) II. XbteiluuA, dis dsutsobsu 8taatsn (auaasr Lrsu88sn), Luxemburg, dis Lebweir und statistische Übersicht über dis böbsren 8chulsn veutsch- lands. (IV u. 413 8.) Die Xhteiluvgsu sind oiobt eiurelu ver- iinutHel,. Las „Ltatistisobs dahrbueb" stellt den Ltandpuukt der 8obulen 20 Ostern eines seden dabres dar. ^ulirdilolior kür classische Lhilolo- gie. UerausgeAsheu von Lr. -II kred LIssie eisen, krokessor io Dresden. Liebrebuter 8upplewsntband. Zweites (8chIu8S-)Uekt, (IV u. 8. 351—747.) Ar. 8«. geh. 0. 6 ^ 40. Daraus besonders abgedrueirt: ^vorrois xaraphrasis in librum xoe- tioas Xristotelis laoob ülautino Ilispano Lebraeo wsdioo iuterxrete. Xx lidro gui Veuetiis axud luuctas a LIVLXII prodiit iterurn sdidit Xridsricus Uei- donbain. f32 8.) gr. 8". 6eh. u. 1 Ouritr, Otto, XAtipptt tiucl XuZustus als ljuoIIonLvdi'ittsttzlltzr cles ?>i- uius in den Asograxhischsu Lüebero der uaturalis distoria. (54 8. und 3 Xärtchen.) Ar. 8". Oeb. n. 2 Oi'Ujisi«, Otto, die rliitx8ocli86li6 Itieo AOlliS und ibre LedeutunA iunsrkalb der orpbiLoben Ditteratur. (61 8.) Ar. 8". v. 1 ^ 60 H. IlilKonkelä, llvurieus, L Vunaei Lö- neeae tzMIuloe ulora.168 guo or- dins et guo tempore sint soriptao eol- leotas editas. (87 8.) Ar. 8". Osb. u. 2 Kvtrvdori Rpieurvi kra^wouto colle- Ait seriptoris inosrti Lxieurei eommen- tarium moralem subiseit XIIre das Xoerte. (718.) Ar. 8". Leb. n. 2 40 Illlrieli, k., (ltz listri 8e6undi libulli- kmi statu inteAro et eompositione. (90 8.) Ar. 8". Leb. n. 2 ^ 40 H. Lall), Dr. IVUltkIm, k. 8tudisnlebrer am LlelanebtbonsAz'mllasium in XürubsrA, R()lli8 Juristen Ultest ilirtzl- Lpraeiis llllr868t6llt. (VIII u. 154 8.) Ar. 8°. 6eb. n. 4 Las Lestreben dos Verkassers Asbt niobt nur dakiv, LsiträA« 2ur Oesebiebte der latsi- oisoben 8praebe rn liskorn, sondern er rvill aneb reiAsv, rvis die 8praebs lör dis kandelr- ten-Xritilr verrvendet vsrdsn muss, und rvis sie ebenso kür die Oesebiobts der Leebtslitte- ratur nutzbar Aemaebt rverdsn kann. tVis Xalbs „luristsulatsiu" rvird aueb dieses nsiD tVsrb des Verfassers bei kbiloloAen, namsnM lieb Latinisten, sovis Inristsn Isbbaktos Int-D resse errsAen und van diesen A«rn AsbauD rverden. » A«8lirl(;Ir08 deutseber 8eblllliaIslldöD kür das 8ebul)abr 1890/91. 40.lab» ALNA. Nit LenutrunA amtlieber (juslleD kerausASAedso. (Xalender u. Xotirbuob.I Niebaelis-XusAabe 1890. Vom 31. Obi tober 1890 dis 31. Leremdor 189» reiebond. 16". In biöAsamen LeinD ^vandband Aeb. 1 20 H. läbrlieb 2 XusAabsn: 1) Uiebaslis-XusD Aabs: von Niobaslis bis Xnds des näebstkolAenI den dabros reiebsod und 2) Oster-XusAabe: voll XnkanA eines lab ros bis 20 Ostern des näebstD folAsndeo reiebend. 8eIlo1l6ii, vr. Leillrioli, Instalt unm Utztdoä« äü8 xlüuiiutztri8eti6ll Rutki-I riellt8. Xine verAleiebende kianimstriel (IV u. 370 8.) Ar. 8». Oeb n. 6 Line 8ebrikt, rvelobs vom pädazoAisebenI Ltandpunbts aus den Lnterriobt in der Llani^ metrie bsbandslt und kür dis Lebrer deii Oeomstris au böbsren 8ebulen von lutsrssssl sein vird. s Schülerkommentare zu lateinischen und griechischen Klassikern im Anschluß an dieTenbnerschenTextausgaben. Heft lll, 1. A. u. d. T.: Anleitung zur Vorbe reitung auf C. Julius Cäsars Gallischen Krieg von Prof. vr. A. Procksch, Direktor des Herzoglichen Christiansgymnasiums in Eisenberg. Erstes Bändchen: Buch I—III. fVI u. 72 S) 8°. Geb. n. 80 H. Heft IV, 1. A. u. d. T.: An leitung zur Vorbereitung auf Xe- nophvns Anabasis von vr. Adolf Schirmer, Gymnasiallehrer in Eisen berg, S.-A. Erstes Bändchen: Buch I und II. (VIII u. 82 S.f Geb. n. 80 H. Um den Wünschen vieler Lehrer zu genügen, welche beim Unterricht in der Schule nur Text- ausgaben in den Händen der Schüler dulden, zur häuslichen Vorbereitung aber einen beson deren kurzgcfaßten Kommentar wünschen, er scheinen zu den gelesensten Autoren besondere Schülerkommentare. Da die Texte im Teubner- schen Verlag bereits in sehr billigen Ausgaben vorhanden sind, so werden in dieser Weise außer ordentlich billige kommentierte Ausgaben ge schaffen. Es wird damit zugleich den Ansichten vieler Lehrer entsprochen, welche Kommentar und Text getrennt wünschen. Die Anleitungen zu Ovids Metamorphosen (v. Polle) und zu Cornelius Nepos (v. Stange) haben allseitigen Beifall ge sunden, so daß ich denselben Erfolg von den beiden obigen Heften erwarten darf. Schütze, vr. Fr. IR., weil. K. S. Ober schulrat, Seminardirektor rc., evangelische Schulkunde. Praktische Erziehungs- und Unterrichtslehre für Seminare und Volks schullehrer. Siebente Auflage. Nach dem Tode des Verfassers besorgt von dessen Sohne E. Th. Schütze, Königl. Be zirksschulinspektor. (XX u. 866 S.) gr. 8°. Geh. n. 9 60 H. Ein Buch, das bereits in sechs starken Auf lagen verbreitet ist, bedarf keiner weiteren Em pfehlung. Das Bestreben des neuen Bearbeiters ging dahin, das Buch durch Beseitigung des
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder