Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-23
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 297, 23. Dezember 1890. Künftig erscheinende/ Bücher. 7323 0)iliiiri8iuiii 1891. s47954j k. L. Xueb kür das .labr 1891 vird ersekoinen: Oz^mnasium. ^eitsotiritt lür Iieln er nu 6lz umnsieu imä v«r- wrmäten Hiit6iriedl8-^ii8lnI1«n. üerausgegebsn voll Dr. IX. labrgang. 1891. dübrliob 24 Hummero. 4«. Lrsebeillt am 1. und 16. jeden Llonats. kreis pro tzaartal 2 ord., 1 ^50^ bar. krei-Lxomxlare 13/12 ete. »Ir. I wird knde verembsr ausgegsben. Verkeimung erfolgt mit l^r. 2. Diese billigste Leitung kör Dskrer böberer Debranstaltso lässt sied überall da mit bestem Lrkolge siokübröll, vo es Köders Dsbraostaltöll giebt. soweit L.bböstöIIllogön oiebt erfolgen, vird io der Düke der bisberigen Lovtinnation expe diert. Hiedtabgssetxtes vird bei baldiger Ite- mission anstandslos wieder xurüokgonommöll. 2nr Osvionnog neuer Abonnenten stobt l^r. I sls Vrobenummer gratis 20 Diensten. Litte xn verlangen. kadsrborn, 13. Dexswber 1890. kerdlunnd seböllingb. 1. 6. 6otta'8elik öuetikanlilung KsoDkolASI'. s48504j k. ?. Hiermit macben vir Iknev dis ergebene LIittsilnng, dass vom 1. danaar 1891 au viuAltzi-8 kolxteelilliseliks dollkml 111 lioppelt 80 g>'0886m foi'mat a>8 bi8ke^ s>80 in üuani, ersebeioen und damit sine lVouerung erksbrsn wird, die, vis vir mit ?iaversiebt anoebwen, äer voitereo Verbreitung der io ilirom 72. Isbr- gaog siebenden, altbsröbintsn 2oitsebrikt sieb als sebr körderliob srveisen dürkto. Vor allein vird die mit der kormatver- grösserung verbundene neue Linriektung, dass die bisberigen kakeln dureb kexlügnrell er setzt verden, der Leriektsrstattuvg xn gute kommen, da die Lerstellnog jetxt eine noeb veseutlied sebnellere und die Redaktion in den stand gesetzt vird, alle neuen Drgebuisss der Wisssnsebakt io der denkbar KLrxosten 2eit dev Lesern der 2sitsobrikt nutxuteilen. In xvangloser kolge sollen dem douroal üeieko ungon von ^uskübrnngen aus der krsxis Siebenundfünfzigster Jahrgang. beigegeben verden, velobe im Danke der 2eit sine vortvolls sawmlung kür den Osdraueb bei I7euentvürkön bilden. Dieser Vorzug, im Verein mit den übrigen bekannten Ligsosobakten, vird daxn dienen, Divglsrs kolz'tecbnisebem douroal dis orköbto Aufmerksamkeit aller Lrsise, velebe mit der meobaniseben und obewisebeo keednologie und der Llsktroteobuik in Lsxisbnng stoben, xnxn- veodon und ibm neue Abonnenten xn gs- vinneu, xumal venu diese, vas vir beabsieb- tigsn, dureb ?rvd6iiiiwM6iii auk die IVeuernng und dis damit verbundenen Vorteile aufmerksam gemaebt verden. 2u diesem 2veok vünsoben vir dis Dnter- stütxnng des verobrl. 8 irtimsotsbuobkandsls in Xvsprneb xu nebmen und otkerieroo Ibnen eins unböMtuiktg?lobgiiWM i>M8ek!kifo in jeder gsvüosobton ^nxabl und ersuebev 8is, äissslbs ln kaobrnännisobsn Lrsissn rationell xu versenden und damit die Os- winnnng neuer Tkkonnsntsn sieb bestens angelegen sein xu lassen: kür jede Linderung der 2eitsokrikt verden vir Ibnen sebr dank bar sein. Iw übrigen bemerken vir, dass die Lr- sebeilluogsveise und dis kreise die bisberigeu bleiben: Vs8 kvlvtevimisviie lournsl srsviieint jgbrliok in 52 btelten und kostet p^o (ZuoptsI 9 oi'd., 6 ^ 75 netto und 6 gegen bsp. Des veitsrn bemerken