Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-14
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3032 Geschäftliche Einrichtungen u. s. W. 161, 14. Juli. Anzeigeblatt. IJnseralt von Mttgltederu de» Börsendereind, sowie don dom Vorstand des vörsenderelns anerkannten Vereinen und Sorstorationen werde» die dreigespaitene Petit,«»» oder deren diaum mit 8 Pf., aNr übrigen mit IS Pf. berechnet.! Bekanntmachungen buchh. Vereine und Corporationen. 132162.j Wir kabsn unterm keutigen Lage tolgendss Oircular an die Rntsrreicknsr 6er Verlegsr-Lrklärung vom Nai 1882 ver sandt: L. ?. Vsrsckisdsns in 6en Istrien Wocksn er folgte Kundgebungen batten 6sn 2 weck, 6is Nassregsln, wslcks 6sr Verba.n6s-Vorsts.u6 in ^uskükrung 6es ikm von 6er Oslsgirtsn- Versammlung gewordenen Nandats gegen slorslns Lirmeo anwenden musste, als un- gerecktfsrtigt uu6 unbegründet srscksinsn ru lassen un6 6is Verantwortung dafür ein seitig auf 6is 8ckultern 6sr Rntsrrsiekveten abruladen. Dem gegenüber kalten wir es kür unsere ktlickt, 8ie 6arauk aufmerksam ru macken, 6ass wir nur auk 6run6 von unwiderleg baren Lkatsacken gebandelt Kaken. Ls Kat siok aber — Dank 6sr krsun6Iioksn Lnterstütrung sinrelnsr Oollsgen vom Ver lag wie Lortiment — inrwiscken 6as 8s- wsismaterial noek srkekliek vermekrt uo6 lässt uns keinen üugenblick 6arüker in Lweikel, (lass wir uns im vollen Reckt bekunden Kaken, 6ie Iknsn bekannt ge gebenen Ravdlungen als im prinzipiellen VViüerspruek mit 6sn von Ikoen a6optirtsn Lelegirtsn-Lssoklüssen steken6 ru bsrsicknsn. -indsrerssits 6ürken wir aus 6sn Kisker gemackten Lrfakrungsn 6is gegründete Rotk- nung scköpksn, 6ass im Wegs 6er Vereini gung un6 bei festem ^uskarrsn den sin- gsrisssnsn 8okLdsn wirksam und rum Reils ^llsr sntgegeogstrstsn werden kann. Ras Verlangen, gegen massloss Lrsisunterbis- tungsu gssckütrt ru werden, maekt siek allüberall, und nickt rum geringsten in Leiprig, bemerkbar und bietet uns dis sicksrsts 8tütrs kür sin ferneres Vorgeksn. Indem wir diese srkreullcks Lkatsaeks coustatirsn, möcktsn wir 8is nur bitten, um so fester an der von Iknen abgegebenen Lr- klärung bi» auk weiteres ru kalten. Wenn je, so ist jstrt der Noment eingstrstsn ru erproben, ob etwas und wie viel durck einen snsrgisekev, unentwegten Widerstand gegen das Hebel der 8cklsudsrei im öuckbandsl rn errsicken ist, und dis Lolge wird reigen, wo der Rsbel am wirksamsten eiogesetrt werden kann. Wir beabsiektigen, in Rr. 2 der „Nit- tkeilungsn" durck Abdruck einiger 8ckrift- stücke 8is selbst io das Kisker Oesekskens blicken ru lassen und Kokken, 8ie werden daraus dis llsberreugung gewinnen, dass kein Lnlass vorlisgt, dis gegebene Ilvter- sekrikt, wie dies leider von Linrslnen wegen eines angeblicken Lormksklsrs gesckekeo, rnrückrurisksn oder ksrnsrkin öedingungen daran ru knüpfen. Wir geben allerdings dabei von der Voraussstrung aus, dass es Iknen mit der Lekämpkuog der Estrigen sekwsr empfun denen Rsbelstände im öuckkaudel Lrnst ist pud dass 8is als ^lpka und Omega der gegenwärtigen Bestrebungen dis Beseiti gung des Rabatt-Unwesens betrackten. Rockacktungsvoll Augsburg und Frankfurt a. N., 12. lull 1883. Der Vorstand des Verbandes der krovlnrial- und Lokal-Verelue im Reutscken Uuelikandel. Lksodor Lampart. Nax Rsndscksl. Noritr Kbendrotk. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s32163.