Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189012019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-12
- Tag1890-12-01
- Monat1890-12
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
278, 1 Dezember !890. Fertige Bücher. 6827 nu»s — Vir halten diese Vsröüentliehnns kür ein kostbares Vermächtnis des boimss- ALvKeosll genialen Künstlers, kür ein Veib- iiaclitssesebend ersten Banses kör alt und suns und sind siedsr, dass der krkols aneb dieser Lammlnns Alsied sein vird «kein der krübereu Lebüpkonsen Ulbert klendsedsls." Velbasen L klasivso „keno klo- nats bekte" 1890,91. Blekt2: „kueb diese Ldirrev sind ein sprechendes Keußnis von c!er natürlichen Kninnt und dem liebeusvür- äiASn liomor, die des hivsesehiedsnsn Künstlers Bestallen dslebsn; ebenso aber auch sin Le- veis seiner onsehenren Vielssitisdsit. Vir seben drei seiner entrückenden kindersruppoo vieder —, der Band selbst enthalt deren eine savre kvrabl, sie übsrviesen ober oiebt. Die klutivs sind die versehiedsnartisstsn, and darcb üsASvöbsrstelbinA versekisdever iUensebsn in denselben Lituationen srrsiedt der Künstler in diesen Blättern bäutis die beitsrsto Virkuns, ebne doch so stark in das Bödist der Kari katur hinüberrnstreiken, dass er darüber dis Barmiosisksit eiobüssto." kllsomslns Kunst - Bbronile (Br. Vm. Banser) Vien kr. 23, kovswbsrbskt: „Humor und knmut leennreiehnsn vis die krüber, so auch dis setrt veröSsntliebtso Lleirren. ülit unverZIsiebliek bomiseber Vir- kuns stellen sieb auk dem ersten Blatts die Kinder vsrsebisdsosn Alters vor, veleben der Knabe ä In Llurillo auk Blatt 33 vürdig rur Leite stebt. „Hausse und Baisse" reisen auk der einen Leite den in das Besen eines Blattes vertiekten Lparisi'sänser iru Begriffe, über einen Knaben ru stolpern, auk der anderen Leits streckt er naeb dein Kalle alle Viere von sieb, väbrsnd dein Knaben, naeb seinem verknusten Besicht« ru urteilen, dein Bsid widsrkabren ist. Vis reirend sind dis Kinder, mit ikreo kuppen spielend auk Leite 17, und auk der kolsenden der Beiter, veleirem sein durok einen Lokuss ersobreelrtss Bksrd durebsebt! Vir könnten alle Blätter der Beide naeb bssebrsi- ben und würden dem Bsser doob oiebt an- näbernd einen Lesriik sehen dünnen von dem beiteren Bennsss, den der .Vnbiiek derselben ssiväbrt. Bas ist sin Buek so reebt rum Be schenke bestimmt, denn man dann sieber sein, damit krendv ru maebev." kueb ein sekvorisodss Urteil sei niobt vsr- sebiviessu. Bas Nasarin kür Bitteratur (Berlin, k. L k. Bsbmano, Vsrlssor von Lllsrs kloebrsitsreise) brivst in ko. 47, v. 22. kov. 1890 kolsevds kotir: „Allerlei aus k. Bend sek el's 8 kirr en- mappen (Verlas von kl. Beodsobsl, kravk- kurt a U). Ilnsskäbr bundert sebr „vaob- selassens" Aeiebnunssn baden die llendsebel- sebsn krbev kür nötis bekunden als klappe dsrausrubrioseo. Bass oatürlieb panr ent rückende Ldirrsn wie r. B. Leits 16 „dis Barksn- sule" oder Leits 27 „dis kindersruppe" mit vielen säurlieb uinvertisen 2siebnunsen ver- misobt sind, ist bei der Neuss der seböu bsraussessbenen und wahrscheinlich noob bvr- ausrusebooden klappen leiebt erklärlich. Oie sescbättiseo Krben dürkkeu nur oiebt versessen, dass durcb Verölkentliebunseo, vis sie Leits 13 „weibliche Ltudisvköpks"! reißt, der dünstlerisebs Buk des ßrosseu Zeichners arß sskabrdst wird. Llanebmal bat es soßar den Kosebein, als ob sieb Arbeiten seiner Lebüler in seine klappen verlauten batten." Deutscher 8olilateiiliort. (45656) Heft 25 vom 1. Dezember enthält: Z. Hochzeit i. Dcuticki. Kaiserhaus«. Mit d. Portr. d. Prinzess. Viktoria u. t>. Prinz Adolf. — Die schwarze Frau. Orig.