vir, dass dis seit altsrsbei in der periodiseben Dittsratur der Drd- und Völkerkunde einen boken klatx be- bauptendö Vkoebensebrikt V3.8 ^.U8lLLä in neuester 2eit unter der Redaktion Dr. Larl von den Stsinsn's noeb einen vesentlioksn ^uksebvung genommen bat. In Xnbetraebt dieser Ddatsaebe beabsiebtigon vir, mit Legion des neuen labrgangs xur veitereo Verbreitung aueb dieser gediegenen Aoitsebrikt eine um fassende Manipulation vorxunsbmen und verden äls srste livwillkr mit besoiiäM reiedkiii IllkLlt ki!s krobMuwiiikr unte>> Vsrsgndsvbleife verbreiten, xu velebem 2veek vir 8io bitten, äis bsnötißts gratis verlangen und in den gelsbrtsn und gebildeten Dreisen rationell verbreiten xu vollen. Der Interessentenkreis kür eins auk visson- sebaktliobor Oruvdlago rubende, im besten sinne populäre Aeitsebrikt kür Lrd- und Völkerkunde ist deute, vo unter anderem die Xukscbliossung und Lolonisierung Xkrikas xu einer brennenden Drage geworden ist, geradexu unbogrsoxt, und das ,Ausland", velobss xvisebon der gslebr- tsn Lorsobuug und dem Ledürtnis der 6ebil- deton vermittelt, vird dureb seine vielen Vor- xügs, von denen vir nur sebnelle Leriebt- erstattung und streng saedliebs Lsbandlung aller in Letraobt kommenden Lragsn bervor- bsdso, sied besonders leiebt ein dankbares und dauerndes kublikuw gsvinosn. i.simvl'- Ullä Svdülsi'bidlioliioken iiöiiei'ol' unä miltlere? Debrsnstgltsn, Leogespiisn, i^gtui'foi'soiiei' unci iVig1iiemgtiksi> von keruf, eile 6ebiI6eten iibei'iigupt, lVIuseeu.Degevsteine und LesvIIsviigstsn, velebe eine Lundgrubs kür das gesamte geo- grapbisebe Wissen unsrer 2sit, eine fortlaufende Lsriebterstattuog über die Lorsekungsergsbnisse in allen Weltteilen, auk allen 6sbieteo der Lrd-, Xatur- uud Völkerkunde, mit besonderer küek- siebt auk Dandol, Weltverkebr und Lolouisation xu srvsrben vvosebeo, sind Interessenten des „Auslands", und ibnen bitten vir eine lmbgsgelMlg ^üdsilliiiimss i>M 8elilgifs, dis vir Ibnen in /jeder gevüosebten Loxabl liekero, xussnden xu vollen. Wir bolken Ibnen biermit eins srkolgrsieko Anregung xu erneuter Dbätigksit und einer vossntliedöll Lrvoikerung des Xboonsotsn- standes kör „kolvtsokriisobss dourual" und „Luslallä" xu bieten, ssbon Ibron ge- källigsn Lostellungen gern entgegen und xeiobnen uns boobaebtungsvoll als Ibre sebr ergebenen Stuttgart, Dexöwber 1890. <1. 6. (lotta'svbe Lnebdandlullg Xavdkolger. Fortsetzung für 1891. f46934j Wir machen schon jetzt und wiederholt darauf aufmerksam, dah wir das Archiv der pharmacie. Zeitschrift des Deutschen Apotheker-Vereins unter Reduktion von K. Schmidt und K. Aeckurts nur auf Verlangen und nur gegen bar liefern. Demgemäß erbitten wir 'Uefielknugen auf den Jahrgang 1891, 12 ^ ord , 9 ^ bar, bald- gefälligst durch unseren Kommissionär, Herrn Immanuel Müll er in Leipzig. Berlin, im Dezember 1890. Selbstverlag des Deutschen Apotheker-Veretns. s48570s Anfang Januar erscheint in meinem Verlage: Adreßbuch von Stadt und Kreis Kreuznach 1891. Nebst Anhang: Statistik des Weinbaues im Kreise Kreuznach. Kartoniert 3 ^ 50 H ord., 2 60 H no. Auslieferung nur gegen bar von Kreuznach. Kreuznach, im Dezember 1890. Buchdruckerci R. Voigtländn. Vertreter in Leipzig: Carl Rocco. 992
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder