Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-31
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7422 Künftig erscheinende Bücher. 302. 31. Dezember 1890. 149029) In meinem Verlage erscheint: Meine List- und Wasserkur nebst Bemerkungen zur Ernährimgs- und Kleiderfrage. Zugleich ein Mahnwort an alle Kneipp-Enthusiasten von F. D. — Preis 1 — Bitte um recht thätige Verwendung für dieses Büchlein, namentlich darum, jedem Käufer des Kn ei pp'scheu Buches, auch dieses zuzu senden. oSin ZM ans d. dadischrn rnang. Diaspora. Die Schilderung der Entstehung und Entwicklung der evang. Pastoration des unteren Kinzigthales, sowie der Einweihungsfeier der evang. Kirche in Georgenbach. Zum Besten des Pfarrhausbaues in Georgenbach von Albert Ebbecke, Pastorationsgeistlicher. Preis 60 H. Bitte gef. verlangen zu wollen. Exemplare sichen gerne zu Diensten. Karlsruhe. I. I. Rctff's Verlag. (48599) Der Sieöenle Jahrgang (l89l) der Gesellschaft. Monatsschrift für o5it1eratur, Kunst und Sozialpolitik. Begründet und herausgegeben von M. G. Conrad. (Monatlich ein Heft in gr. 8°, zehn Bogen mit Porträts, Preis vierteljährlich 3 ord. Einzelne Hefte 1 ^ 30 H ord.) Hest 1 (Januar) enthält: Porträt von Alberta von Puttkamer. — W. H. Honrad, Umschau. — W. Kerokd, Aus der Zeit — für die Zeit — Gräfin Untier, Soziale Dokumente. — I. v. Likiencrou, Akkorde. — G Jomar, Der Brandstifter. — ^eo Korst, Auf Urlaub, — I. Schaumvurger, Nach zwanzig Jahren. — Unser Dichtcralbum mit Beiträgen von: AkSerta v. puttkamer, Arthur Nsungst, Günther Walllng, Kcinz Hovote u s. w — K. Uleibtren, Geboren vor hundert Jahren. — K. Merlan, Lumpe als Helden. — Hgeod. Kerner, Erinnerungen aus dem Kernerhaus. — *,*, Eine bulgarische Nationalfcier. — IlieLehost, Die Stellung der Religion im Staate der alten Griechen und Römer. — A. Kniepf, Das Idol des Friedens. — H. I. Wervaum, Münchener Kunstlcbcn. — Wind- Holz, Wiener Theater. — Kritik: Romaney- Novellen — Lyrik — Dramen — Philosophie — Vermischtes — Französische, Englische, Ita lienische, Spanische, Skandinavische, Polnische Littcratur. Heft I auch s. cond. Bitte zu verlangen. Leipzig. Wilhelm Friedrich, K. R. Hofbuchhändlcr. Mütter für das bayerische Gymnasmlwesen. 1891. Herausgegeben von dem Vereine der bayerischen Gym nasiallehrer unter der Redaction des Herrn Studienrectors Adolf Moemer. XXVII. Jahrgang 1891. Jährlich 10 Hefte in Umschlag. Groß 8°. Preis ganzjährig 6 ord., 4 ^ 50 H no. Die weitverbreitete und einflußreiche Zeit schrift erscheint vom neuen Jahrgang, dessen erstes Heft Anfang Januar 189l erscheint, in größerem Formate u. besserer Ausstattung. — Zur Gewinnung neuer Abonnenten stellen wir gern Hest l mit Einzelbercchnung zur Vcr- ügung und bitten wir speziell auch außer bayerische Firmen das 1. Heft den Gymnasien und verwandten Anstalten vorzulcgen, da der Erfolg sicher nicht ausbleibcn wird. öittcrarischc Beilagen und Inserate (siche Adreßbuch des deutschen Buchhandels) finden die weiteste Verbreitung in einschlägigen Kreisen. München, 26. Dezember 1891. I. Lindaucr'schc Buchhandlung. (Schöppingj. 49031) kür UN8SIN VsrlsA ist in Vorberoi- tuvx uuä ersebeiot io Karrer 2eit: Dl-. llltzä. 6M8 8giMgNl>, Islel l>ös inmckielieii Olm in k^l-bonclrliek naeb Art ckor klsmming'sebsu llarts «iss An^ss). kreis unAvlätrr 5 vr. mock. kuxgN l.8t>söll!1, ÜOeililiiniselikr ViMeibukIi cker cksutsoben, enZli sollen u. krsnrösisellen 8xraolle. In Deinwanäbunä. kreis ungskällr 5 Lsriin, Dezember 1890. Lass L Hesse. ZK Kaisers Geburtslaa f49013) erscheint Mitte Januar in unserem Ver lage eine höchst interessante und absatzfähige Schrift in vornehmer Ausstattung: Die HohenMern in ihren landesväterlichen Bestrebungen um die Wohlfahrt ihres Volkes. Lebensbilder für Jung und Alt von W. Heilye. Etwa 6 Bogen gr. 8°. mit elf Abbildungen. Preis drosch, etwa 1 50 H; gebunden etwa 2 50 H. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25chg und 11/10; gegen bar mit33Vz°/o und 11/10, 35/30, 60/50; Einbände mit 25"/g. Hat je ein Herrscherhaus es verdient, von seinem Volke geliebt und geehrt zu werden, so sind es die Hohenzollern, die ihre Unterthanen nicht nur zu äußeren Ehren wieder gebracht haben, sondern auch in landesväterlicher Sorge allzeit eifrigst bemüht gewesen sind, ihr Volk zufrieden und glücklich zu machen. Aus dem Vorstehenden ersehen Sie, daß es sich um eine Schrift für die große Masse des Volkes handelt, welche nach den letzten kaiserlichen Kundgebungen mit Sicher heit auf eine lebhafte Nachfrage rechnen darf. Denn was die Hohenzollern- fürsten alles für das Wohl ihres Volkes gethan haben, gehört zwar der Geschichte an, doch existiert noch kein Werk, Welches vornehmlich hierüber belehrt. Wir ersuchen Sie um recht thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Hannover-Linden. Carl Mauz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder