Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200904
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-04
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 199, 4. September 192V. Bibliographischer Teil BSrsmil-II s, d. Dtschn, Bnchhanh-I, SS 18 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karle. Plan. Zeitschrift Mw.), sosor an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deuucve Bücherei. ä. Bibliographischer Teil. krWMlie Neuigkeiten des deutMii NMaiidelr. Mtgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. 1. ^ Teucrungszuschiag, ur. 1'. — unrabattierter Teuerung»,Uschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. 4 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht initgctellt. Bet den mit n.n. und n,n,n, bezcichneten Preisen ist eine Gebühr sür di« Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen lk> vor dem Preise — auch Partiepreise). C») G, Branuschc Hosbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. veutz, Karl, Oberrcallchr,: Übungsgruppc» s, d. Mädchen- u. Frauen turnen in rhythm, Form. Kür d. tagt. Unterricht, f. Schauturnen u. Festvorfiihrnngen entworfen. <X, 11g S.) kl. 8°. '20, 10. — En) Deutsches Druck- u. Vcrlagshaus G. m. b. H. in Berlin. Mädihenbiicher. Eine Sammlung beliebter Erzählungen Hrsg. v. d. Redaktion d. »Mädchenpost«. slO. Bd.s kl. 8°. Ta« »er, Jlsc-Dore: Ursula. Erzählung. (312 S.) o. st. s'20). (10. Bd.) Kart. b 4. - Harls Kachadrebbiichcr-Vcrlag s. Handel u. Industrie in Leipzig. ^Voller« ^.ärsssduek 6. iLmä^virtselirtltl. Nasdiinen- u. Osrütekodrik^u OElseklLviäs unt. Lerüeks. ä. ^nFÄden. 6. »Vereins Iün6vvirtse!infl1. klssekuien- u. LeiätekadiMruiten veutsolilAnäs« nedsl I^iekernnlen- VerLeieiuiis n. LeLitAs^ueHen^aeli^veiser. 4. ^.ukl. (IV, 149 8.) KI. 8«. '20. 15. — Flj Jos. Feiner L Co. in Memmingen. Adressbuch d. Stadt Memmingen 1920. Bearb. vom Stadtrat. Mit e. zweistrrb. Stadtplan. (194 S.) 8°. '20. 20. — Herbs Folkwang-Verlag in Hagen. (30 r. 1'. lard. lok. m. I, 82 8. I'ext.) läex.-8°. '20. Xart. 50. — Mus Fr. Gerolds Nachs. in Berlin. Film Romane. Hrsg. v. Alfred Rosenthal. kl. 8-. v. st. Dostojewski. Frei bearb. (160 S.) o. st. s'201. 4. — Weber, A. O.: Nur nicht heiraten. Neu bearb., m. Jllustr. v. Hanns Anktr I6.-25. Taus. (111 S.) kl. 8°. o. I. s'20s. 5. — — Indiskretionen. Erlebtes u. Erlauschtes. 1 u. 2. kl. 8'. 1. IL.—25. Taus. (ISS S.) o. I. l'20s. 5. — 2. ,S.—21. Taus. (ISO E l o. st. s'2vs. 5. — Bj Albert Goldschmidt in Berlin. «Arivdea's Keisekülirei'. 16., 181. n. 184. 6<I. KI. 8". WLI6.) Uralct. kvigeklibrsi'. Nit 3 (2 karb.) Karton. (126 8.) '20. ^(181. 86.) vi 8. k ^ " V<,n Oustav 8tröbwk«16. Nit 6 (2 karb.) Ksrtori u. ?iüvvn. (69 8.) '20. (184. 86.) 5. 50 29. ^rikl., beorb. v. 8. 8eble§el. Nit 3 (ksrb ) Xsrtsn. (120 8^) '20—'21. (46. 86.) 7. 50 KI) Johann Grcmm in Mannheim. Jung««»», Wilh.: Der Schatz am Nicsenbaum. Erzählung a»S d. Geschichte d. Stadt Mannheim. Wiedererzählt v, Anbk König. <109 S.) 8°. o, I. s'20s. 1. 50 Hammer-Verlag in Leipzig. Fritsch, Thdr.: Der falsche Gott. <BewciS-Maieriai gegen Jahwe.) 