-Erzähl, v. C. Campe. F. — V. d. Pike b. z. Land wehrkreuz. — V. F. v. KSppen. F. — Ge- dankenspähne. — Unter Militär. Kommando. V. Rittmstr. v. Pressentin. Mit Orig -Zeichn. — Die russische Armee. Von Baron Eschen bach. Fortsetz. — Der lebende Christbaum. V. H. Krauß.— Unsere Kolonien. V. G. Jlow M e. Bild, i Afrika». Straßenlcbcn. — Bild: Soldaten-Toilctte. Text von H. H. — Die Lehmanns lassen sich nicht lumpen. V. H. v. B. — Ein perfekter Franzose. Kriegserinner, v. Rittmstr. v. Pressentin. — Des Kavalleri sten Freud u. Leid. V. v. B. v. Pr. M. 3 Bildern. — Tile Kolup. Von 6. V. — Volkshumor, sprichwörtl. Redensarten. — Plauderecke. — Humorist. — Denkipriiche. — Bücherbesprech. — Vaterländ. Gedenktage. In serate. Inserate finden im Sdatenhort zweck mäßigste Verbreitung. Berlin, V. 41. Karl Sicgismunv, Vcrlags-Conto. Suchhlindlulig des Evaiig. Lundes von L. Braun in Leipzig. s45640s Soeben erschien: Sardcs und wir an unserem Bußtage. Fe st predigt am 2 t. November 1890 in der Universitätskirche zu Leipzig über Offenbarung Johannis 3, 1—6 gehalten von Pros. B. Iricke in Leipzig. Preis 20 H ord. mit 25"/^ und 13/12. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, 29. November 1890. Buchhandlung des Evang. Bundes von C. Brau». n Jür Weihnachten, n s45574s bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen: Deutsche Redensarten von Albert Rich ter. Preis eleg. geb. 3 Seitenstück zu Büchmanns „Geflügelten Worten". Charaktcrziigc nnd Anekdoten aus dem Leben Kaiser Wilhelms I. von Ludwig Marquardt. Preis eleg. gebunden 4'^// 50 H. Die vollständigste aller derartigen Samm lungen, 391 Nummern enthaltend. Jll. Zcitg. 1889, Nr. 2t72: .... Wie das Buch für alle deutschen Familien sich als prächtiges Weihnachtsgeschenk eignet, so wird cs namentlich in den Kreisen der Kampfgenossen Kaiser Wilhelms freudig ausgenommen werden. Von beiden Büchern stelle ich Ihnen gern gebundene Exemplare L cond. zur Ver fügung und bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig. Richard Richter. s45694j kliiMlensimtk jr-geschknkk. Krcyssig, Geschichte der französische» Nationallitcratur von ihren Anfängen bis auf die neueste Zeit. 6. vermehrte Auflage in 2 Bänden. Brosch, ä Band 6 in Halbfranz geb. 8 -Lin^iachtgeschenk fürStudierende- Kreyfsig, Goethes Faust. 2. Aufl von Franz Kern. Brosch. 4 in Halb franz geb. 6 Znrbonseu, Quellcnliuch zur branden- burgisch - preußischen Geschichte. Brosch. 6 ; in Halbfranz geb. 8 Dies Buch ist von Regierungs und Provinzial-Sch ul-Kollegien für höhere Schulen und Lehrer-Bibliotheken warm empsohlen worden. Kaulbach, Shakesprare-Gallerie in Kupfer stichen auf chiu. Papier. 8 Blatt. 66 (Neue Drucke in sauberer Ausführung.) Kaulbach, Shakespeare-Album. Neueste Kabinet-Ausgabe. In eleganter Mappe 13 ^ 50 H. Berlin. Nicolatsche Verlags-Buchhandlung R. Stricker. X X x
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder