X: 189, 4. September 1929. Fertige Bücher. vürsrnblatt f. d. Dlschn. vuchhondrl. 98Kb werdemoterilil kostenfrei Pille ich dem Suchhonüel jiir die propaganSa -er nächsten Monate zur Verfügung: 1- selliger vertagsprofpekt L „ Prospeki, Prinz Leopold v. Supern L ktetnwaechler. Unlergnag Gester- reich» 4 .. Smy, Meine Senöung In slim- Innü un- im LalMium 5 „ Gras Lnckner, Leelenfel 4 „ Kritik -es Weltkrieges 4 Men-blicher fLeltow-v., kjein Safari: Lnckner. öeeleufel: kfafe, L weiße vötker> L iM-mon, flujsiteg -es Morgen- Innaes. Seinn-lichnftsrnl. Problem Zopans. Großes farbiges Plakat zu Lnckner, Seeteufel öepr ivikksames ptakot zu Soth. finnian» an-Sallikum Publtkum-Leslcllpoftkarle mit gangbaren Werken. Um einen llderdU» Uder »en Seö irs »es Luchtinniteis zu Hoden, bttte I« um LklleUn-o onl de liegen»»» Zeltet. Latten Ste ltili dos oUnttto» wekdemnierlnt nioil ent,,den I äu slndettoihl »er Hoden Unkosten dtlle Iih sich oder »u veschrSnken nn» orSvere ktlltorSernnarn zu deorünoen, 0n Ich mir norvehatten wnk. die Lettellnnoen zu kurzen. Lei utelchzetUgem, orit-eren Lnrdezng toste Ich auch slrmen-tnSrued out meine Kosten hersteUeo, tonst zum öeldtlkosteaprels. K. kodier ^ Verlag ^ Leipzig Das öitcerloelc: Holmes! Die lustigeiiHiespis-DetelLtive Heller: 8ven Nvestad: D/« /^Tra/rren Ltac?t «ken Inders ^je: OeTrer-a/corr/. Le. ^re//enrr von 7^/ackaALrea^. Holder lörste: ^a/ee^e /^a/,F5-e. />»-,,F, ,»,L, Urespi»-Verlag, d^unclzsll, Klrrotr-. I De« 2ue«,' ^>« Dam«. ^4onte0A«. Der»»«. lonrn -8i A 4 G 's! N 4 -Z- -A Ä K N 8i U 's? 8? -W -8- -8; -3; 8? -8? KKMZ;.-8?MM?8-Z?i8-m??8--8?-8rB-i8iKM?8?-8?4 Von geradezu überraschender Bbsatzsüdigkelt sind für den Selbstunterricht, falls ständig im Schaufenster ausgestellt. Bon ersten Fachleuten bearbeitet. Ilirz gesoßt. nenzelkiich. niodlseil. ansprechende Ausstattung. Blsneriger Absatz: W688 Bände. Zurzeit sind lieferbar: Kandelslebrbücher: 1. Buchführung, durch Selbstunterricht. 4V. Taufend. 3. Bewerbungsschreiben, die Erfolg haben. ZS. Tausend. 4. Der Verkäufer, wie er sein soll. 20. Tausend. 6. Wie gründet und leitet man ein kaufmännisches Ge» schast? 30. Tausend 14. Was der junge Kaufmann wissen mutz. 26. Tausend. 15. Der Korrespondent, wie er sein soll. 40. Tausend. 18. Schnellrechnen für Kaufleute. 26. Tausend. Sprachlehrbücber: L. Wie erlerne ich schnell eine fremde Sprache? -.Tausend 9. Richtiges und gutes Deutsch. 4S. Tausend. 11. Geschäftsbriefe, deutsch englisch. IS. Tausend. 12. Geschäftsbriefe, deutsch-fcanzösisch. 4S. Tausend. Verschiedenes: 5. Ich will vorwärts. (Wie man Karriere macht.) ZS. Tausend. 10. Gedächtnis-Training. ZS. Tausend. 13. Gesundheitspflege für Kaufleute und sonstige Stuben hocker. S. Tausend 19. Flotte Handschrift durch Selbstunterricht. 2S. Tausend. 21. Dr. PetersenS Privatbrieffteller. 22. Tausend. 22. Wie benehme ich mich richtig und weltgewandt? 4S. Tausend. 23. Die Kunst zu plaudern. 25. Tausend. 24. Rach Geichäfts'chlutz (Aneldottn, Witze usw. aus drm Leven des Kaufmanns). 40. Tausend. 25. Selbstversorger im Nebenberuf. S. Tausend. Mer Band M. 3.58 ord., M. 2.45 bar und 7/K. 5 Kilo-Paket - 58 der gangbarsten Bünde mit 50°/° Gebrkükr PlluWn. BM, KMurg 1. Alsterdamm 7 * Postscheck 189 Hamburg (Verlag des „luttle Puck" und „I.e Petit parisien", der luftigen Sprachlehrzeitschriflen) v IS.'/8*