7. Ausl. <18.-21. Taus.) <216 S.) 8°. '20, 0. 60: Pappbb. 8, - iü»^r«bsatt l- dev Deutschen vochhanbel. 87. ttabraana. Hans Hedewigs Nachs. in Leipzig. "kost, bi.: Vas Dernier um ck. dtelsiersebakt V. Harlan k. 1920, nebst ckatirssberiobt ck, kreiev Vereänigmig 0. 6rv§s-llerUner 80ttÄckver- eine k. 1919. <35 ^.m. viagr.) 8". '20. 3. — Herms Heusers Verlag in Neuwied, Schroetcr, A,, Obstbautcch»,: Tabakbau, Kunsttabak II. Kautabak s. Jedermann. Eine prakt. Anleitung z. Züchtung u. Behandlung b. deutschen Tabakpslanz«, sowie z. Herstellung v. Kunsttabak m. Tabak- geschniack, Kautabak u. Zigarren. 5. vcrb. u. verm. Ausl. <10 S. m. Mb.) 16". '20, 1, 80 -i-20"/»'!'. Kes Hermann Hillger Verlag irr Berlin. Kürschuer's Bücherschatz, Eine Sammlung Romane u. Novellen, begr, 1896 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herm. Hillger. Nr. 1298/99. kl. 8°, D I c f e n b a ch , Helvr : Der Schottes. Ein Bauernroman, 027 S.s o, :r. s'201, <Nr, 12M, IW9.I i, 70 Herb) Otto Zanke in Berlin. Schlicht, Frhr. v. <Wols Graf v. Baudisstn): Der Walzerkönig. Hiimo- ristisch-mikitär. Roman. 11.-12. Taus. <435 S.) 8", o. I. s'20). Pappbd. 16, — Skowronnek, Fritz: Pan Kaminsky. Roman, <388 S,s 8". o, I. s'20s. Pappbd. 16, — Wothe, Anny: Kinder d. Rheines. Noma», 11,-18, Taus. <350 S.) 8°. o. I. s'20s, Pappbd, 16 - vr, Werner Klinkhardt in Leipzig. Xrnetk, ckosepii, I'iot, vr.: Veitkacken ck. verknssion u. Auskultation k. Lukänxer, Mt 92 Lbd, <V, 177 8.) 8". '20. 21, — <19l4—1918.) ln 22 Kiueeiarbeiten. Mt 311 Kurven u. 101 vig. <XII, IM 8.) vex,-8«, '20. 91, 50 k. ck. kiologie. Mt 2 Dexitig. u. 24 vbotogr. sVIll, 59 8. m. 12 Dak.) gr, 8°. '20, 12, — Max Koch in Leipzig, Brauscwettcr, Artur: Mehr Lieb«! Ein Wegweiser z, wahren Mensch- tum, 11.-20, Taus, <111 S,> kl, 8", o, I, s'20), Kart, ö, -: gab. 6. 50 — Die Weltanschauung als Erlebnis, 1,-5, Heft, kl, 8°, 1. Goethes Wettanschauuna- s5S S.s o. I. s 'K'I. 3. - - aeb so 2, Sh-Iespearcs Konto R'chaid III, 12» L,s o, I, s-sos, I, HO 5, grtedrtch Mctzsche, 0« S,> -, I, s'Si», — 4. Dte Gottsucher d. Nordens- Tolstoi, Btörnstierne Btörnson, Henrik Ibsen, 011 S,t °. I, s'2«s, 0, «cd, 7, ^ 6. Zurück z. Natur! I. I, Rousseau u. seine Kullturidcate 183 S t o. I. s'M,, S, - Bras W, I, Lcendertz in Leer, Jansscn, Albr,: Almuth Folkerts, Ein niederdeutsches Drama in 5 Aufz, <62 S,> 8", '20, 8, 50 Otto Lenz in Leipzig, Priimer, Karl: De Dod as Richter NN annern Sang, <m. 85 S, m, Wb,) Lex,°8", o, I, s'20s, 4, 50: geb, 7, 50 Vs Missioushandluug in Hermaunsburg, Bartels, Elisab,: Doch hängt mein ganzes Herz an dir, du kleine Stadt , , , <XX, 315 S, m, Tas,) 8", '20, Geb 18, — Mats Mitteldeutsche Berlagsauftalt G, m, b, H, in Heidenau, Wer war es? Gut« Kriminalromane, 44, Bd. kl, 8", P i st o r, Max: Der Culenrus. Krinnnalr'oman. (SOS.) o. st. s'20j (44. Bd.) —. 72 Vs Krauz Mörser Nachs. in Leipzig. Burg, Paul: Liebesbeichtc. Den holden Nothclferinnen meiner esvigen Brantschaft. <280 S.) 8», o. I. s'20s, t«, geb, 24, — i?rs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder