Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-12
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
159, 12. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 3001 Hieoriv äss äureü 6iu6v LMtzu V6i- 8lürül6n sttziktzv LoMv8. Von llsivrivb k. L. Nüllsr-Lrsslllu, Nit, 3 litliogrnxli. 'Inkoln. (Lsparat-^bäruok aus äsm LivilinAsnisur, XXIX. kä., 1. Lkt.) In Kr. 4. 62 Leiten. krosob. kreis: * 1 60 X. Nanälunzen, v/slcke Rsobnunz 1882 niobt voll Lvr Ostermssss bsriobtiztsn, er kalten kortsstrunzsn nur zezen baar; auob veräs ieb bei Lovitütenverssnännzen in erster llinis äis kanälunzen bsrüsksiobtizen, bei denen ieb auf volle Laldirunz rur Nesse rscbnso kann. Nocbacbtend bsipriz, 30. luni 1883. Lrttiur kelix. 131826.^ 2ur kvisssaison emxkebls ieb IIrrer verwendunz: ^.IwLüLeli äsr Lilädaliil. I. ?ii8t6rtl>3l-^.irlp6220. NitkoitrllASu voll Heinrieb Hoö,äoball- uss Hordmanll, 6. Lsslos, kranr ^Voller vllä 15 volrsobllittsn naob 2eiob- uuuKSu vou 6. u. I. Lsslos. Xvbst sillvr vebsrsiobtskarts. Osbulldon. kreis 3 60 ^ orä., 2 40 baar. X oonä. lrs.nn ieb niebt mebr liefern. ^.IwanLeli äsr LüäbLlui. II. örormördg-Iill unä Ltoolilniiä. vin Xalsiäoskop iu Luebstabsn voll 8sin- riob dlos. Nit 23 volssobnittell naeb Ot-iKilllll-2eiolilluvK6ll voll Narak. Osbunäsu. kreis 4 orä., 3 ^ ustto, 2 68 baar. IlluZtriktsr k'Mi'vr in ä9,8 R-Issvu- AvdirAS. Lrosobirt 2 ^ orä., 1^l50^ ustto, 1 34 ^ baar. Osbulläsll 3 60 ^ orä., 2 70 ^ ustto, 2 ^!l 40 ^ baar. Wintvr unä Zomiiivr in lirol. Liläsr luit 8t3.1ks.As vou 8 sinrio Ir Ho 6. Osbunäsu. krsis 8 40 ^ orä., 6 30 ustto, 5 60 ^ t>33r. ^LläLkim'8 kMrsr 9,11k äku Ö8t6rrsie1i. ^.IxvudLluivii. NitkrswäsukUürsr vou^Visu uuä siusrX3rts äsr ^lpslllüuäsr vou veinr. äaeobssn. Osbunäen. krsis 2 ^ orä,, 60 baar. 8o IsllAS äsr noob kleine Vorrstli reiclit, lieksrs ieb äisssa kübrsr mit 70^ baar. kVieu, duli 1883. L. v. kVuIäliellli. s31827.)j In unserem Verlage erschienen soeben: Weltgeschichte in Biographien, herausgegeben von Schulrath vr. Spieß und Realschuldirektor Professor Beriet. Zweiter Kursus, für den Unterricht in Mittelklassen berechnet. Achte verbesserte, durch ein Register ver mehrte Auflage. In neuer Orthographie. Preis brosch. 2 50 V IiLttzLUi8i;k68 Ii68vduell kür ^ukäuWr, Olltünlterlä 2U8ÄMM6ll1kür>A6ll66 LrrlMuilAOQ NUS Heroüot) vou vr. 6. IVsIlsr, LoolElmto ^.uüngo. krsis brosob. 1 ^ ^ 0rtvrv«r2ei6liiii8 211 ^V6ll6r8 IiÄl6iuL86Ü6M Ii686dU6Ü aus Heroüol. vroi^olmto ^.nüngo. krsis brosob. 20 LsruAsbsäiuAuuASll: lu ksoblluuA 25>)b, baar 30U u. 13/12. Der Duuketgraf von Eishaufen. Erinnerungsblätter aus dem Leben eines Diplomaten von R. A. Human, vr. Ml . st pbil. I. Teil mit Abbildung des Portraits des Dunkelgrafen und des Schlosses von Eishausen. Preis brosch. 2 40 Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 U u. 13/12, baar 40A, u. 7/6. Hildburghausen, Juli 1883. äeffelriug'sche Hofbuchhandlung. LotlUlLNliiitzr in 8tmt.tA9.rt. s31828.^ Losbeu ist srsobisusu: Her Ilalivum. lInt.6I'llOMM6N mit Untkrstüt^lirlg äar Kgl. ^.lraäomii! äsr 'Wi886rl8eb3.kt.6n au Loriin V0ll Or. älilius V. külixk-gklrttrlllK, I. lkbtbsilullA. 9 orä. mit 25, bs^^v. 33^°^.. Oer Aklsbrte Verfasser bat das Natsrial ru diesem IVerb auk einer Arösssren vässso- sobattliobsn Itsiss, dis siob von VsnsdiA- I'urin bis Lardioisn, kulsrmo und örindisi ausAsdebnt bat, Assammelt. Das Luob /.sr- källt in 2 XbtbsilunAen. Xbtb. I. brinAt Lsriebts über eins Nenze itslisnisobsr Libliotbebsu und ^.robivs (über 250), von denen sin grösserer 1'bsil bisbsr zänLliob unbelrannt vur. ^.btb. II. eotbält Inbaltsanzabon von mebr als 1000 bisbsr unbekannter kapst- nrlruodsn, dis siob in den vorzenanntsn Libliotbebsn bsLndsn, aus der 2sit vou 100—1200 n. Obr., ferner Inbaltsanzabsn einer kleineren 2abl bisbsr nnbskanutsr Xaissrurkundso von 800—1300. Xkulsr dieses iviobtizen öuvbss sind Libliotbsken im XllAsmeinen, sodann zsist- liobs Libliotbsksn, (bisoböüiobs, Oonviots- uod Lsminar-) Xrobivs und alle kaobzslebr- tsn kür Ossobiobts (xolitisobe, Keobts-, Lirobsn- und OuIturASsobiobte) des Nittsl- altsrs. lob lieksrs nur auf Verlangen und ä oond. nur mässiz. Xm 1. 8extembsr or. ersvbsiut von dem selben Verfasser: kouliüouw Romauorum intzllila. II. Lanä. I. ^.btlioilung. Oa. 33 LvASU. 12 ord. In keiner Handlung sollte am Lager 131829.1 fehlen: vr. Ed. Amthor, Tiroterführer 1883. 5 ord. Derselbe ist das eisste, ausführlichste und infolge dessen beliebteste Reisehandbuch seiner Art. Diejenigen geehrten Handlungen, denen das Buch noch nicht zuging, wollen gef. um gehend verlangen. Dle Kunstbeilagen zu Amthor's Tiroterführer liegen wieder zur Versendung bereit und sehen wir gütiger Bedarfsanzeige entgegen, indem wir unsere Reisebücher freund licher, thätiger Verwendung empfehlen. Hochachtungsvoll Gera, Reuß. Eduard Amthor, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder