299, 27. Dezember 1890. Fertige Bücher. 7355 x x (48423) Ukrlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann. München, 27. Dezember 1890. Wir versandten heute das nachstehende Rundschreiben: Geehrter Herr Kollege! Nachdem von unserer Ein Band Groß-Oktavformat. Reich illustriert mit vielen Tafeln, Bei lagen und Textbildern, teilweise in pracht vollem Farbendruck. (Das bis Weihnachten 1891 vollständige, vornehm in Halbleder gebundene Werk wird 20 kosten.) Uabatt 30°/o und auf Istxl Freiexemplar nunmehr zwei Abteilungen L 2 >6 ord. erschie nen und in die weitesten Kreise des preußischen Volkes gedrungen sind — eine ganze Reihe von Handlungen erzielte eine Kontinnation von 100 und darüber — veranstalten wir neben der Aus gabe in 8 Abteilungen L 2 eine solche in 4 Teilen st 4 ^ ord. deren erster am 15. Januar 1891 in Leipzig ausgegeben wird. nicht stattfinden; da aber, wo in preußischen fanden eine Airma sich Wesondercs von einer energischen Manipulation mit dem ersten 4 ^ - Heil verspricht, wollen wir gerne ausreichendes Material zur Beifügung stellen. Gerade der bessere Teil der Kundschaft liebt erfahrungsgemäß Werke, welche in kleinen Abschnitten erscheinen, nicht. Auf diese Kreise aber gerade wird die wahrhaft splendide Ausstattung des äußerst stattlichen ersten Ariks mit seine» 10 Farbendrucken, 15 Urkunden- und Faksimilcbcilagen, 11 Holzschnitttafcln re. rc. neben 125 Tcxtillustrationen Eindruck machen Wir bitten um erneute Verwendung für dieses durch den wissenschaftlichen Text wie die reizvolle Illustration gleich fesselnde Werk. Hochachtungsvoll Verlag für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann. X X s48703s über L16M8 LnoMoMitz Ü6I MamlM iuMkmMsotiM) t66lml86li6ii uuä exakten Mtui-M^ei^eliatten. Soeben ersebien äer bis rum 910. Ilekte tortgskübrte Kiefer-Katalog nebst Vsrrsiokuis äer önockousgudsu cker Llexvravbeo knex- lciapliclie. Die äarans srngelauksnso raklrsioben öe- stsllnngsn wuräsn beute expediert. Unverlangt veisenäe iob äsn Llexer-Lata- log niobt. lloebaobtungsvoll Stuttgart, 20. Oorewbsr 1890. Julius Linier. (31464) Verlag Vvn Emil Rolh in Girhen. KiUigste und handlichste Gesetz-Ausgaben! Delitstzl: in Einzcl-AbdruLen heraiisgegebeii von Professor Or. «1. Gareis in Königsberg i. Pr. S«-L-rni°r 1° gediegener ru»statluug.^«w,»^n,^pr, Pommer o ge »m « -S Kin Lager-ßremplar der completen Sammlung, 105 Koste, liefere zu ^ 8.— vaar, in Rechnung 25°/o, baar 33'/,"/« L 7/6 (auch gemischt). Ich bitte diese Sammlung, deren hauptsächlichst, Vorzüge sind: Halsfreie», unorrwuültches Papier, sehr ubersichtitchr Zuordnung, deispieUosr Hllllzbei», volle Torrertheit, ansgrsricharl scharfer Druitl, stets complct aus Lager zu halten. Gießen. Emil Kolh. (46174) 2um bsvorstsbooäon VMimtilMls empksbls lob wiob rum sebvsllstsn Leruge fssnrijsirelibl kililerliiielies, lliLsiillzclilistöii mul llseiitgelsls 2U äs» günstigsten Lsäillgungsv. Liiige LsstsIIungsu, dsi äeusn äsr Um weg über Leipzig ru ersparen, wsräen sokort srleäigt uuä geben oiuigs Stuuäsn oaok Liu- treiksn per Lrsurbavä rssp. kostpakst au äis Lsstsller ab. I'eruer ersvdisnsu: kovuv illustrve l!g livlö8 ll'kilsnnöh flsn^l8 »Iiisll. V/biliiireliss-IisssIiiL naotl Altkrsslnlsn Akoränsl. gr. 8°. 216 Seiten mit vtvl«i> Illiislr. X X X Zum 27. Januar 1891! (48688) In Unterzeichnetem Verlage erschien: Eine allgemeine ä cond.-Versendung dieser Ausgabe, die aus den besonderen Wunsch einiger hochangesehener preußischer Firmen veranstaltet wird, kann bei der Kostspieligkeit des Materials Patriotische Reden Hei Schnlfcierlich- ketten. Geburtstag Kaiser Wilhelm II. rc. Preis 50 H. In Komm. 250/,, bar 33-/-,°/»; 7/6 mit 50«/o- Potsdam. I. Rentkl s Verlag. krsia 50 H ustto franko Lsipzig. karis. ll. Ls Soaäler. Horm. Lanil^' VtzrlkiA in Köln (1142) bsstss dür^srl. Lootibiisii. 13. Enkings. Lieg. gab. 3 50 ^uslisksruog io Lsiprig.