^ Osnk (6snevs, Llacs du Lao), den 1. luli 1883. Riermit erlauben wir uns, Iknen dis er gebene Nittkeiluog ru macken, dass wir am kiesigen Llatrs eins 8ortim6iit8-Ln6lidMäInn8 eröffnst kaben. Rnssr Rerr- 8tapolmokr ist wäkrend 10 dakren in der Osorg'sekeo 8ortimsnts- öuokkandlung tkätig gewesen und 2 dakrs in Laris in der Lirwa 8andor L Lisek- backer. Rinrsicksnds (leidmittel, eine lang^jüb rige Lrkakruvg, sowie sin grosser Lskanntsn- Krsis in 6enk, der Vaterstadt unseres Rerrn Lernst, gestatten uns, auk eins raklreicke Kundsokakt ru Kokken. Wir erlauben uns dis Litte an 8ie ru riedten, uns geneigtest Oonto ru erölknen. llnssre Lommissionen Katts Rsrr Lranr Wagner in Leiprig dis Lreundliokkeit ru übsrnskmeu. RockacktungsvoU Ueinet L 8tapelmokr. Räbers Auskunft geben: Herr Lranr Wagner in Leiprig, Rsrren Rackstte L 6o. in Laris, Herren 8ordstL6o., Lancsuisrs in 6 snk. Zeugnisse. Rerr R. 8tapelmodr, aogsstellt seit dem 10. luni 1862 in der Lritre'soksn Kö- nigl. Rokbuckkandluog, ist seit dem 1. danuar d. d., da dis l'irma von der llnterreieknstsn übernommen wurde, unser (lekilke gewesen und Kat wäkrend dieser 2sit durck unsrmüd- lieksn LIeiss, Verstand, Ordnungsliebe, gründ- licks Linsioktsn und (lssekicklickkeit in der Oesckäktskükrung das beste Lob verdient. La er jetrt dis ^.bsickt Kat, eins Reise in sin fremdes Land anrutreten, um in einem grösseren Wirkungskreise seine be reits erworbenen Kenntnisse des Ossekäkts nock ferner ru vsrwekrsn, können wir, in dem wir ikm auk seiner rukünktigsn Lebeus- bakn alles möglicke (llück und (ledeiken wüvsckeu, ikn allen unseren Oollsgen auk das Lsste smpkeklsn. Ltockkolm, den 9. duli 1870. (7. L7. /«rrtre'scks König!. Rokbuckkandlung. Ick kenne Rerrn R, Ltaxslwokr seit einer Reibe von dakrsa als einen edrsn- wertkeo, unsrmüdlick strebsamen und Intel' ligentsn Luckbäodler, der stets gewusst Kat- siek eins acktbars 8tsllung ru sekaü'sn. Ls gsrsickt mir rur grossen Lrsude, Rerrn Ltapelmokr den Rsrren Oollsgen aus voller Oeberreugung empkskleo ru können und ikm den Lrkolg rn wüoscken, wslcksn er seiner vielen ksrvorragsndsn Ligensckakten wegen durckaus verdient. Rsrr 8tapslmokr wird das von den Rerrsn Verlegern seinem Rnternekmen snt- gsgsngsbraekte Vertrauen stets reektkertigsn. 8t. kstsrsburg, luni 1883. vl. ^rn«c?-linA. Rerr R. 8tapslmokr, mit welcksm ick wäkrend meines mekrjäkrigeu ^ukent- kalts in Laris in näkersr Lsriskung stand und dessen gssekäktlioks Routine und 8oli- dität ick sckätren lernte, kann ick mit bestem Oewisssn meinen Rsrren Oollsgen smxksklsn. Lei seinem Lintritt in die Lslbständig- ksit rweiüe ick nickt an einer gedsiklicken Lntwickeluog seines neu stablirtsn Ossckäktss, welcksm dis Rsrren Verleger bei etwa er betener Orsdit-LröLknung mit Vertrauen sot- gsgsnkommen dürfen. Riga, duni 1883. NIeLandre §treda. Rous certiLoos par Iss prösentes, cius N. llenri Ltaxelmokr a ötö eviplo^ö daus ootre maison du 15 kövrisr 1873 au 15 octobre 1874. Rous n'avons en, xsndant tout cs tsmps, gu'ä nous lauer de son röls intsRigsnt et de son savoir gn'il a mis au Service de notrs maison, en möms temps cjue par sa probitö, il nous a ötö utile et agröabls en maintes circonstances. O'est avec psins gus nous Is voz:ons sortir de notrs maison, dont Iss Portes lui ssront tou^ours ouvertes. Laris, ls 20 octobre 1874. <§andor d dVsc/ibac/ier. VerkaufSantriige. ^32164.^> Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine angesehene, grundsolide Buch- und Kunsthandlung in einer großen und reichen Stadt Mitteldeutschlands, mit seiner Kundschaft, gewähltem festen Lager, flottem Baarverkauf, ohne jede Colportage und bedeu tender Ausdehnung fähig. Beste Geschäftslage. Umsatz 42,000 Mark. Bedeutender Lager- und Jnventurwerth. Kaufpreis 28,000 Mark. Stuttgart, Herzogstraße 6 b. G. Wildt. s32165.j In einer grossen 8tadt Nittel- deutscklands ist sine ältere, solide Luckkandlung, dis eins lstrtjäkrigc Laar- Linnakme von 107,000 Nark mit einem naokwsislicksn Retto-Rsingewinn von über 12,000 Nark erhielte, Lrankkeit Kälber kür den billigen Lrsis von 40,000 Nark ru ver kaufen. Lsrliu. Llvlu Staude,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder