Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-16
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
266. 16. November 1891. Fertige B?cher. 6879 t45I23j 8oobou orsobisuen: Otto 'UkÜälAML K88WMöIte Wöskö. ksnd I. , Ledivkts" Ossamtausgabs (mit. dem kildaisss des vicbtsrs) brosod. 3 ^ 75 ord., 2 ^ 80 netto, 2 50 H bar; in Lsinan gsbundsn 4 ^ 50 H ord., 3 ^ 35 netto, 3 ^ bsr. ksnd lll. „IVIörcden" drosvd. 3 -F ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 bar; in Lsinensgs- bunden 3 50 ord., 2 60 ^ netto, 2 20 H bar. lVoddisssos „Oodiekte", sovis „När- ebon" sind vortrokl liobs IVsrlco und von bleidviidcm Verte. 8ie sind bsrvorrassouds krseboiuuvsseu aut ds,n «iiesjäbrisseu tVoibuaebts- marüte. 2ussloiob emptebleii vir ru neuer tbätissor Vsrvsudunss Osud II. „radeln, Parabeln und Sprüeke' 4. Aull.: krsis brosvb. I ^ 50 H ord., I ^ 10 H netto, I ^ bsr. In deinen ge bunden 2 ^ ord, I 50 ^ netto, I ^ 40 bsr. I)r. Otto k )'0U sasst, „dass dieselben in lcoioor Lobülerbibliotbolc teblon sollten." Lin krobe-Lxemplsr sllsr 3 künde olferiersn wie lbnen mit 500/g ksdstt. Wiesbaden. Lad. Leebtokd L 6«. ttj. WIöl8 Univ.-kuekk. in (45280s 8osbsn orsebisu: Do ti8u moäoruui a,xuä ^xollonirmi L,tlodilim, seripsil Laar. vüblill. xr. 8». 121 8. 1 ^ 50 H mit 25°/o. Hur Isst. Lund, Hovembsr 1891. Uj. lllöllers kulv.-Luebbandlnuss. Vortag von öreittropf L ttäriol in Iioix^lA. (453041 kreitkvpk L üiirwl'8 Ol'6ll68t6I'I)ii)IiotIl6lL. Oie vicbtissstsn Orebsstervorlce iu kroseb. Stimmeubektsu mit Omseklass. 9 Kruppen in 600 Rnnunern. Xavbtinss Oktober 1881. OruppeV. ülusilc kurLIasinstrumonts. Oruppo VI. kiauo n. Orebestsr. 6ruppo VII. Violine n. Orebestsr. 6rupps VIII. ViolonesIIo u. Orebestsr. Krupps IX. Llasinstrumsuts n. Orebestsr. kreis jscisr Kummer uud Orebsstsrstimws 30 <Z. K ammkung (löschen. Schulausgaben aus akken Lehrfächern (45038( Der Absatz unserer »Sammlung Göschen- hat in den letzten Wochen so zugcnommen, daß wir vorerst Nr. 10: Nibelungen u. Kudrun von G olt h er. Nr. 12: Pädagogik von Rein. Nr. 15: Deutsche Mythologie von Kaufs- m a nn. Nr. 20: Deutsche Grammatik von Lyon nicht mehr bedingt liefern können. Wir teilen dies auf die vielfachen Anfragen hierdurch mit und machen gleichzeitig die Anzeige, daß wir mit Beginn des Jahres wieder in der Lage sein werden, sämiliche Nummern bedingt liefern zu können. Den beteiligten Firmen sagen wir für ihr lebhaftes Interesse besten Dank. pädagogischen Schriften von Schupp fortgesetzt; das achte aber, welches die einzige von Comcnius in deutscher Sprache verfaßte Schrift wieder zugänglich macht, darf bei der bevorstehenden 300sährigen Geburtstagsfeier des Comcnius wohl um so mehr auf allscitiges In teresse rechnen, als in dieser Schrift vorzugs weise die häusiiche Erziehung mit ebenso klarem Verständnis wie herzlicher Innigkeit behandelt wird. Es dürste daher namentlich auch in den Kreisen gebildeter Mütter dieses Bändchens ein großes Absatzgebiet finden, und ich bitte recht fleißig bestellen zu wollen. Gleichzeitig bitte ich, behufs Gewinnung neuer Abonnenten reichlich Explre. von Hcst l/VI zu bestellen, welche ich in jeder Anzahl gern a cond. zur Verfügung stelle. Ihren bald ges. geschätzten Bestellungen entgegensetzend, zeichne ich Hochachtungsvoll Leipzig, November 1891. Richard Richter. (45112j Im Verlasse der Luekbaudluuss von Sl. Lrvlteustslu in Visa ist soeben sr- sekisoen: Kunzes Kepkliloi'ium darf 6Il 6 111^6 Diejenigen Firmen, welche keinen Absatz zu haben glauben, ersuchen wir wiederholt um Rücksendung aller noch bedingt aus Lager befindlichen Exemplare der obigen 4 Nummern, von welchen Nr. 10 und 20 ohnehin schon in allen Exemplaren zurückverlangt wurden. rurs krSparutlou LU de» krüluvxou dvr 3lodi2illvr, kduriu»6«ut«ll uud tLvkir- »Iul86Llld1dst6». Oearbeitet uaeb den Verben uud Voilesuvsssn von Stuttgart, 12. November 1891. G. 3- Göschrn'schc Vertagshandtung- Wichtige Fortsetzung! (45206s Soeben erschienen: Umdrucke pädagogischer Schriften. krssenius, 6orup-6s8sner, Lrsbsm-O.tto, Ligger, Lieden, Ludwig, pinnsr, kosvoe, 8vborlemmer u. H. II. "riieil. (Or^Lnisotio Otromie.) 8°. kreis l 35 H, mit 25°/o, dar mit 33 »/,»/<, u. 13/12. Lin so kurrssetasstos und so billissss Repe titorium der Obemie, vslebes das alles outbält, vas die llledirmsr, kbarwaeouteu und Lebr- amtsliaudidatöll ru ibren krukunsssn brauobsn, eristiert in der kbat noob niobt. — Herausgegeben von Ätdrrt Richter. VII. Schupp, I., W., Vom Schulwesen. Mit Einleitung herausgegeben von vr. P. Stötzner. VIII. Komenius, A., Mutterschule. Mit Einleitung herausgegeben von Albert Richter. Preis für jedes Heft: 80 H ord., 60 H netto und 55 H bar. Der große Beifall, den diese Sammlung überall in pädagogischen Kreisen gesunden hat, ist dem Verleger Veranlassung gewesen, die ein zelnen Bändchen von jetzt ab rascher aufeinander folgen zu lassen. ^ A Mit dem siebenten Bändchen werden die koroer sind bisbsr ersebiensn uud em- pksbiou vir ru srnouortor Vervonduuss: Rurr«8 Rvpkllloriuiu dor lotsruoir ZIediolll. I. kksil. ^lissömsins katbolossis und kdsrapis. I 80 II. kbail. dlarvsulrrankbsitsu. 1 ^ 10^. III. kbsil. Xlinisebo klltaisucbuusss- mstbodeu 1 ^ 10 Lursi88 kepotitvriuin d«r kdurma- IrokvAio. 1 60 Kurses kepvtltvriuiu der Lukttoiio- loAie. Larrv8 Lepvtitorinill der OUr«u- kisikkullde. 75 H. VVisn. tll. Krvit«ll8tvlu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder